Apple wollte ein Auto statt das iPhone entwickeln

Bei Apple ist nach dem Erfolg des iPod-Players auch über eine Kamera oder ein Auto als mögliches nächstes Produkt nachgedacht worden.
Apple will in dem Prozess beweisen, dass Samsung iPhone und iPad kopiert hat. Die Südkoreaner bestreiten, dass Apple mit seinen Geräten etwas wirklich Neues erfunden habe. Zudem werfen sie dem US-Konkurrenten vor, mehrere technische Patente zu verletzen.
Patent-Prozess gewährt Einblick in Innenleben von Apple
Apple und Samsung liefern sich bereits seit mehr als einem Jahr einen weltweiten Patentkrieg. Im Gegensatz zu vorherigen Verfahren - etwa in Deutschland oder Australien - müssen sie diesmal jedoch Geschworene überzeugen.
Der Prozess in San Jose gibt einen einmaligen Einblick in das Innenleben von Apple, das bisher für äusserste Geheimniskrämerei bekannt war. So wurde bekannt, dass iTunes-Chef Eddy Cue sich schon seit Ende 2010 für ein kleineres iPad-Modell stark machte. Der damalige Konzernchef Jobs hatte zu dieser Zeit die Mini-Tablets der Konkurrenz wegen der Grösse noch öffentlich als «Totgeburten» abgetan.
Dieses Detail kam bei der Aussage des Apple-Managers Scott Forstall ans Licht, der die iOS-Softwareplattform von iPhone und iPad beaufsichtigt. Er zeichnete auch ein Bild von der absoluten Geheimhaltung, unter der das iPhone seinerzeit entwickelt wurde. So sei dafür ein ganzes Gebäude auf dem Apple-Gelände freigemacht worden. Die dafür rekrutierten Mitarbeiter mussten zusagen, bevor sie wussten, woran sie überhaupt arbeiten sollten.
Die Aussage Schillers enthüllte auch, wie viel Geld Apple für Werbung ausgibt: Im vergangenen Geschäftsjahr waren es 228,6 Millionen Dollar für das iPhone und 307,7 Millionen Dollar für das iPad. Der Marketingchef, der oft bei Apples Produktvorstellungen auftrat, erklärte vor den Geschworenen ausführlich Apples Vorwürfe gegen Samsung. Er sei «schockiert» gewesen, als er die Galaxy-Smartphones und -Tablets gesehen habe, sagte Schiller. «Ich dachte, sie werden unsere gesamte Produktpalette kopieren.»
(Noch) keine Sanktionen nach Veröffentlichung von Beweisen
Apple scheiterte am Freitag mit dem Versuch, Samsung harte Sanktionen für die Veröffentlichung nicht im Prozess zugelassener Beweismittel aufzubrummen. Richterin Lucy Koh lehnte einen entsprechenden Apple-Antrag ab, will sich aber nach dem Prozess mit dem Vorstoss befassen.

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- InHouse-Agentur sucht Verstärkung in Brand Design und Grafik (100%)
Wallisellen - Das wirst du bei uns machen Umsetzung und Reinzeichnung diverser digitalen und gedruckten... Weiter - Verantwortliche*n interne und externe Kommunikation 50%
Zürich - IHRE AUFGABEN Personelle und fachliche Führung einer Mitarbeiterin Verantwortung für die Konzeption... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Marketing Manager 50-100% (m/w/d)
Rapperswil-Jona - (Diese Vakanz ist durch eine Vollzeit- oder zwei Teilzeit-Stellen zu besetzen) Diese Aufgaben... Weiter - GestalterIn Werbetechnik 80%
Rothrist - GestalterIn Werbetechnik 80% Das sind Ihre Aufgaben Termingerechte Produktion von Beschriftungen... Weiter - InnenarchitektIn / KundenberaterIn Backoffice (inkl. Kalkulation)
Wallisellen - Deine Aufgabe Du unterstützt unser Team in der Entwicklung von Arbeitswelten von der Handskizze bis... Weiter - Senior UX Researcher
Bioggio - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Mediamatiker / Grafiker (m/w) (50% - 70%)
Rümlang - Ihre Aufgaben Sie sind im Lead bei der Gestaltung der Website, Flyer und Broschüren... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einblick.ch www.geraeten.swiss www.australien.com www.verfahren.net www.vorstoss.org www.konkurrenz.shop www.schiller.blog www.softwareplattform.eu www.beweisen.li www.mitarbeiter.de www.patentkrieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unterneh Modul 4a - Sommerkurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen - Onlinekurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen -Online-Sommerkurs
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- Affinity Photo - Onlinekurs
- Adobe Photoshop Elements
- Weitere Seminare