Arsenal nach Penalty-Drama im Final

publiziert: Dienstag, 25. Apr 2006 / 22:51 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 26. Apr 2006 / 07:44 Uhr

Arsenal qualifizierte sich nach einem 0:0 im Halbfinal-Rückspiel in Villarreal erstmals für den Final der Champions League.

Die Engländer müssen sich vor allem beim überragenden Jens Lehmann für den Finaleinzug bedanken.
Die Engländer müssen sich vor allem beim überragenden Jens Lehmann für den Finaleinzug bedanken.
2 Meldungen im Zusammenhang
Die Londoner hatten das Hinspiel vor einer Woche mit 1:0 gewonnen.

Ohne den verletzten Schweizer Philippe Senderos in der Abwehr benötigten die defensiven Engländer viel Glück und das Können ihres Torhüters Jens Lehmann für die erstmalige Finalteilnahme in der Königsklasse.

Im Final am 17. Mai in Paris trifft Arsenal auf den Gesamtsieger des zweiten Halbfinals zwischen Barcelona und der AC Milan.

Überragender Lehmann

Erst in der 90. Minute wurde es dramatisch: Der früh für den verletzten Mathieu Flamini ins Spiel gekommene Gaël Clichy rempelte Villarreals Edeljoker José Mari bei einem hohen Flankenball von hinten zu Boden und wurde vom russischen Schiedsrichter Walentin Iwanow mit einem Foulpenalty bestraft.

Villarreals Spielmacher Juan Roman Riquelme übernahm die Verantwortung, scheiterte jedoch mit seinem Flachschuss am ausgezeichnet reagierenden Arsenal-Goalie, der seinem Team damit gleich zu mehreren Rekorden verhalf.

Die Bestmarken für Arsenal begannen schon nach vier Minuten zu purzeln: Lehmann übernahm die alleinige Führung in der Rangliste der am längsten ungeschlagenen Torhüter. Der Deutsche löste den Holländer Edwin van der Sar ab und ist nach seiner gelungenen Penaltyparade in der Champions League nun bereits 743 Minuten ohne Gegentor.

Er verhalf damit auch seiner Mannschaft zu einem neuen Rekord: Arsenal blieb gegen die Spanier im zehnten Spiel in Folge ohne Gegentor und ist zudem bereits 13 Partien in der Champions League in Serie ohne Niederlage. Logisch, dass am Ende dieser vielen Superlative nur die erstmalige Finalteilnahme in der Königsklasse stehen konnte.

Kontrollierte Abwehrleistung

Arsenal erarbeitete sie sich im heiklen Rückspiel im ausverkauften El Madrigal nach dem knappen Hinspielsieg nicht mit spektakulärem Angriffsfussball, sondern mit einer kontrollierten Abwehrleistung, die auch ohne den Schweizer Internationalen Philippe Senderos mit einem positiven Ergebnis belohnt wurde.

Der am Knie verletzte Genfer ist damit erst der dritte Schweizer nach Stéphane Chapuisat (1997) und Ciriaco Sforza (2001), der sich für einen Champions-League-Final qualifiziert hat.

Die Final-Qualifikation der Londoner erfolgte aber mit viel Glück: Oft, zu oft standen sie wegen ihrer defensiven Spielweise nahe vor einem Gegentor. Und immer war Guillermo Franco der grosse Unruheherd vor Lehmanns Tor.

Abseits-Tor

In der 41. Minute machte Lehmann mit starkem Reflex einen überraschenden Kopfball des Mexikaners unschädlich, nach der Pause konnte der Deutsche dann nur zuschauen, wie zwei weitere Kopfbälle Francos knapp am Tor vorbeiflogen (48./53.).

Bei der vierten Möglichkeit war Lehmann erneut machtlos, doch der ausgezeichnete Schiedsrichter hatte zuvor zu Recht wegen Abseits unterbrochen (68.). Minuten zuvor hatte Diego Forlan die wohl grösste Möglichkeit des Spiels aus 13 Metern etwas sorglos vertan.

Torchancen der Engländer gab es während der gesamten Spieldauer nur eine einzige zu verzeichnen, was doch einigermassen untypisch für die Londoner war. Die einzige Sturmspitze Thierry Henry war im hauteng markierenden, dichten Abwehrnetz der Spanier gut aufgehoben und vermochte sich erst nach dem Penaltyfehlschuss der Spanier erstmals durchzusetzen.

Goalie Barbosa vermochte aber den Lucky-punch des Franzosen ebenfalls zu verhindern. Alle anderen Angriffsversuche war zumeist zu ungenau vorgetragen, als dass sie zum Erfolg hätten führen können.

Villarreal - Arsenal 0:0
El Madrigal. - 23 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Iwanow (Russ).

Villarreal: Barbosa; Javi Venta, Peña, Quique Alvarez, Arruabarrena (82. Roger); Marcos Senna, Josico (63. José Mari), Riquelme, Sorin; Forlan, Franco.

Arsenal: Lehmann; Eboué, Touré, Campbell, Flamini (9. Clichy); Gilberto; Hleb, Fabregas, Ljungberg, Reyes (69. Pires); Henry.

Bemerkungen: Villarreal ohne Taccinardi (gesperrt) und Gonzalo (verletzt). Arsenal ohne Senderos, Lauren, Cole (alle verletzt), Djourou (Ersatz) und Bergkamp (Flugangst). 70. Tor von Franco wegen Abseits nicht anerkannt. 89. Lehmann hält Foulpenalty von Riquelme.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Rollen vor dem Saisonfinale im europäischen Fussball sind klar verteilt. Der FC Barcelona geht heute in Paris gegen Arsenal (20.45 ... mehr lesen
Der FC Barcelona steht heute als Favorit im Mittelpunkt des Interesses.
Geschafft: Ronaldinho kann nun im Finale zaubern.
Der FC Barcelona steht zum vierten ... mehr lesen
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético Madrid zu tun über. mehr lesen  
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City eine gute Saison, jedoch verpasste der Verein die internationalen Plätze. Nun klopft angeblich ein Interessent an, der in der Champions League spielen wird. Kann Besiktas Shaqiri überzeugen? mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten