Antoine Dénériaz - der Wahlschweizer aus Martigny
Michael Walchhofer, Bruno Kernen und Kjetil André Aamodt hatten sich schon zum Gruppenbild aufgestellt. Mit der Nummer 30, Antoine Dénériaz, hatten sie offensichtlich nicht mehr gerechnet. Doch dann fuhr der Franzose alle in Grund und Boden.

Als Überraschung darf man Dénériaz aber dennoch bezeichnen, wie vor ihm bereits seinen Landsmann Jean-Luc Crétier (1998 Abfahrtssieger in Nagano), den Amerikaner Tommy Moe (1994 in Lillehammer) und selbst die Österreicher Patrick Ortlieb (1992 in Albertville) und Leonhard Stock (1980 in Lake Placid). Die Olympia-Abfahrten sind auffallend oft nicht das Ding der Favoriten.
Dénériaz hatte zwar auch im Abschlusstraining mit Bestzeit aufgewartet, doch das war eher als «Betriebsunfall» zu werten, wie der Franzose bekannte: «Einen Platz zwischen 10 und 15 hatte ich mir gewünscht, aber ist bremste viel zu wenig. Doch dann habe ich mir gesagt: Ein gutes Resultat ist sicher auch mit der Nummer 30 möglich. Schon vom ersten Tag an hat es mir auf dieser Strecke gefallen. Und dann wurde es zu einem unglaublichen Rennen für mich. Ich war immer am Limit», erklärte er.
Rückschläge nach Kreuzbandriss
13 Monate zuvor hätte wohl kaum einer dem grossgewachsenen (1,89 m) 100-kg-Brocken den Coup von Sestriere zugetraut. Im Training zur Weltcup-Abfahrt von Chamonix zog sich Dénériaz am 7. Januar 2005 einen Kreuzbandriss im linken Knie zu.
Es war dies die erste schwere Verletzung des Franzosen, der damals aber erstaunlich gelassen reagierte: «Jetzt bin auch ich ein richtiger Abfahrer. Wer sich noch nie das Kreuzband gerissen hat, zählt nicht zur Gilde der Downhiller», liess er aus dem Spital ausrichten.
Er habe damals versucht, den Unfall nicht so dramatisch zu sehen. «Aber», so sagt er heute, «der erste Monat in der Rehabilitation war hart. Ich habe mich immer mit den Olympischen Spielen zu motivieren versucht.» In den Weltcup-Abfahrten dieses Winters lief es aber Dénériaz nicht wie einst.
Das erste gute Ergebnis gelang ihm -- wie könnte es anders sein -- in Val Gardena. Siebenter wurde er dort. Danach allerdings schaffte er es nur noch als Neunter in Kitzbühel in die Top 10. In der letzten Abfahrt vor Olympia, in Garmisch, reichte es gerade noch zu Rang 30. Das Jahr 1 nach der Kreuzbandverletzung drohte auch für Dénériaz zu einer Saison des Herantastens zu werden.
Fünf französische Abfahrtsieger
Mit seinem Traumlauf auf der Banchetta liess er aber mit einem Schlag die schwierige Zeit hinter sich. Als bereits fünfter Franzose nach Henri Oreiller (1948), Jean Vuarnet (1960), Jean-Claude Killy (1968) und Crétier (1998) eroberte sich Dénériaz Gold in der Abfahrt. Das ist doch eine ganz erstaunliche Bilanz. Selbst die Österreicher haben es in der Männer-Abfahrt «erst» auf sechs Olympia-Siege gebracht.
Die Schweiz steht noch immer bei zwei Erfolgen, jenen von Bernhard Russi und Pirmin Zurbriggen. Und bei Dénériaz kann sich die Schweiz ja auch noch ein ganz kleines Stück vom Kuchen abschneiden: Der Franzose stammt aus einem Ort rund eine halbe Autostunde von Chamonix entfernt, wohnt aber mittlerweile ennet der Grenze in Martigny im Wallis.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Laborleiter (QC) (m/w/d) 100%
3250 Lyss - Fett im Geschäft. Genau das bieten wir dir! Die Firmen Nutriswiss und Grüninger AG der Centravo... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Abteilungsleiter CAD (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Deine Aufgaben Als Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Senior Ingenieur/in oder... Weiter - Health, Safety and Environment HSE Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben Als Health, Safety and Environment HSE Ingenieur übernehmen Sie folgende Aufgaben -... Weiter - BIM Koordinator (m/w/d) 80 - 100%
Reinach - Deine Aufgaben: Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von industriellen... Weiter - Senior Chemieingenieur/ Verfahrensingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - PASSION FOR ENGINEERING: Dafür steht TRIPLAN. Als globaler Premium-Engineering-Partner der... Weiter - Senior CAD Konstrukteur 3D (m/w/d) 80 100%
Reinach - Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von Produktionsanlagen sowie... Weiter - CAD Zeichner (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von verfahrenstechnischen... Weiter - Abteilungsleiter/in Process Engineering (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - Deine Aufgaben Als Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Senior Projektingenieur/in... Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nasenbohrer.ch www.ueberraschungssieger.swiss www.rueckschlaege.com www.ueberraschung.net www.oesterreicher.org www.wahlschweizer.shop www.albertville.blog www.kreuzbandverletzung.eu www.autostunde.li www.walchhofer.de www.abfahrtsieger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare