BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Antonio Rizzello: 'Tony die Walze'

publiziert: Mittwoch, 3. Aug 2005 / 10:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 3. Aug 2005 / 10:52 Uhr

Auf der Suche nach dem einen oder anderen überdurchschnittlichen jungen Spieler in der NLA, wird oft seit einigen Monaten der Name Antonio Rizzello genannt. Wenn er in den nächsten Monaten weiterhin solche Fortschritte macht wie letzte Saison, wird er der 'Aufsteiger des Jahres' im Schweizer Hockey.

Die Trainer und Sportchefs bemängeln es schon seit vielen Jahren: Die Schweiz liefert zwar eine stattliche Anzahl an sehr gut ausgebildeten jungen Spielern, aber das eigentliche "Supertalent" fehlt (SLAPSHOT, Juli 2005). Kein Wunder, ging die Anzahl der Draftpicks aus unseren Breitengraden in der NHL in den letzten Jahren stetig runter. Trotz Lob und Anerkennung aller Experten weltweit für das Schweizer Juniorenförderungssystem.

Rizzello: Ein überdurchschnittlich starker Jungstar?

Aber es gibt sie dennoch, die jungen Schweizer Spieler in der NLA, die doch etwas über dem Durchschnitt ihre Eishockeykunst zelebrieren und den Durchbruch bis zur Nationalmannschaft oder gar eventuell bis in die NHL schaffen könnten. Namen wie Chiesa, Jaquemet, Steinmann, Wick, Guggisberg, Stoffel werden in diesem Zusammenhang genannt.. Ganz klammheimlich, aber vehement, was Experten und Fans nicht verborgen blieb, entwickelte sich der 20jährige Antonio Rizzello von den SC Rapperswil-Jona Lakers.

Er gilt als eines der ganz grossen Talente im Schweizer Eishockey, ist kampfstark und mit solidem technischen Rucksack ausgerüstet. Seine 90 Kilo, verteilt auf 187 cm Körpergrösse, erlauben ihm eine Spielweise, wie es die Powerforwards lieben: Kraftvoll, spritzig, schnell und mit unerbittlichem Drang auf das gegnerische Tor. Rizzello spielt seit zwei Jahren in der NLA und kann als bisher grössten Erfolg seiner noch jungen Karriere die Erfolge mit der U-18 Nationalmannschaft verzeichnen. Jetzt will er sich, nach einem starken Jahr als NLA-Rookie, in der Liga endgültig durchsetzen. "Ich möchte in der kommenden Saison beweisen, dass auch junge Spieler in der NLA etwas bewegen können", sagt Antonio Rizzello selbstbewusst.

In Rappis Mentoring-'Programm'

In Rapperswil wird die Juniorenförderung konsequent betrieben und gefördert. Man kennt dort auch das sogenannte 'Mentoring' (siehe SLAPSHOT-Ausgabe Mai 2005), bei welchem erfahrene Spieler sich der Entwicklung der jüngeren Mitspieler annehmen und oftmals auch in derselben Linie eine Saison bestreiten. Mit dem Ergebnis, dass schon vor Rizzello Spieler wie Cyrill Geyer oder Sébastien Reuille den NLA-Durchbruch und später gar den Sprung in die Nationalmannschaft schafften. Zudem wächst zusammen mit Rizzello eine neue Nachwuchshoffnung, Stefan Hürlimann, heran, der im Sog auch die anderen Youngsters, wie zum Beispiel Patrick Berchtold, mitzieht.

Mehr Eiszeit in den wichtigen Phasen?

Letzte Saison hätte er zwar immer wieder Eiszeit erhalten, doch ausgerechnet in den wichtigen Phasen des Spiels sei er zu kurz gekommen. "Dennoch habe ich dazugelernt und kann heute mit dem Puck auch unter Stresssituationen etwas Konstruktives anfangen." Gerade wegen dieser fehlenden Erfahrung in entscheidenden Situationen sieht er sich für die Saison 2005/06 noch nicht als Leistungsträger, "aber sicher als harter Arbeiter", der sich gegen die harte Konkurrenz anderer, junger Spieler durchsetzen müsse. Über sich sagt Rizzello: "Ich bin aggressiv, torhungrig und will die Chancen nützen, die mir der Trainer gibt." Dann wolle er sich mit den routinierten Spielern messen und zeigen, dass er eine führende Rolle spielen könne. "Im Abschluss bin ich bereits sehr weit, ich brauche nicht viele Chancen für Tore, aber defensiv muss ich mich noch steigern", sagt er über seine Stärken und Schwächen. "Mental muss ich mich verbessern, wenn es mal nicht so läuft oder ich vom Trainer nicht mehr das gleiche Vertrauen spüre, leidet mein Spiel darunter. Daran muss ich noch arbeiten!"

Unabhängig davon betont Rizzello seine konkreten Ziele für die bevorstehende Saison: Regelmässige Einsätze in der dritten Linie, nachdem er zwei Saisons zwischen der dritten und vierten Linie gependelt sei. "Diese Rolle traue ich mir zu, ich könnte mehr Verantwortung übernehmen und will eine wichtige Rolle im Team spielen." Soweit seine Vorsätze und Wünsche, das letzte Wort hat jetzt Bill Gilligan, der neue Trainer der SCRJ Lakers.

Eishockey.ch- Scouting Report Antonio Rizzello

JW. - Notengebung 1 bis 7 gemäss einem international anwendbaren Notenschlüssel.

7 = herausragend/Weltklasse, 6= Internationale Klasse, 5= NLA-Spitze, 4= NLA-Durchschnitt, 3= Rollenspieler, 2= NLA-würdig aber mit Mängel, 1= NLA-unwürdig

Technik/Skating: 5
Mentale Stärke: 4
Physis: 5,5
Kondition: 4,5
Disziplin: 4,5
Taktisches Verständnis: 4
Schusstechnik: 5
Killer Instinkt: 5
Belastbarkeit: 5
Zukunftsaussichten: 5,5

Total: Note 4,7

(Quelle: Slapshot)

(Von Joël Wüthrich, Working Press Basel-Montreal)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten