Verkaufsverbot auch für Handy von Samsung

Apple gelingt in Streit mit Samsung weiterer Erfolg vor Gericht

publiziert: Samstag, 30. Jun 2012 / 08:39 Uhr / aktualisiert: Samstag, 30. Jun 2012 / 21:51 Uhr
Apple erzielt einen Teilerfolg vor Gericht.
Apple erzielt einen Teilerfolg vor Gericht.

San Jose - Der US-Elektronikkonzern Apple hat im Patentstreit mit seinem koreanischen Konkurrenten Samsung einen weiteren Teilerfolg vor Gericht erzielt. Eine US-Bundesrichterin erliess am Freitag eine einstweilige Verfügung, mit der es Samsung untersagt wird, sein Smartphone Galaxy Nexus zu verkaufen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin in San Jose hatte bereits vor wenigen Tagen den Verkauf des Tablet-Computers Galaxy Tab 10.1 von Samsung gestoppt, das das Betriebssystem Android von Google nutzt. Über das weitere Vorgehen in beiden Fällen will das Gericht in den kommenden Tagen entscheiden.

Apple und Samsung sind bei Smartphones und Tablet-PC erbitterte Konkurrenten und verklagen sich wegen angeblicher Patentverletzungen in zahlreichen Ländern.

Auch andere Branchengrössen kämpfen um Kunden in dem schnellwachsenden Mobilmarkt: So stellte Microsoft kürzlich einen neuen Tablet-PC vor. Auch Google will eigene Geräte verkaufen, nachdem sich der Konzern bislang auf die Software für Tablets und Smartphones konzentrierte.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Chefs von Apple und Samsung erörtern in letzter Minute, ob sie ihren erbittert ... mehr lesen
Apple-Lenker Tim Cook will mit seinem Kollegen über den Patentstreit sprechen.
Apple bekräftigt den Vorwurf von Ideenklau.
New York - Apple und Samsung gehen ... mehr lesen
San José - Apple und Samsung haben sich in ihrem weltweiten Patentkrieg bisher ... mehr lesen
Der Prozess wird in einem Geschworenengericht in San Jose stattfinden.
Samsung darf das Tab 10.1 N weiterhin anbieten, das Galaxy Tab 7.7 nicht.
Düsseldorf - Apple hat im Rechtsstreit ... mehr lesen
Washington - Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat im Patentstreit mit Apple vor einem US-Berufungsgericht einen Teilerfolg erzielt. Die Bundesrichter hoben eine einstweilige Verfügung gegen Samsung auf, mit der der Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus vorerst untersagt wurde. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
San Francisco - Apple hat im ... mehr lesen
Das Samsung Galaxy Tab 10.1 darf nicht in den US-Handel.
Technologiegrössen wie Apple, Google, Samsung und Microsoft überziehen einander weltweit mit Patentklagen.
Chicago - Ein US-Richter hat einen ... mehr lesen
Apple eskaliert den Patentkrieg ... mehr lesen
Das Galaxy S III sei im Vergleich zum Nexus nur farblich anders zu bewerten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen ... mehr lesen
Das KI-erzeugte Bild «A Recent Entrance to Paradise» (2018) ist «Public Domain».
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten