Apple verkauft 3 Millionen iPads in 80 Tagen
publiziert: Mittwoch, 23. Jun 2010 / 07:20 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 23. Jun 2010 / 12:03 Uhr

Cupertino, Kalifornien – Apple hat heute bekannt gegeben, dass gestern das drei millionste iPad verkauft wurde; gerade einmal 80 Tage nach der Markteinführung in den USA. Mit dem iPad ist das mobile Surfen im Internet ein Kinderspiel.

9 Meldungen im Zusammenhang
«Die Leute lieben das iPad je mehr es Teil ihres Alltags wird», sagt Steve Jobs, CEO von Apple. «Wir arbeiten hart daran, dieses magische Produkt immer mehr Menschen weltweit in die Hände zu geben. Im nächsten Monat werden neun weitere Länder folgen.»

Kompatible Apps

Für das iPad stehen, so Apple, bereits 11'000 Applikationen zum Herunterladen bereit. Die meisten iPod Apps lassen sich problemlos auf dem iPad nutzen. Die Applikation des Übersetzungsdienstes von PONS funktioniert auf beiden Geräten. Da diese ursprünglich für das iPhone entwickelt wurde.

Anwendungen

Das iPad überzeugt als multimedialer Alleskönner: Unterwegs Youtube-Filme schauen, Surfen, Kalendereinträge synchronisieren, Textdokumente und Präsentationen bearbeiten, Musik hören, Bücher und Magazine lesen, Schach spielen, E-Mails beantworten oder Orte auf Google Maps suchen.

Einfach und intuitiv

Die Bedienung des iPads ist kinderleicht. Mit wenigen Klicks lassen sich Anwendungen installieren. Das Gerät ist im Nu aufgestartet und der Akku ist leistungsfähig.

Empfehlenswerte iPad Apps:

- Crop Suey HD (2.20 CHF):Bearbeiten Sie iPad-Screenshots oder Fotos.

- Adobe Ideas (zurzeit gratis): Digitales Notizbuch. Mit den Fingern lassen sich einfache Zeichnungen erstellen.

- Twitteriffic (Premium App für 5.50 CHF): Lesen Sie, was Ihre Freunde im Twitter-Universum mit 142 Zeichen zu sagen haben.

- Google Earth (zurzeit gratis): Entdecken Sie die entlegensten Orte der Welt.

(klan/news.ch mit Agenturen)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das iPad von Apple ist bereits seit einigen Monaten erhältlich.
eGadgets Tablet-Computer wie Apples iPad stehen nach Einschätzung von Marktforschern ... mehr lesen
Steve Jobs: «Messias der Apple-Jünger beim Gottesdienst», witzelten bereits Kritiker.
Zürich/Wien - Apple ist eine Religion, ... mehr lesen 2
Social Media Mit der kostenlosen iPad-Anwendung ‚Flipboard‘ lassen sich per Knopfdruck Social ... mehr lesen
'Flipboard' ist die erste digitale Zeitschrift für Social Media Inhalte.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Das neue MacBook präsentiert sich in einem  formschönen und strapazierfähigen Unibody-Gehäuse.
Erlebe das schnellste, leistungsstärkste MacBook aller Zeiten. Das MacBook besitzt jetzt einen NVIDIA GeForce 320M ... mehr lesen
Google Trends Während die Muse von Stefan Raab in Oslo abräumt, macht das Englische ... mehr lesen
Rockten Bern: Muse
Im Zürcher Apple Store ging es vergleichsweise geruhsam zu und her.
Zürich - Der von Fans des ... mehr lesen
Cupertino/Redmond - Der neue ... mehr lesen
Hat Steve Jobs sein Ziel erreicht? (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ... mehr lesen  
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten