Anwalt der «Kindesentführer» legt Mandat nieder

publiziert: Montag, 8. Feb 2010 / 08:51 Uhr
Nach dem Erdbeben in Haiti schätzt man die Zahl der Waisen auf eine Million.
Nach dem Erdbeben in Haiti schätzt man die Zahl der Waisen auf eine Million.

Port-au-Prince - Der Anwalt der zehn US-Bürger, die in Haiti wegen Kindesentführung angeklagt sind, hat sein Mandat niedergelegt. Die Angehörigen seiner Mandanten hätten behauptet, er habe Geld zur Bestechung des Richters gefordert, sagte Edwyn Coq der Nachrichtenagentur AFP.

7 Meldungen im Zusammenhang
Ausserdem hätten sie ihm bisher kein Honorar bezahlt, obwohl sie ihm umgerechnet rund 64'000 Franken versprochen hätten, sagte Coq am Sonntag. Auf seine schriftliche Ankündigung, sein Mandat niederzulegen, hätten die Mandanten bisher nicht reagiert.

Fünf der verhafteten US-Bürger sollten am Montag vor Gericht erscheinen. Sie müssen sich laut Coq nun einen anderen Anwalt suchen.

Die zehn Amerikaner hatten nach dem schweren Erdbeben in Haiti 33 Kinder im Alter zwischen zwei Monaten und 14 Jahren ohne Genehmigung ausser Landes bringen wollen. Vor knapp einer Woche waren sie festgenommen worden. Sie sind Mitglieder einer Baptisten-Kirche.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rund zwei Millionen Haitianer sind immer noch obdachlos.
Port-au-Prince - Nach Betrugsvorwürfen hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Verteilung von Gratis-Medikamenten an private Kliniken und Hilfsorganisationen in Haiti ... mehr lesen
Port-au-Prince - Vier Wochen nach dem Erdbeben in Haiti soll am Montag in ... mehr lesen
Kanadas Finanzminister Jim Flaherty traf sich mit seinen G-7-Kollegen .
Iqaluit - Nach dem schweren Erdbeben ... mehr lesen
Port-au-Prince - Die zehn wegen Kindesentführung in Haiti ... mehr lesen
Haitianische Kinder sollten ohne Genehmigung aus dem Land gebracht werden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Es seien inzwischen 212'000 Leichen geborgen worden, sagte Premierminister Jean-Marc Bellerive.(Archivbild)
Port-au-Prince - Eine Anklage ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten