Arafat reist nach Paris

publiziert: Donnerstag, 28. Okt 2004 / 21:26 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 28. Okt 2004 / 21:47 Uhr

Ramallah - Der palästinensische Präsident Jassir Arafat soll wegen einer dramatischen Verschlechterung seiner Gesundheit von Ärzten in Frankreich behandelt werden. Der 75-Jährige wird am Freitag über Jordanien nach Paris geflogen.

Über Art und Schwere von Arafats Erkrankung liegen weiterhin unterschiedliche Angaben vor.
Über Art und Schwere von Arafats Erkrankung liegen weiterhin unterschiedliche Angaben vor.
3 Meldungen im Zusammenhang
Dies bestätigten Arafat-Berater Munib Masri und das französische Präsidialamt. Arafat habe seiner Ausreise zugestimmt, erklärte der palästinensische Abgeordnete Abbas Saki in Ramallah. Der Präsident befolge damit den Rat seiner Ärzte.

Zuvor war Arafats in Paris lebende Frau, Suha, in Ramallah eingetroffen, um zu entscheiden, ob ihr Mann zur Behandlung ins Ausland gebracht werden soll. Arafat sitzt seit etwa drei Jahren in seinem bei Kämpfen schwer beschädigten Amtssitz fest.

Garantie für Rückreise

Israel gab den Palästinensern eine Garantie, wonach ihr Präsident nach einer Behandlung im Ausland nach Ramallah zurückkehren könne. Wenn Arafat zu einer Behandlung ausreist, wird Israel ihm die Rückkehr ermöglichen, sagte Dov Weissglass, ein Berater des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon.

Über Art und Schwere von Arafats Erkrankung liegen weiterhin unterschiedliche Angaben vor. Nach Berichten über ein lebensbedrohliches Koma in der Nacht auf Donnerstag teilte Arafats Hauptquartier im Laufe des Tages mit, der Zustand des Präsidenten habe sich stabilisiert.

Arafat wird von einem internationalen Ärzteteam behandelt. Nach eingehender Untersuchung schlossen die Ärzte auch eine Krebserkrankung nicht aus.

Erstmals Bilder des Erkrankten

Das palästinensische Fernsehen strahlte am Abend erstmals Bilder des Erkrankten aus. Der gebrechlich wirkende 75-Jährige war im Schlafanzug in Begleitung seiner Ärzte und mehrerer Leibwächter in seinem Amtssitz zu sehen. Arafat erschien sehr mager, aber er lächelte.

Sowohl in Israel als auch in den palästinensischen Gebieten wurden die Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Beide Konfliktparteien befürchten, dass ein Ableben des 75-Jährigen im Gazastreifen und dem Westjordanland ein Machtvakuum schaffen könnte.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Palästinenser-Führer Jassir Arafat leidet nach Angaben von palästinensischen Ärzten an Leukämie. Er befindet sich derzeit für ... mehr lesen
Die politische Ära von Jassir Arafat könnte vorbei sein.
George W. Bush verfolgt die Entwicklungen in Nahost genau.
Yardley - US-Präsident George W. ... mehr lesen
Ramallah - Wegen der schweren ... mehr lesen
"Es wäre eine Katastrophe, wenn Abu Ammar (Jassir Arafat) sterben würde."
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. mehr lesen 
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten