Anwalt warnt vor Panik beim US-Banken-Deal

Bern - Mit einem dringlichen Gesetz will es der Bundesrat den Banken ermöglichen, mit den US-amerikanischen Behörden zu kooperieren und damit den Steuerstreit beizulegen. Nach Ansicht eines Banken-Anwalts könnten die Institute die Daten aber auch ohne gesetzliche Grundlage liefern.
Bei dem Gesetz, welches das Parlament in der laufenden Session behandeln soll, geht es um Listen mit Informationen über Geschäftsbeziehungen mit US-Kunden sowie Personen, die das Geschäft mit US-Kunden organisiert, betreut oder überwacht haben.
«Wir glauben, dass die Banken diese Listen notfalls senden können, ohne sich strafbar zu machen», erklärte Romerio. Das Gesetz sei dennoch eine gute Lösung, da es den Bankangestellten einen besseren Schutz garantiere.
«Strafrechtliche Lösungen sind individuelle Lösungen»
Dass die von der Regierung angestrebte Globallösung für alle Banken nicht zustandegekommen ist, ist für Romerio keine Überraschung. «Die amerikanischen Behörden haben in den Gesprächen, die ich mit ihnen geführt habe, immer gesagt, dass für sie (...) eine Globallösung nicht in Frage kommt.»
Im Steuerstreit gehe es um strafrechtliche Fragen, die sich nicht mit einer Globallösung vom Tisch wischen liessen. «Strafrechtliche Lösungen sind immer individuelle Lösungen.»
Anklage nicht lebensbedrohlich
Sollte eine Bank in den USA angeklagt werden, wäre sie laut Romerio nicht unbedingt überlebensgefährdet. Der Banken-Anwalt widersprach damit Äusserungen des Geschäftsführers der Bankiervereinigung, Claude-Alain Margelisch, der in der Fernsehsendung «Arena» am vergangenen Freitag gewarnt hatte: «Wenn eine Schweizer Bank in den USA angeklagt wird, ist sie tot.»
«Man kann nicht pauschal sagen, dass eine Anklage für eine Bank tödlich ist.» Bedroht seien Banken, wenn sie viele institutionelle Kunden in den USA hätten, um ihre Lizenz in Amerika fürchten müssten oder über wenig Liquidität verfügten.
Bedrohlich sei aber vor allem, wenn die Öffentlichkeit in Panik verfalle, die nicht gerechtfertigt sei. Margelischs Aussagen «tragen zur Verunsicherung der Kunden bei», kritisierte Romerio.
(dap/sda)
Bei uns nutzt man den üblen Trick spätestens seit Fukushima. Dank Panik und Hysterie haben wir jetzt zwei sistierte Kernkraftwerkprojekte, die schon im Bau sein könnten und an deren Stelle eine "Energiewende", die für die Füchse ist und hoffentlich noch abgeblasen wird, bevor das Chaos komplett wird.
Das Fukushima-Hysterie-Prinzip funktioniert auch im Bankensektor sehr gut. Die Linke bewirtschaftet die Hysterie besser als die SVP die Islamophobie. Der Unterschied ist aber nicht nur quantitativ, sondern vor allem qualitativ. Das Bankgeheimnis und die Auswirkungen auf den Finanzplatz betreffen alle. Auch diejenigen Spatzenhirne, die glauben, mit einem Lohnausweis seien sie sowieso gläsern.
Unterstützung erhalten die Linken sonderbarerweise von den Banken selbst, denen das Bankgeheimnis nun offenbar plötzlich ein Dorn im Auge ist, nachdem Betrug als Nebeneffekt nicht mehr als einträgliches Geschäftsmodell dienen kann.
Für solche Banken und einen Vertreter vom Schlage Margelischs, der die Hysterie noch anheizt, würde ich keinen roten Rappen mehr ausgeben.
Und ganz bestimmt jetzt nicht noch der Welt mit einem Kniefall und einer Chaotisierung der rechtsstaatlichen Prinzipien demonstrieren, dass wir die dümmste Regierung auf Erden haben, die das Volk verdient hat.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Steuern, Treuhand
- Legal & Compliance Counsel (w/m/d)
Basel - DAS IST IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Juristische Beratung im Zusammenhang mit allen relevanten... Weiter - Steuerexperte/-in & Mitglied der Geschäftsleitung
Schaan - Steuern steuern. Individuell, unternehmerisch und wirkungsvoll: Das ist die AXALO Steuerberatung... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Sachbearbeiter/in Administration 80% - 100%
Bern-Bümpliz - Stellenantritt: 1. September 2023 / Stelle befristet auf 5 Jahre Arbeitsort: Bern-Bümpliz... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80 - 100 %
Bern-Bümpliz - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren.... Weiter - Mandatsbuchhalterin oder Mandatsbuchhalter (80 - 100 %)
Vaduz - Höchste Qualitätsstandards Kronospan ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen... Weiter - Student Support - Private Markets Program Management 60%
Pfäffikon - Job Description The Private Markets Program Management team acts in between the various private... Weiter - Sachbearbeiter Portfolio Management 60-100% (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verantwortlich für die Verbuchungen der Wertpapiertransaktionen... Weiter - Sachbearbeiter/in Inkasso 80 -100 %
Biel - Arbeitsort: Biel Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand... Weiter - Juriste stagiaire 80-100 %
Bern - Entrée en fonction : Dès le 01.08.2023 pour une durée limitée jusqu'au 31.07.2024 ou à convenir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bedrohlich.ch www.margelisch.swiss www.montagabend.com www.fernsehsendung.net www.grundlage.org www.schweizer.shop www.personen.blog www.steuerstreit.eu www.loesungen.li www.institute.de www.verunsicherung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Buchhaltung, Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Finanzbuchhaltung 2
- Buchführung mit Banana Kundenkonten, Verein, Seriendruck
- Finanzbuchhaltung 1 und 2 Bundle - Online
- Finanzbuchhaltung 1 - Online
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Grundlagen - Online
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung - Online
- Buchführung mit Banana QR-Rechnung
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Die Blockchain-Technologie - DIBL
- Geldanlage 1
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen