Für UnionPay-Kunden

Apple bringt iPhone-Bezahldienst nach China

publiziert: Freitag, 18. Dez 2015 / 06:44 Uhr
Der Bezahldienst von Apple ist bald auch in China nutzbar.
Der Bezahldienst von Apple ist bald auch in China nutzbar.

Peking/Cupertino - Apple wagt sich mit seinem iPhone-Bezahldienst in den riesigen, aber von einheimischen Anbietern dominierten chinesischen Markt. Kunden der Bankkarten-Gruppe China UnionPay sollen von Anfang kommenden Jahres an in Läden über ihre Apple-Geräte bezahlen können.

2 Meldungen im Zusammenhang
Apple setzt dabei auf dem QuickPass-System für kontaktlose Zahlungen von UnionPay auf, das bereits auf vielen Terminals in China verfügbar ist. Vor dem Start müssten noch Tests und eine Zertifizierung durch Regulierungsbehörden abgeschlossen werden, erklärten die Partner in der Nacht zum Freitag.

In China ist der zum Alibaba-Verbund gehörende Mobil-Bezahldienst Alipay mit rund 400 Millionen Nutzern besonders stark. Er setzt auf das Einscannen von Strichcodes vom Bildschirm statt der NFC-Funktechnologie hinter Apple Pay.

Apple startete seinen Bezahldienst vor gut einem Jahr zunächst in den USA und inzwischen auch in Grossbritannien, Kanada und Australien.

(bg/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cupertino - Das iPhone hat Apple ... mehr lesen
Die iPhones ziehen nach wie vor.
Der Bezahldienst von Apple startet im Oktober nur in den USA.
Apple Pay startet im nächsten Monat vorübergehend exklusiv in den USA. Eine betrügerische Mail versucht jetzt aber trotzdem auch deutschsprachige Nutzer hinters Licht zu führen. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten