Apple soll Beweise gegen Samsung gefälscht haben

Im Streit von Apple und Samsung um das jeweilige Tablet-Design bahnt sich eine Wende an. Nachdem Apple mit dem vorläufigen Vertriebsverbot des Samsung Galaxy Tab 10.1 in der EU einen Paukenschlag landen konnte, werden nun Vorwürfe laut, der Konzern aus Cupertino habe Beweise gefälscht.
Das Apple iPad hat dem Dokument zufolge ein Seitenverhältnis von 1,3:1, das Samsung Galaxy Tab 10.1 liege mit 1,36:1 kaum darüber. Laut den offiziellen Massen von Samsung hat das Galaxy Tab 10.1 allerdings ein Verhältnis 1,43:1 - ein deutlich grösserer Unterschied. Das dazugehörige Bild, das aus der Anklageschrift stammen soll, zeigt zudem dem Blogger zufolge ein deutlich gestauchtes Galaxy Tab, das zudem nicht mit dem eigentlichen Homescreen abgebildet wurde, sondern mit der kompletten App-Ansicht, die dem Desktop des iPad ähnlicher sieht.
Landgericht Düsseldorf rudert zurück
Das Düsseldorfer Landgericht hat unterdessen die Reichweite seiner Einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 eingeschränkt. Das Vertriebsverbot für die Muttergesellschaft Samsung Korea gelte nicht mehr europaweit, sondern sei auf Deutschland beschränkt worden, sagte Gerichtssprecher Peter Schütz. Für die deutsche Samsung-Tochter gelte das Vertriebsverbot aber nach wie vor europaweit. Für den 25. August hat das Gericht eine mündliche Verhandlung angesetzt.
Nach Einschätzung des deutschen Patentexperten Florian Müller spielte bei dem Hin und Her um die Entscheidung die Definition des Begriffs «Niederlassung» eine Rolle. In der entsprechenden EU-Verordnung werde eine Niederlassung in Deutschland als Voraussetzung für ein europaweit gültiges Urteil genannt. «Umgangssprachlich sagen wir alle in Deutschland 'Niederlassung', wenn wir 'Tochtergesellschaft' meinen», erläuterte Müller. In der EU-Verordnung scheinen aber nur Betriebsstätten gemeint zu sein, da die englische Version der Richtlinie von «establishment» (nicht «subsidiary») spricht. Samsung unterhält jedoch in Deutschland zwar eine Tochtergesellschaft, aber keine Betriebsstätten.
Apple wirft Samsung vor, mit dem Galaxy Tab sein iPad zu kopieren und Schutzrechte zu verletzen. Dabei geht es um Geschmacksmuster, also das Design und die äusserliche Gestaltung des Tablet-Computers, nicht um Ansprüche aus Apple-Patenten. Samsung nutze den Ruf des iPads aus, bei dem es sich «um ein sehr bekanntes Produkt mit Kultstatus» handele, erklärte Apple in der Klageschrift (Aktenzeichen: 14c O 194/11).

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Marketing Manager 50-100% (m/w/d)
Rapperswil-Jona - (Diese Vakanz ist durch eine Vollzeit- oder zwei Teilzeit-Stellen zu besetzen) Diese Aufgaben... Weiter - GestalterIn Werbetechnik 80%
Rothrist - GestalterIn Werbetechnik 80% Das sind Ihre Aufgaben Termingerechte Produktion von Beschriftungen... Weiter - InnenarchitektIn / KundenberaterIn Backoffice (inkl. Kalkulation)
Wallisellen - Deine Aufgabe Du unterstützt unser Team in der Entwicklung von Arbeitswelten von der Handskizze bis... Weiter - Senior UX Researcher
Bioggio - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Mediamatiker / Grafiker (m/w) (50% - 70%)
Rümlang - Ihre Aufgaben Sie sind im Lead bei der Gestaltung der Website, Flyer und Broschüren... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Content Manager (100 %) befristet bis März 2023
Ittigen - Wir stehen den Menschen mit Rat und Tat zur Seite: Bei der GVB Services AG bieten wir... Weiter - Grafik Designer*In 100 %
Mägenwil - «Bringe dein Know-how und deine Ideen in eine der erfolgreichsten E-Commerce Plattformen der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.manipulierte.ch www.paukenschlag.swiss www.muttergesellschaft.com www.patentexperten.net www.gestaltung.org www.deutschland.shop www.klageschrift.blog www.kultstatus.eu www.unterschied.li www.darstellung.de www.ansprueche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 15°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 24°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen -Online-Sommerkurs
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- Affinity Photo - Onlinekurs
- Adobe Photoshop Elements
- Weitere Seminare