Apple bremst NFC-Durchbruch

Cupertino - Apple ziert sich nach wie vor, ein NFC-Bezahlservice für das iPhone zuzulassen, obwohl die entsprechende Hardware schon seit 2006 in den Smartphones verbaut ist.
Geldbörse der Zukunft
«Für kleine Beträge ist NFC die Zukunft. Allerdings müssen Handyhersteller, Provider und Kreditkartenfirmen an einem Strang ziehen, um den Durchbruch zu ermöglichen. Apple könnte alles über iTunes abwickeln, um die Kreditkartenfirmen weiter unten in der Kette zu positionieren, irgendwo kommt die Bankanbindung aber immer ins Spiel. Derzeit hängt NFC auch noch wegen der hohen Stückkosten bei den Kreditkartenfirmen», erklärt Christian Erasim, Vorstand des Kundenterminal-Betreuers Hobex Zahlungssysteme http://hobex.at , gegenüber pressetext.
Kreditkartenfirmen und Banken werden sicher versuchen, ein möglichst grosses Stück vom Kuchen zu erhaschen und lassen deshalb nicht mit sich reden, was die Konditionen angeht. «Das ist zwar etwas besser geworden, aber grosses Entgegenkommen gibt es nach wie vor nicht», so Erasim. In Japan und Südkorea ist NFC als Bezahlmittel bereits weit verbreitet, allerdings haben in beiden Ländern Monopole im Telekommunikations- und Bankensektor den Übergang beschleunigt. Im Rest der Welt lässt der Durchbruch noch auf sich warten. In Apples iPhones liegt die NFC-Kapazität derzeit komplett brach.
Keine Verwendung
Neben dem Einsatz als Kreditkartenersatz ist lediglich die Übertragung von Dateien als wirklich nützliche Einsatzmöglichkeit für NFC zu nennen. Ob Apple im kommenden iPhone 5 eine Verwendung für die NFC-Chips findet und womöglich sogar eine Bezahlfunktion liefert, steht noch in den Sternen. Durchsetzen wird sich die Technologie aber auch ohne den Konzern aus Cupertino.
«Es wird beides geben, NFC-Chips in Kreditkarten und in Handys. In zwei Jahren werden keine Bezahl-Terminals ohne NFC-Funktionalität mehr aufgestellt. Die Lebensdauer eines Terminals beträgt zirka fünf Jahre. Das heisst, dass spätestens in sieben Jahren alle Terminals getauscht sind», so Erasim. Sei die Möglichkeit flächendeckend gegeben, werde sie auch genutzt.
Duell gegen Kreditkarten
«In Kantinen, im Nahverkehr und bei Schnellkassen, also überall wo es hohe Frequenz gibt und es um kleine Beträge geht, wird sich NFC durchsetzen. Die Sicherheit ist genauso gut wie beim Bezahlen mit Kreditkarten, wegen der kleinen Beträge ist das Risiko Oper von Kriminellen zu werden aber ohnehin gering», erklärt der Fachmann. Das gilt auch für die neue Kreditkartengeneration, in der die NFC-Technologie verbaut ist. Sie könnte den Smartphones im Kampf um den Titel «Geldbörse der Zukunft», den Rang ablaufen. «Als Vorteil der Kreditkarten könnte sich die Update-Frequenz erweisen. Eine Karte hält drei Jahre. So lange verwendet kaum jemand dasselbe Mobiltelefon», so Erasim.
(bert/pte)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- UX Engineer (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie Audiovisuelle... Weiter - Manager CEO Communications ? Blogs and Social Media (f/m/d)
Horgen - Horgen (Zürich) As the communications lead in the CEO Office, you’ll have the opportunity... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Fachspezialist:in Kommunikation (w/m/d) 60-80%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Mitarbeiter*in Kommunikation & Marketing (60-70%)
Zürich - Deine Aufgaben: Du schreibst und redigierst Texte für alle Kommunikationskanäle der Stiftung. Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.technology.ch www.sicherheit.swiss www.richtung.com www.bankanbindung.net www.handyhersteller.org www.einstieg.shop www.vorstand.blog www.bezahlfunktion.eu www.hardwarekonzern.li www.mobiltelefon.de www.bezahlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity-Suite
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo - Grundkurs
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- Weitere Seminare