Arsenals würdiger Abschied vom Highbury

publiziert: Mittwoch, 19. Apr 2006 / 22:59 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 20. Apr 2006 / 00:05 Uhr

Im letzten internationalen Spiel im altehrwürdigen Highbury feierte Arsenal einen würdigen Abschied.Die Gunners bezwangen im Halbfinal-Hinspiel der Champions League Villarreal mit 1:0.

3 Meldungen im Zusammenhang
Sie können so mit einem kleinen Polster zum Rückspiel in die Kleinstadt bei Valencia reisen.

18 Tage vor der Schliessung am 7. Mai und dem Umzug nach 93 Jahren in die rund 900 Millionen Franken teure Arena Ashburton Grove steuerte Innenverteidiger Kolo Touré (41.) nach einem Rückpass von Alexander Hleb das einzige Tor zum 1:0-Heimerfolg bei. Der Sieg des Teams von Arsène Wenger fiel zu knapp aus.

Die Spanier, die erstmals überhaupt in der Champions League mitwirken, traten offensiv mit Ausnahme eines Kopfballes von Franco, der über die Latte flog, kaum in Erscheinung. Ersichtlich war indes das Bemühen um Schadensbegrenzung, damit die Finalchance zu Hause in sechs Tagen im heimischen El Madrigal erhalten bleibt.

Sieg zu niedrig

Der Sieg der zu ballverliebten Engländer, die erstmals in die Halbfinals in der Königsklasse vorgestossen waren, fiel angesichts des Aufwandes zu gering aus. Das meist in horrendem Tempo vorgetragene gepflegte Kombinationsspiel wurde allerdings übertreiben, ein satter Torschuss wäre oft das probatere Mittel gewesen, die solide Abwehr des derzeitigen Achten in der spanischen Meisterschaft zu bezwingen.

Die in kanariengelben Trikots auflaufenden Spieler von Villarreal, die «yellow submarines» genannt werden, vermochten nicht an ihre zuvor gezeigten respektablen Leistungen gegen Manchester United und Inter Mailand anzuknüpfen, die sie eliminiert hatten. Der argentinische Passeur Riquelme, der ansonsten das Spiel der Mannschaft des chilenischen Traners Manuel Pellegrini ankurbelt, vermochte keine Akzente zu sehen.

Gute Defensive

Zu aufsässig und aggressiv wurden die Spanier gestört, zu kompakt stand die Abwehr der Gunners, die nunmehr seit neun Partien und 829 Minuten ohne Gegentor ist. Und was aufs Tor oder in Tornähe kam, behändigte Deutschlands Nationaltorhüter Jens Lehmann souverän. Auch im Herauslaufen zeigte sich Lehmann entschlossen und mit gutem Timing.

Im Abwehrzentrum zeigte der Schweizer Internationale Philippe Senderos, dem sein Trainer Arsène Wenger eine «winner- und fighter-Mentalität» bescheinigte, erneut eine bemerkenswerte und fehlerlose Leistung. Ruhig, aggressiv im Zweikampfverhalten und im Stellungsspiel, wagte sich der erst 21-jährige bei «stehenden Bällen» oft weit nach vorne und hätte mit etwas Abschlussglück in der animierteren ersten Halbzeit sogar einen Treffer erzielen können.

Zu reden gaben zwei, drei fragwürdige Abseitsentscheidungen des österreichischen Schiedsrichters Konrad Plautz, der von Beruf Theaterdirektor ist. Ein Tor von Henry, der vom FC Barcelona umgarnt wird, wurde aberkannt, andere Pfiffe oder Fahnenschwenkübungen der Linesmen waren schlicht falsch. Für eine besondere Einlage sorgte auch ein Eichhörnchen, das sich in der Anfangsphase auf dem Spielfeld verirrt hatte und zum Gaudi der 38 500 Besucher im Highbury sogar einen Spielunterbruch erzwang.

Arsenal London - Villarreal 1:0 (1:0)
Highbury. -- 38 500 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Plautz (Ö). -- Tor: 41. Touré 1:0.

Arsenal: Lehmann; Eboué, Touré, Senderos, Flamini; Hleb (81. Bergkamp), Gilberto, Fabregas, Pires; Ljungberg (81. van Persie); Henry.

Villarreal: Barbosa; Javi Venta, Quique Alvarez, Arzo, Arruabarrena; Senna, Tacchinardi, Sorin (73. Josico); Riquelme; Forlan (94. Calleja), José Mari (55. Franco)

Bemerkungen: Arsenal ohne Campbell und Ashley Cole (verletzt) sowie Reyes (gesperrt), Djourou Ersatz. Villarreal ohne Torhüter Viera (gesperrt), Pena und Rodriguez (beide verletzt). 12. Tor von Henry wegen Abseits aberkannt. 18. Spielunterbruch wegen eines Eichhörnchens, das sich beim letzten Europacupspiel auf dem Highbury-Rasenteppich verirrt hatte. Verwarnungen: 3. Arzo (Foul), 45. Riquelme (Reklamieren), 59. Tacchinardi (Foul, im Rückspiel gesperrt), 88. Franco (Reklamieren), 89. Quique Alvarez (Foul).

Die Halbfinals im Überblick:
Am Mittwoch:

Arsenal - Villarreal 1:0 (1:0)
Rückspiel am Dienstag, 25. April.

Am Dienstag:

AC Milan - FC Barcelona 0:1 (0:0)
Rückspiel am Mittwoch, 26. April.

Final am 17. Mai in Paris.

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Barcelona verschaffte sich im Halbfinal-Hinspiel der CL bei der AC Milan dank einem Tor von Ludovic Giuly eine ausgezeichnete ... mehr lesen
Barcelonas Ludovic Giuly trifft zum 0:1 gegen Milans Torhüter Dida.
Milan und der FC Barcelona haben ... mehr lesen
Rijkaard hofft auf kreative Ideen von Superstar Ronaldinho.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions League-Qualifikation.
Basels Trainer Marcel Koller spricht über das Aus in der Champions ...
Basler Trainer  FCB-Coach Marcel Koller nimmt bei der Analyse über das Champions League-Aus gegen den LASK kein Blatt vor dem Mund. mehr lesen 
Im Achtelfinale  Die Paarungen in den Achtelfinals der Youth League stehen fest. Der FC Basel bekommt es mit Atlético ... mehr lesen  
Der FC Basel bekommt es im Achtelfinale der Youth League mit Atlético Madid zu tun über.
Der Jubel beim FC Basel ist nach dem Achtelfinal-Einzug riesig.
Champions League-Triumph  Der FC Basel hat sich auf äusserst souveräne Art und Weise und mit vier Siegen aus sechs Spielen für die K.o.-Phase der Champions League ... mehr lesen  
Wechsel an den Bosporus?  Xherdan Shaqiri spielte bei Stoke City ... mehr lesen
Verabschiedet sich Xherdan Shaqiri bald von seinen Fans in Stoke?
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten