Ariella Kaeslin zeigte eine ihrer besten Leistungen
Ariella Kaeslin zeigte an den Kunstturn-Weltmeisterschaften in der erstmals vollen O2-Arena eine der besten Mehrkampf-Leistungen ihrer Karriere. Belohnt wurde die 22-jährige Luzernerin mit Rang 8, dem bis dato besten Mehrkampf-Resultat einer Schweizerin an Welttitelkämpfen.

Wie in Mailand war Kaeslin gestern die drittbeste Europäerin - hinter der Französin Youna Dufournet (5.) und der Rumänin Ana Porgras (7.). Bridget Sloan (17) und Rebecca Bross (16) sorgten für einen Doppelerfolg des US-Teams. Sloan war an den Sommerspielen in Peking noch Ersatz, Bross ist erst seit diesem Jahr bei der Elite startberechtigt und gilt als Star der Zukunft. Sie vergab den Sieg erst an ihrem letzten Gerät (Sprung), nachdem sie zuvor souverän geführt hatte.
Sportlerin des Jahres hat sich um fünf Zehntel gesteigert
Ariella Kaeslin hatte im Vorfeld gesagt, dass sie im nacholympischen Jahr von den Absenzen und der Tatsache, dass einige starke Konkurrentinnen nicht in Bestform angereist seien, profitieren wolle. Das gelang ihr auf eindrückliche Art und Weise. Doch ihr mit Abstand bestes Mehrkampf-Resultat an Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen (bisher 18. Ränge 2006 in Aarhus und 2008 in Peking) allein auf die Umstände zurückzuführen, würde ihrer gestrigen Performance nicht gerecht.
Ob ihre fünften Weltmeisterschaften für Ariella Kaeslin zum ganz grossen Erfolg werden, entscheidet sich trotzdem erst am Samstag. «Jetzt kommt der Medaillenangriff», blickte Kaeslin auf ihren ersten WM-Gerätefinal voraus. Unbestrittene Topfavoritin am Sprung ist Olympiasiegerin Hong Un Jong. Die Nordkoreanerin beendete die Qualifikation trotz eines Sicherheitssprungs auf dem 2. Platz hinter der Amerikanerin Kayla Williams, der ersten Anwärterin auf den Gewinn der Silbermedaille.
Sturz bei WM-Qualifikation
Zu diesen gehört aber auch Kaeslin, die beim «Jurtschenko» noch Steigerungspotenzial hat. In der Vorrunde (Rang 4) war sie ausserhalb des markierten Sektors zum Stand gekommen, was mit 0,3 Punkten Abzug bestraft wurde. Der Rückblick auf die EM in Mailand liefert das gute Omen: Auf dem Weg zur Europameisterin war Kaeslin in der Qualifikation bei ihrem Paradesprung «Tschussowitina» sogar gestürzt.
Die gestrige Hauptprobe verlief übrigens sehr gut, aber nicht perfekt, was ja auch gerne als gutes Vorzeichen gedeutet wird. Kaeslin musste den «Tschussowitina» mit einem Ausfallschritt auffangen.
Leben schwer gemacht
Die neue Weltmeisterin Bridget Sloan schloss gestern die Lücke, die durch den temporären Rückzug ihrer Landsfrauen Nastia Liukin (Olympiasiegerin 2008) und Shawn Johnson (Weltmeisterin 2007) entstanden war. Die beiden Starlets treten momentan kürzer, wollen aber zurückkehren und ihre Karrieren bis London 2012 fortsetzen.
Liukin weilt mit ihrem Vater Waleri, 1988 Olympiasieger am Reck und mit dem Team der UdSSR und heute im Trainerstab der US-Girls, in der Host City der nächsten Sommerspiele, wo sie repräsentative Pflichten wahrnimmt und in die Athletenkommission des internationalen Verbandes FIG gewählt wurde. Sie konnte gestern mit eigenen Augen sehen, dass ihr die nächste Generation aus dem eigenen Lager das Leben nach einem Comeback denkbar schwer machen dürfte.
Resultate:
London. Einzel-WM. Frauen. Mehrkampf-Final: 1. Bridget Sloan (USA) 57,825 (Sprung 14,825; Stufenbarren 14,800; Schwebebalken 14,000; Boden 14,200). 2. Rebecca Bross (USA) 57,775. 3. Koko Tsurumi (Jap) 57,175. 4. Lauren Mitchell (Au) 57,150. 5. Youna Dufournet (Fr) 56,650. 6. Yang Yilin (China) 56,575. 7. Ana Porgras (Rum) 56,500. 8. Ariella Kaeslin (Sz) 55,925 (15,125; 13,875; 13,500; 13,425). 9. Anamaria Tamirjan (Rum) 55,625. 10. Jekaterina Kurbatowa (Russ) 55,475. - 24 klassiert.
(zel/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
14:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stufenbarren.ch www.schwebebalken.swiss www.tschussowitina.com www.steigerungspotenzial.net www.athletenkommission.org www.jekaterina.shop www.europameisterschaften.blog www.fehlerfrei.eu www.olympiasieger.li www.medaillenangriff.de www.vorzeichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Fitness-Kurse
- Schwimmen Crawl Anfänger/innen
- Schwimmen Crawl Fortgeschrittene
- LES MILLS Bodypump
- Fitnessboxen
- Schwimmen für Kinder ab 4 1/2 Jahren (Seepferd)
- Indoor Cycling
- Fitness-Trampolin Gesundheitstraining
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitness-Trampolin
- STRONG NationT
- Weitere Seminare