Verhältnis zu Facebook deutlich besser

Apple stellt Musik-Dienst Ping ein

publiziert: Montag, 17. Sep 2012 / 15:12 Uhr
Das Musik-Netzwerk Ping wird eingestellt.
Das Musik-Netzwerk Ping wird eingestellt.

Apple gibt nach gut zwei Jahren sein erfolgloses Musik-Netzwerk Ping auf. «Ping ist ab dem 30. September nicht mehr verfügbar», kündigte Apple in dem Netzwerk an.

2 Meldungen im Zusammenhang
Apple wollte mit Ping eine Plattform aufbauen, über die Künstler mit Fans kommunizieren und Nutzer sich über Musik austauschen können. Vor allem die fehlende Integration mit dem weltgrössten Online-Netzwerk Facebook sorgte jedoch dafür, dass der Dienst ein nur wenig genutztes Nischenangebot blieb.

Ursprünglich sollte Ping eine Facebook-Verknüpfung bekommen, sie wurde jedoch 2010 kurz vor dem Start gekappt. Facebook habe inakzeptable Bedingungen aufgestellt, sagte Apple-Gründer Steve Jobs damals dem Blog All Things D ohne nähere Angaben. Schon in den ersten zwei Tagen meldeten sich eine Million Nutzer an, das Interesse sackte jedoch schnell ab.

Ende von Ping bereits im Mai angedeutet

Der neue Apple-Chef Tim Cook deutete das Ende von Ping bereits im Mai an. Die Nutzer hätten deutlich gemacht, dass sie nicht viel Energie in Ping investieren möchten. «Werden wir es einstellen? Ich weiss es nicht. Ich werde darüber nachdenken», hatte Cook damals gesagt. Apple müsse kein eigenes Online-Netzwerk haben, um im Sozialen Internet aktiv zu sein. Unter anderem hat sich das Verhältnis zu Facebook inzwischen deutlich verbessert. Ausserdem will Apple Musikern die Möglichkeit geben, direkt in der nächsten Version der Multimedia-Software iTunes Fotos mit ihren Fans zu teilen.

(dpa / Marleen Frontzeck/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cupertino - Bei Apple beginnt eine ... mehr lesen
Apple-Chef Tim Cook.
Apple-Chef Cook hält sich beim ersten grossen Interview bedeckt.
Los Angeles - Wer sich vom ersten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten