Soziale Geste

Appell für die Aufnahme von 50'000 Flüchtlingen

publiziert: Samstag, 26. Mrz 2016 / 11:32 Uhr
Die Schweiz soll den Flüchtlingen helfen.
Die Schweiz soll den Flüchtlingen helfen.

Bern - Über 70 Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur haben am Samstag einen Appell für die sofortige Aufnahme von 50'000 Flüchtlingen in der Schweiz lanciert. Sie veröffentlichten den Appell in der Tageszeitung «Tribune de Genève».

4 Meldungen im Zusammenhang
Der Appell wurde gleichentags auch online aufgeschaltet, wie das Komitee mitteilte. Unter den Unterzeichnern sind Regierungsräte wie Antonio Hodgers (Grüne/GE), etliche Bundesparlamentarierinnen und -parlamentarier, die Schriftsteller Adolf Muschg und Pedro Lenz sowie der Historiker Jakob Tanner und der ehemalige SP-Nationalrat und emeritierte Soziologieprofessor Jean Ziegler.

Der Appell geht auf Westschweizer Gewerkschafter zurück, die vor einigen Wochen an der serbisch-kroatischen Grenze waren. Dort wurden sie den Angaben gemäss Zeugen des immensen Leids hunderttausender Flüchtlinge. Mit der Schliessung der Balkanroute lebten diese Flüchtlinge in einer humanitären Notlage. Die Schweiz müsse einen Beitrag leisten, um die Flüchtlinge rasch in Europa aufzunehmen.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Reiche Länder haben bislang nach Angaben der Hilfsorganisation ... mehr lesen 1
Syrische Flüchtlinge finden zuwenig Unterschlupf in reichen Ländern.
Bundesrätin Sommaruga bezeichnet die türkischen Vorschläge als interessant.
Brüssel - Mit der faktischen Abriegelung der Balkanroute könnte die Schweiz in den Fokus der Flüchtlinge und Migranten rücken. «Selbstverständlich» sei die Schweiz darauf ... mehr lesen 2
Bern - Mit einer Menschenkette ... mehr lesen
«Wir brauchen Brücken statt Mauern.» (Symbolbild)
Die Demonstranten machen sich für die Aufnahme von Flüchtlingen stark. (Symbolbild)
St. Gallen - Mehrere hundert ... mehr lesen
Gegenpetition
Hallo zusammen,
alle die dagegen sind können hier zur Gegenpetition:
https://www.change.org/p/bundesregierung-petition-gegen-die-aufnahme-v...
Das...
Sommermärchen "Refugees welcome" von 2015 ist längst zu Ende. Eine Fortsetzung im Jahr 2016 ist aus finanziellen Gründen nicht möglich. Die von den Traumtänzern georderten Teddybäre und "Refugees welcome"-Plakate können daher entsorgt werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten