«Arena» weiterhin in Schweizerdeutsch

Bern - Diskussionen in der «Arena» sollen nicht auf Hochdeutsch geführt werden müssen. Das hat die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats (WBK) entschieden. Zudem fordert sie mindestens drei Stunden Schulsport.
Hodgers verlangt, dass in allen Sendungen zur Wissensvermittlung in der Regel die Standardsprache zu verwenden ist. Der Genfer Politiker Hodgers hatte letztes Jahr mehrheitlich in Bern gewohnt, um seine Deutschkenntnisse zu verbessern.
Dass in der Deutschschweiz der Alltag in der Regel in Dialekt bewältigt wird, stellte ihn vor Kommunikationsprobleme. Um Angehörigen anderer Sprachgruppen den Zugang zur deutschsprachigen Schweiz zu erleichtern, forderte Hodgers mittels 3 Initiativen Massnahmen.
Die WBK lehnt alle ab. Mit 15 zu 6 Stimmen bei 4 Enthaltungen gibt sie dem Vorstoss keine Folge, der verlangt, dass als erste Fremdsprache eine Landessprache zu unterrichten sei. Gar keine Chance hatte die Forderung, dass sich die Mitglieder des Bundesrats sowie die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler in der Schweiz vor breitem Publikum immer in einer Amtssprache äussern müssen.
Sportförderungsgesetz
Der Bund soll die Kantone auf drei Wochenstunden Schulsport verpflichten. Die Bildungskommission des Nationalrats (WBK) lehnt es ab, auf den Kurs des Ständerats einzuschwenken, der in dieser Frage nicht in die kantonale Schulhoheit eingreifen will.
Mit 17 zu 6 Stimmen bei einer Enthaltung empfiehlt die WBK ihrem Rat im Rahmen der Differenzbereinigung zum Sportförderungsgesetz am eigenen Vorschlag festzuhalten, dass der Bund den Kantonen die Anzahl Schulsport-Stunden vorschreiben kann.
Die WBK will gleichzeitig am neuen Artikel über die sportwissenschaftliche Forschung festhalten. Der Nationalrat möchte, dass der Bund die Forschung in diesem Bereich unterstützen darf.
Das neue Sportförderungsgesetz bezweckt mehr Sport und Bewegung für die ganze Bevölkerung. Kinder werden früher erfasst, Dopingsünder härter angefasst. Zudem beinhaltet das Gesetz Massnahmen gegen sexuelle Übergriffe etwa durch Trainer.
(bert/sda)
Und wenn Sie nicht gestorben sind...
Die Arena ist für mich nur noch das politische Gegenstück zur "Musik"Sendung DSDS.
Und schlussendlich muss man halt Themen auch so präsentieren können, dass die Zuhörer das verstehen und zwar alle Zuhörer, nicht nur diejenigen, die ein Gymnasium und eine Hochschule hinter sich haben. Und das verstehen im Moment vor allem zwei Parteien hervorragend: die Grünliberalen und die SVP. Die SP ist pseudo-elitär und die Führung unsympathisch und das ist der Grund, wieso sie keinen Erfolg in der Arena haben werden, egal wie viel Sendezeit sie erhalten.
Das Ihrer Meinung sogenannte rote Staatsfernsehen ist in Tat und Wahrheit einer der Hauptgründe für den Erfolg der SVP.
Die Arena ist und war schon immer die Platform Nr. 1 für die SVP.
Wenn Weck da tatsächlich etwas mehr Gleichgewicht reinbringt, damit auch mal die FDP oder die CVP des öfteren sich profilieren dürfen in dieser Sendung dann bitteschön.
Der Anteil des SFDRS am Zuschauerkuchens wird unter Weck neue Tiefen erreichen. Wohl auch das Niveau der politischen Information.
Ob das in Schwizertütsch oder gesprochener Schriftsprache geschieht interessiert immer weniger Menschen.
Aber egal. Das kümmert Weck und Consorten wenig.
Hauptsache man hat noch einen Kanal geschlossen, der die kritische Auseinandersetzung mit Themen zulässt, die dem Club Helvetique nicht genehm sind.
Wir werden unter Weck erleben, dass die Auswahl der Akteure, der Themen und der Moderatoren einen grossen Einfluss auf das Sendgefäss und die Zuschauerzahl haben werden.
Schade um die Arena.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit, Wissenschaft, Forschung
- Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Professor/in für Recycling (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre der Recyclingtechnologien auf Bachelorstufe im Studiengang Erneuerbare... Weiter - Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung)
Bolligen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale... Weiter - Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (60-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich... Weiter - Collaborateur/ -trice chancellerie 80% - 90%
Bienne - Entrée en fonction : à convenir Lieu de travail : Bienne Les autorités de protection de l'enfant et... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dopingsuender.ch www.staenderats.swiss www.wochenstunden.com www.diskussionen.net www.standardsprache.org www.bundeskanzlerin.shop www.sprachgebrauch.blog www.bildungskommission.eu www.schweizerdeutsch.li www.initiativen.de www.kommission.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Pädagogik, Spielerisches Lernen
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Innovative, kreative Lösungen im Team erarbeiten - LEGO® Serious Play®
- Themenzentriertes Theater TZT® - Menschlich Lernen
- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Weitere Seminare