Grosszügige Geste

Apple-Chef will sein Vermögen spenden

publiziert: Freitag, 27. Mrz 2015 / 06:46 Uhr / aktualisiert: Freitag, 27. Mrz 2015 / 10:41 Uhr
Tim Cook zeigt sich grosszügig.
Tim Cook zeigt sich grosszügig.

New York - Apple-Chef Tim Cook plant, sein gesamtes Vermögen zu stiften. Zunächst wolle er allerdings die College-Ausbildung seines zehnjährigen Neffen finanzieren, sagte Cook dem US-Wirtschaftsmagazin «Fortune».

2 Meldungen im Zusammenhang
Bei der Spende könnte es sich mit der Zeit um eine Summe im Milliarden-Bereich handeln. Cook habe schon Geld gespendet, wolle nun aber einen systematischen Ansatz entwickeln, hiess es.

«Fortune» schätzt in der am Freitag vorab im Internet veröffentlichten Titelgeschichte, dass Cook Apple-Aktien im Wert von etwa 120 Millionen Dollar halte. Dazu kommen Optionen im aktuellen Wert von 665 Millionen Dollar, die Cook in den kommenden Jahren einlösen kann.

Cook hatte bei der Berufung an die Apple-Spitze im August 2011 die Aussicht auf eine Million Apple-Aktien bis zum Jahr 2021 bekommen. Das Paket war damals erst gut 380 Millionen Dollar wert.

Da Cook nicht zu den Gründern von Apple gehört, sondern erst 1998 zu dem Unternehmen stiess, verfügt der Konzernchef im Gegensatz zu IT-Pionieren wie Bill Gates nicht über ein Vermögen von vielen Milliarden Dollar.

Bescheidener Lebensstil

Mit der Ankündigung setzt sich Cook von seinem im Herbst verstorbenen Vorgänger Steve Jobs ab, der nicht als Grossspender in Erscheinung getreten war. Der amtierende Apple-Chef ist für einen bescheidenen und zurückhaltenden Lebensstil bekannt. Im vergangenen Herbst erklärte Cook als erster Chef eines grossen Konzerns in den USA, dass er homosexuell ist.

Jobs hatte seiner Familie ein Vermögen von geschätzt gut acht Milliarden Dollar hinterlassen. Er hielt Anteile an Apple und war durch den Verkauf seines Animationsstudios Pixar an Disney zum grössten Einzelaktionär des Unterhaltungsriesen aufgestiegen.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cupertino - Apple-Chef Tim Cook hat ... mehr lesen
Tim Cook ist seit August 2011 Chef von Apple.
Tim Cook.
San Francisco - Apple -Chef Tim Cook bekommt den härteren Wettbewerbsdruck im Smartphone-Markt auch am eigenen Portemonnaie zu spüren. Sein Verdienst stagnierte im ablaufenden Jahr. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr ...
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen 
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Die Anzahl der betroffenen Geräte ist enorm.
WLAN-Patente verletzt  Das renommierte California Institute of ... mehr lesen  
Apple verdiente weltweit am meisten  Wien - Im vergangenen Jahr haben die grössten europäischen und US-Konzerne weniger verdient. ... mehr lesen  
Apple verdiente im letzten Jahr 65,6 Mrd. Dollar. (Symbolbild)
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten