Vorfreude auf neue iPhones

Apple-Aktie auf Rekordkurs

publiziert: Mittwoch, 20. Aug 2014 / 07:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 20. Aug 2014 / 07:55 Uhr
Apple Hauptquartier in Cuptertino, Kalifornien
Apple Hauptquartier in Cuptertino, Kalifornien

New York/Cupertino - Die neuen iPhones werden erst im September erwartet, doch die Anleger scheinen vom Erfolg bereits überzeugt. Am Dienstag schickten sie die Aktie des kalifornischen Smartphone-Riesen Apple auf einen Höhenflug.

5 Meldungen im Zusammenhang
Erstmals seit zwei Jahren kostete die Aktie des Tech-Konzerns wieder mehr als 100 Dollar. Das Papier schloss am Dienstag mit 100,53 Dollar - nie ging es zu einem höherem Kurs aus dem Handel.

Am Nachmittag war die Apple-Aktie an der New Yorker Technologie-Börse Nasdaq sogar bis auf 100,68 Dollar geklettert und hatte damit so hoch notiert wie seit September 2012 nicht mehr.

Damals wurde das bisherige Allzeit-Verlaufshoch bei mehr als 700 Dollar markiert. Das war allerdings, bevor das Unternehmen seine Anteilsscheine aufteilte, um sie attraktiver für Kleinanleger zu machen. Unter Berücksichtigung der Aktiensplits liegt der Rekord bei 100,72 Dollar.

Dafür muss man kein Experte sein

«Ich habe immer gesagt, dass Apple einer meiner No-Brainer ist, wer vor einem Jahr eingestiegen ist, liegt inklusive Dividende 53 Prozent im Plus», twitterte der New Yorker Hedgefonds-Manager Carl Icahn. Als «No-Brainer» gelten todsichere Deals, die sich in jedem Fall auszahlen. Icahn hatte Apple im August 2013 als «extrem unterbewertet» bezeichnet und seine Position seitdem ausgebaut.

Der jüngste Höhenflug an der Börse ist auch ein Vertrauensnachweis für Apple-Chef Tim Cook. Bislang konnte er Zweifel, die Fussstapfen des legendären Steve Jobs seien ein paar Nummer zu gross für ihn, nie ausräumen. Viele Apple-Anhänger sehnen sich nach dem «nächsten grossen Ding» nach iPhone und iPad. Doch zumindest Investoren scheinen ihre Skepsis abzulegen.

Fans warten

Seit Ende April hat die Apple-Aktie mehr als 30 Prozent zugelegt. Das Warten der Fans auf neue Modelle soll laut US-Medien am 9. September ein Ende haben. Weiterhin gelingt es dem Unternehmen, mit geschickter PR und Indiskretionen das Spekulationsfieber zu fördern.

Das Unternehmen dürfte dem Branchentrend folgen und die neuen Smartphones mit grösserem Bildschirm ausstatten. Es wird mit einer sehr starken Nachfrage nach den Geräten gerechnet. Nach früheren Informationen des «Wall Street Journal» hat Apple für die erste Produktionsrunde 70 bis 80 Millionen iPhones der neuen Generation bestellt - deutlich mehr als bei bisherigen Marktstarts.

Mit einem Börsenwert von etwa 600 Milliarden Dollar ist Apple eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Beim Markenwert liegt laut der aktuellsten Ausgabe der vom Marktforschungsunternehmen Millward Brown errechneten «Brandz»-Studie nur Internetgigant Google vor dem kalifornischen iPhone-Konzern.

(jz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neuer Look, neue Funktionen: Apple OS X Yosemite.
San Francisco - Apple hat am Montag ein neues Betriebssystem für seine Mac-Computer vorgestellt. Es trägt den Namen «Yosemite» wie der Nationalpark in Kalifornien. Unter anderem ... mehr lesen
Cupertino - Rekordverkäufe der ... mehr lesen
Schon wieder eine Umsatzsteigerung bei Apple.
Icahn hatte Mitte August verkündet, dass er gross bei Apple eingestiegen sei.
Carl Icahn drängt auf eine Abstimmung der Aktionäre beim Aktienrückkauf von Apple. Dies schrieb der Investor beim Kurznachrichtendienst Twitter. Er rückte zugleich von seiner ... mehr lesen
New York - Der Apple-Führung um ... mehr lesen
Der für seine aggressiven Methoden bekannte Investor Carl Icahn hat sich bei Apple eingekauft. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr ...
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen 
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue ... mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Die Anzahl der betroffenen Geräte ist enorm.
WLAN-Patente verletzt  Das renommierte California Institute of Technology (Caltech) wirft dem Technologieriesen Apple ... mehr lesen  
Apple verdiente weltweit am meisten  Wien - Im vergangenen Jahr haben die grössten europäischen und US-Konzerne weniger verdient. Die amerikanischen Unternehmen kamen dabei im Durchschnitt besser davon als ihre ... mehr lesen
Apple verdiente im letzten Jahr 65,6 Mrd. Dollar. (Symbolbild)
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten