Zur Vermittlung praktischer Fähigkeiten

Apple eröffnet App-Entwicklungszentrum in Italien

publiziert: Donnerstag, 21. Jan 2016 / 14:51 Uhr
Das Zentrum wird mit einem lokalen Partner in Neapel angesiedelt.
Das Zentrum wird mit einem lokalen Partner in Neapel angesiedelt.

Rom - Apple wirbt verstärkt in Europa um junge App-Entwickler für seine iPhones und iPads. Der US-Computergigant baut in Italien sein erstes Entwickler-Zentrum in Europa auf.

2 Meldungen im Zusammenhang
Dort werde man Studenten praktische Fähigkeiten vermitteln und sie bei der Entwicklung von Apps für das hauseigene Mobil-Betriebssystem iOS unterstützen, gab Apple am Donnerstag bekannt. Das Zentrum werde zusammen mit einem lokalen Partner in Neapel angesiedelt, Apple wolle das Programm in der Zukunft auf andere Länder weltweit ausweiten.

Das «beispiellose Wachstum» des App Stores habe Entwicklern in Europa dabei geholfen über 10,2 Milliarden Euro durch den weltweiten App-Verkauf zu verdienen, betonte Apple. 2,96 Millionen registrierte Entwickler zählt Apple in Europa, davon 264'000 in Italien und 103'000 in der Schweiz. Entwickler zahlen für die Mitgliedschaft im Apple Entwicklerprogramm eine jährliche Gebühr von 99 Dollar. Bei kostenpflichtigen Apps liefern sie 30 Prozent des Umsatzes an Apple ab.

Im Wettstreit der Smartphone-Ökosysteme mit Android von Google gilt iOS trotz des geringeren Marktanteils nach wie vor als die lukrativere Plattform - das Geld für Apps sitzt bei Käufern der teureren iPhones oft lockerer. Aber Android holte in den vergangenen Jahren deutlich auf und stellt ausserdem das System auf 80 Prozent der verkauften Smartphones.

(arc/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr ...
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen 
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue Betriebssystem Android 12 auf die ersten Mobilgeräte gespielt wird, dann kann der/die Benutzer:in die Werbe-ID AAID vollständig vor Zugriffen verstecken und damit das Werbetracking stark erschweren. mehr lesen  
WLAN-Patente verletzt  Das renommierte California Institute of Technology (Caltech) wirft dem Technologieriesen Apple ... mehr lesen  
Die Anzahl der betroffenen Geräte ist enorm.
Apple verdiente im letzten Jahr 65,6 Mrd. Dollar. (Symbolbild)
Apple verdiente weltweit am meisten  Wien - Im vergangenen Jahr haben die grössten europäischen und US-Konzerne weniger verdient. Die amerikanischen Unternehmen kamen dabei im Durchschnitt besser davon als ihre ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten