Anwalt: Faires Verfahren gegen Tinners nicht möglich
Bern - Die wieder aufgetauchten Tinner-Akten umfassen nur einen Bruchteil des ursprünglichen Materials. Für Tinner-Anwalt Roman Bögli ist es darum unerheblich, ob die Unterlagen erhalten bleiben oder nicht: Ein faires Verfahren hält er ohnehin für unmöglich.

Die Liste, in welcher der zuständige Untersuchungsrichter Andreas Müller die fehlenden Unterlagen aufgelistet habe, umfasse 21 Seiten, bestätigte Bögli Angaben der «NZZ am Sonntag». Die von der Schredder-Aktion des Bundesrats verschont gebliebenen Akten seien nur ein Bruchteil davon. Selbst wenn diese erhalten blieben, sei eine korrekte Verteidigung nicht möglich.
Menschenrechtsklage wird nicht zurück gezogen
Aus diesem Grund ziehe er die beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hängige Beschwerde weder zurück, noch ändere er sie ab. Mit der Eingabe in Strassburg hatte sich Bögli gegen die Beschneidung der Verteidigungsrechte seines Mandanten zur Wehr gesetzt. Dieser hatte bereits vier Jahre in Untersuchungshaft verbracht, bevor er Ende 2008 auf freien Fuss gesetzt worden war.
Mit seiner juristischen Einschätzung ist Bögli nicht allein: Auch der St. Galler Staatsrechtler Rainer Schweizer hält ein korrektes Verfahren gegen die Gebrüder Tinner nicht mehr für möglich: Da der grösste Teil der Unterlagen zerstört wurde, sei eine Verteidigung nicht mehr möglich, sagte er auf Anfrage.
Schweizer: Lieber Verfahren einstellen
Die Verteidigung könne zu jedem Anklagepunkt geltend machen, dass entlastendes Material vernichtet worden sei. «Ein faires Verfahren gemäss Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist damit nicht mehr möglich», sagte Schweizer.
Er ist daher überzeugt, dass Bögli in Strassburg recht erhalten wird. Und unter diesen Umständen sei es sinnvoller, das Strafverfahren bereits jetzt einzustellen, sagte Schweizer.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Legal Counsel based in Zurich (100%, M/F)
Zürich - Weiter - Juristisches Praktikum im Justizvollzug 80 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Recht leistet... Weiter - Rechtsberater:in 80%
Zürich - Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen dafür sorgen, dass... Weiter - Juristin / Jurist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Was Sie erwartet Mithilfe beim Aufbau des Bereichs Recht Allgemeine Rechtsberatung sowie... Weiter - Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Compliance Spezialisten (m/w/d)
Liechtenstein - Aufgabenschwerpunkt ist das Monitoring der Geschäftstätigkeit in Bezug auf die regulatorischen... Weiter - Head Legal & Compliance (m/w/d)
Liechtenstein - Sie verantworten alle Agenden der Abteilungen Legal und Compliance und tragen damit die... Weiter - Praktikant/in resp. Werkstudent/in 50-60*
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: ab 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr Arbeitsort: Bern-Bümpliz... Weiter - Deutschsprachige/r Junior Jurist/in - befristet 12 Monate (m/w/x)
Bern - Deutschsprachige/r Junior Jurist/in befristet 12 Monate m/w/x Zur Verstärkung unseres Departements... Weiter - Jurist:in Arbeitslosenkasse 60100%
Bern - Die Unia Arbeitslosenkasse ist mit knapp 70 Standorten die grösste Arbeitslosenkasse der Schweiz... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.umstaenden.ch www.strassburg.swiss www.menschenrechtsklage.com www.menschenrechte.net www.untersuchungsrichter.org www.verteidigung.shop www.einschaetzung.blog www.verteidigungsrechte.eu www.unterlagen.li www.staatsrechtler.de www.gerichtshof.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Grundlagen des Softwarelizenzrechtes
- OSS: Lizenzen und Patente
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Grundlagen Arbeitsrecht
- Grundlagen Arbeitsrecht - Modul HRSE IBAW
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Grundlagen Arbeitsrecht - Online
- Weitere Seminare