App «SmartGPA» sagt Notendurchschnitt voraus

Hanover/Austin/Wien - Schon vorab zu wissen, wie man eine Prüfung meistert, soll die App «SmartGPA» ermöglichen. Sie wurde am Dartmouth College und an der University of Texas at Austin entwickelt und bestimmt den Notendurchschnitt auf 17 Hundertstel genau - und all das nur durch die Messung von Hintergrunddaten, die über passive Sensoren gemessen und analysiert werden.
Plausibles Erklärungsmodell
«Prinzipiell steckt hinter diesem Design ein Erklärungsmodell, das Sinn macht - wer weniger oft auf Partys geht und mehr lernt, schneidet besser bei den Prüfungen ab», so Edgar Weippl, Wissenschaftlicher Leiter bei SBA Research. «Das Gefährliche daran ist aber, wenn man zu sehr auf diese Daten vertraut. Wenn etwa herauskommt, dass zuhause zu sitzen einen Parameter für Lernen darstellt, heisst das nicht unbedingt, dass man bei den Prüfungen besser abschneidet, nur weil man zuhause herumgesessen ist.»
Für die Vorhersage der Prüfungsergebnisse braucht der Nutzer nichts zu tun, die App erledigt alles selbst. Ob gelernt wird, kann sie zum Beispiel dadurch erkennen, wenn das Handy an einem Ort, der mit Lernen assoziiert ist (zum Beispiel eine Bibliothek), genutzt wird. Ausserdem werden die Umgebungsgeräusche in diese Auswertungen miteinbezogen.
App braucht viele Rechte
Jedoch funktioniert die App derzeit nur auf Android-Geräten - das Aufzeichnen von Hintergrunddaten ist bei Apple-Handys nicht möglich, ohne vorher einen Jailbreak durchzuführen. «iPhones arbeiten mit Compartments, auf die man nicht so gut zugreifen kann. Unter Android sammeln viele Apps Location-Daten, sogar SMS können ausgelesen werden. Je mehr Rechte einer App eingeräumt werden, desto leichter können diese auch missbraucht werden - das muss man in Kauf nehmen, wenn man seine Prüfungsergebnisse unbedingt im Voraus wissen will», meint Weippl.
Geeignet für andere Bereiche
Konkret ist es für den Prüfungserfolg gut, wenn neben dem Vermeiden von Partys nachts weniger Face-to-Face-Konversationen stattfinden und der Stresslevel zur Mitte des Semesters ansteigt und dann wieder abfällt. Für einen späteren Zeitpunkt ist angedacht, dass die App auch Tipps gibt, wie das Lernverhalten verbessert werden könnte.
Das Team um Andrew T. Campbell erhofft sich von seiner Anwendung ohne User-Interaktion aber noch mehr Lerngewinne: «Wir haben sie angewendet, um die Performance von Studenten zu messen. Aber dieser Kern könnte auch verwendet werden, um die Performance eines Software-Entwicklers, eines Uber-Taxifahrers oder eines Lehrers zu messen. Verschiedene Modelle werden für verschiedene Arten von Berufen herangezogen.»
Ganz unüblich sind die Bemühungen, das Abschneiden von Personen im Vorhinein zu bestimmen, freilich nicht: «Es gibt eine Studie, bei der anhand der Anzahl von Interaktionen bei Partys der Erfolg von Studenten an Business Schools vorausgesagt werden konnte», erzählt Weippl abschliessend.
(asu/pte)

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Assistentin CEO und Digital Marketing (m/w/d)
Schaanwald - Sie arbeiten am Puls des Geschehens und kommunizieren gezielt! Lust, erfolgreich zu sein? Die... Weiter - Marketingspezialist / Collaboration Consultant 80-100% (m/w)
Kirchberg - Deine Aufgaben Aufbereiten von Inhalten für unsere Kommunikation, den Werbeauftritt sowie Pflege... Weiter - Product Manager
Madetswil - Ein Familienunternehmen mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Hochleistungs-Schmierstoffen -... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Content Manager (m/w) 100%
Obergösgen - Unser Kunde, aus der Baunebenbranche, sucht eine/n junge/n Content Manager/in. Werden Sie Teil... Weiter - PRAKTIKANT/IN Marketing & Backoffice befristet ab sofort für 12 Monate
Zürich - Deine Aufgaben Administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilungen Marketing und... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Teamleiter Online Marketing (m/w) 100%
Langenthal - Sie fühlen sich im Handelsumfeld wohl? Wir wenden uns an top-motivierte Bewerber, welche unser... Weiter - Online Marketing Spezialist 50% (m/w)
Baar - IHRE HAUPTAUFGABEN: Zusammen mit unserem Leiter Marketing und Kommunikation gestalten Sie das B2B... Weiter - Scientific Communications Director - Social Media (f/m/d)
Basel - Scientific Communications Director - Social Media (f/m/d) - English /scientific / facebook / KPI /... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auswertungen.ch www.dartmouth.swiss www.pruefungsergebnisse.com www.umgebungsgeraeusche.net www.bemuehungen.org www.ausserdem.shop www.semesters.blog www.geraeten.eu www.stresslevel.li www.vorhersage.de www.interaktionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tastaturschreiben (10-Finger)
- Tastaturschreiben Crashkurs / Sommerkurs
- ECDL Typing Zertifkat - Prüfung
- Tastaturschreiben in 5 Stunden Sommerkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel / Sommerkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat Sommerkurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel - Onlinekurs
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel - Sommerkurs
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat
- Tastaturschreiben: 10 Finger - 5 Einheiten - 1 Ziel
- Tastaturschreiben ECDL Typing Zertifikat - BYOD
- Weitere Seminare