Apple-Aktien erreichen neuen Höchststand

Apple wirtschaftet in einer eigenen Welt

publiziert: Dienstag, 20. Sep 2011 / 09:20 Uhr
Apple-Fans: Zuhörer einer amerikanischen Technologie-Konferenz.
Apple-Fans: Zuhörer einer amerikanischen Technologie-Konferenz.

New York/Cupertino - Während auf dem Rest des Planeten die Sorge um eine erneute Rezession umgeht und die Aktienkurse unter Druck stehen, erklimmt das Apple-Papier einen neuen Höchststand.

4 Meldungen im Zusammenhang
Am Montag erreichte die Aktie zwischenzeitlich einen Wert von 413,23 Dollar. Zum Börsenschluss in New York stand das Papier immer noch 2,8 Prozent im Plus bei 411,63 Dollar.

Apple ist damit das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt noch vor dem langjährigen Spitzenreiter, dem US-Ölmulti ExxonMobil. Der von Steve Jobs gross gemachte kalifornische Konzern kommt auf einen Börsenwert von rund 382 Mrd. Dollar.

Der Hintergrund des Erfolgs: Apple rollt die Computerbranche und Unterhaltungselektronik seit Jahren auf - zuerst mit dem Musikspieler iPod, dann mit dem Handy iPhone und zuletzt mit dem Tablet-Computer iPad.

Als nächstes erwarten Beobachter einen grösseren Vorstoss in Richtung Fernseher und die Vorstellung des iPhone 5 im Oktober. Seit Wochen verfolgen Fans gespannt jedes auch noch so kleine Gerücht um die technischen Finessen des Smartphones.

Erfolg mit iPhone und iPad

Das aktuelle iPhone 4 hatte Apple bereits Mitte 2010 vorgestellt - für die schnelle Handywelt ist das eine kleine Ewigkeit. Den Verkäufen tat das aber keinen Abbruch, sie stiegen im vergangenen Quartal auf den Rekordwert von 20,3 Millionen Stück.

Gleichzeitig verkaufte Apple fast 9,3 Millionen iPads. Das liess den Gewinn explodieren und Apple konnte zur Jahresmitte auf Ersparnisse von 76,2 Mrd. Dollar blicken.

Selbst der krankheitsbedingte Rückzug des charismatischen Firmengründers und langjährigen Chefs Jobs auf den Posten des Verwaltungsratsvorsitzenden konnte den Höhenflug des Unternehmens und seiner Aktie letztlich nicht bremsen. Bereits am Freitag hatte das Papier ganz knapp die 400-Dollar-Schallmauer durchbrochen.

 

(fkl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Apple hat gestern abend nicht nur ... mehr lesen
Erfolgreicher Musikspieler.
Tim Cook soll das Telefon präsentieren.
New York - Apple präsentiert am ... mehr lesen
Der Abgang von Apple-Gründer Steve Jobs diese Woche war wegen seiner Krebserkrankung zwar erwartet worden. Die damit ... mehr lesen
Applemania in Tokyo.
Apple führt an der Spitze im Smartphone-Geschäft.
Helsinki - Thronwechsel im ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Keith Haring (1958-1990), Untitled, Feb 2, 1987 ©Keith Haring Foundation
Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain  Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. mehr lesen 
Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. mehr lesen  
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die ... mehr lesen  
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
In Zukunft bessere Privatsphäre auf Googles Android-Handys.
Publinews Kampf dem Tracking  Nachdem Apple das ungefragte Werbetracking von Apps eingeschränkt hat, zieht nun Konkurrent Google nach. Wenn im August das neue ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten