Antonio Rizzello: 'Tony die Walze'
Auf der Suche nach dem einen oder anderen überdurchschnittlichen jungen Spieler in der NLA, wird oft seit einigen Monaten der Name Antonio Rizzello genannt. Wenn er in den nächsten Monaten weiterhin solche Fortschritte macht wie letzte Saison, wird er der 'Aufsteiger des Jahres' im Schweizer Hockey.
Rizzello: Ein überdurchschnittlich starker Jungstar?
Aber es gibt sie dennoch, die jungen Schweizer Spieler in der NLA, die doch etwas über dem Durchschnitt ihre Eishockeykunst zelebrieren und den Durchbruch bis zur Nationalmannschaft oder gar eventuell bis in die NHL schaffen könnten. Namen wie Chiesa, Jaquemet, Steinmann, Wick, Guggisberg, Stoffel werden in diesem Zusammenhang genannt.. Ganz klammheimlich, aber vehement, was Experten und Fans nicht verborgen blieb, entwickelte sich der 20jährige Antonio Rizzello von den SC Rapperswil-Jona Lakers.
Er gilt als eines der ganz grossen Talente im Schweizer Eishockey, ist kampfstark und mit solidem technischen Rucksack ausgerüstet. Seine 90 Kilo, verteilt auf 187 cm Körpergrösse, erlauben ihm eine Spielweise, wie es die Powerforwards lieben: Kraftvoll, spritzig, schnell und mit unerbittlichem Drang auf das gegnerische Tor. Rizzello spielt seit zwei Jahren in der NLA und kann als bisher grössten Erfolg seiner noch jungen Karriere die Erfolge mit der U-18 Nationalmannschaft verzeichnen. Jetzt will er sich, nach einem starken Jahr als NLA-Rookie, in der Liga endgültig durchsetzen. "Ich möchte in der kommenden Saison beweisen, dass auch junge Spieler in der NLA etwas bewegen können", sagt Antonio Rizzello selbstbewusst.
In Rappis Mentoring-'Programm'
In Rapperswil wird die Juniorenförderung konsequent betrieben und gefördert. Man kennt dort auch das sogenannte 'Mentoring' (siehe SLAPSHOT-Ausgabe Mai 2005), bei welchem erfahrene Spieler sich der Entwicklung der jüngeren Mitspieler annehmen und oftmals auch in derselben Linie eine Saison bestreiten. Mit dem Ergebnis, dass schon vor Rizzello Spieler wie Cyrill Geyer oder Sébastien Reuille den NLA-Durchbruch und später gar den Sprung in die Nationalmannschaft schafften. Zudem wächst zusammen mit Rizzello eine neue Nachwuchshoffnung, Stefan Hürlimann, heran, der im Sog auch die anderen Youngsters, wie zum Beispiel Patrick Berchtold, mitzieht.
Mehr Eiszeit in den wichtigen Phasen?
Letzte Saison hätte er zwar immer wieder Eiszeit erhalten, doch ausgerechnet in den wichtigen Phasen des Spiels sei er zu kurz gekommen. "Dennoch habe ich dazugelernt und kann heute mit dem Puck auch unter Stresssituationen etwas Konstruktives anfangen." Gerade wegen dieser fehlenden Erfahrung in entscheidenden Situationen sieht er sich für die Saison 2005/06 noch nicht als Leistungsträger, "aber sicher als harter Arbeiter", der sich gegen die harte Konkurrenz anderer, junger Spieler durchsetzen müsse. Über sich sagt Rizzello: "Ich bin aggressiv, torhungrig und will die Chancen nützen, die mir der Trainer gibt." Dann wolle er sich mit den routinierten Spielern messen und zeigen, dass er eine führende Rolle spielen könne. "Im Abschluss bin ich bereits sehr weit, ich brauche nicht viele Chancen für Tore, aber defensiv muss ich mich noch steigern", sagt er über seine Stärken und Schwächen. "Mental muss ich mich verbessern, wenn es mal nicht so läuft oder ich vom Trainer nicht mehr das gleiche Vertrauen spüre, leidet mein Spiel darunter. Daran muss ich noch arbeiten!"
Unabhängig davon betont Rizzello seine konkreten Ziele für die bevorstehende Saison: Regelmässige Einsätze in der dritten Linie, nachdem er zwei Saisons zwischen der dritten und vierten Linie gependelt sei. "Diese Rolle traue ich mir zu, ich könnte mehr Verantwortung übernehmen und will eine wichtige Rolle im Team spielen." Soweit seine Vorsätze und Wünsche, das letzte Wort hat jetzt Bill Gilligan, der neue Trainer der SCRJ Lakers.
Eishockey.ch- Scouting Report Antonio Rizzello
JW. - Notengebung 1 bis 7 gemäss einem international anwendbaren Notenschlüssel.
7 = herausragend/Weltklasse, 6= Internationale Klasse, 5= NLA-Spitze, 4= NLA-Durchschnitt, 3= Rollenspieler, 2= NLA-würdig aber mit Mängel, 1= NLA-unwürdig
Technik/Skating: 5
Mentale Stärke: 4
Physis: 5,5
Kondition: 4,5
Disziplin: 4,5
Taktisches Verständnis: 4
Schusstechnik: 5
Killer Instinkt: 5
Belastbarkeit: 5
Zukunftsaussichten: 5,5
Total: Note 4,7
(Quelle: Slapshot)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verantwortung.ch www.juniorenfoerderungssystem.swiss www.anerkennung.com www.internationale.net www.nachwuchshoffnung.org www.supertalent.shop www.durchschnitt.blog www.zukunftsaussichten.eu www.powerforwards.li www.schwaechen.de www.huerlimann.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Intensivwoche 7 Hauptchakren
- Die Sprache der Trauer - Kommunikation mit Trauernden
- Marketing Grundlagen - Online
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Kochen für Männer
- Entspannungsmassage für Paare
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Nähen Tageskurs mit Margrit Rickenbacher
- Weitere Seminare