Publinews Im Haushalt passieren jeden Tag zahlreiche Unfälle. Dabei sind Senioren häufiger betroffen als Kinder oder Erwachsene im jungen oder mittleren Alter. Viele Experten sind sich daher einig, dass Modernisierungsmassnahmen zahlreiche Unglücksfälle durchaus verhindern könnten. Auch eine gewisse Unfallprävention kann in diesem Rahmen gerade ältere Menschen vorteilhaft schützen. mehr lesen
Einfache Software-Anpassung
Arthritis-Leidende dürfen auf 3D-Druck hoffen
publiziert: Mittwoch, 2. Jul 2014 / 07:32 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 2. Jul 2014 / 14:07 Uhr

Loughborough - Forscher an der Loughborough University haben einen Software-Prototypen entwickelt, der Erleichterung für Patienten mit rheumatoider Arthritis verspricht.
Denn das Tool soll es Medizinern ohne jegliche Erfahrung mit computergestütztem Design (CAD) leicht machen, per 3D-Druck individuell an Patienten angepasste Handgelenksschienen zu fertigen. Diese Schienen versprechen nicht nur mehr Komfort, sondern sollen auch schöner und billiger sein als bisher übliche Stützen.
Die neue Software und 3D-Drucker versprechen Klinikern die Möglichkeit, besonders sinnvolle Schienen zu fertigen. «Sie können das Aussehen sowie den Sitz verbessern und zusätzliche Funktionalität integrieren, die bisher nicht möglich war», erklärt Abby Paterson von der Design School an der Loughborough University. Denn mit modernen Geräten, wie sie an der Universität zur Verfügung stehen, können verschiedene Materialien in einer Schiene genutzt werden. Zudem macht es die Software leicht, Schienen an einzelne Patienten anzupassen.
Luftig statt hässlich
Allein in Grossbritannien leiden über 400.000 Personen an rheumatoider Arthritis. Doch normale Hangelenksschienen sind «hässlich, sperrig, und können den Arm des Patienten zum Schwitzen bringen». Daher nutzen viele Betroffene die Hilfsmittel nicht so, wie sie sollten. Der Software-Protoyp verspricht Abhilfe, indem zunächst ein Scan des betroffenen Arms durchgeführt wird. Das erlaubt auch Mediziner ohne CAD-Kenntnisse, ein individuell und optimal auf den einzelne Patienten zugeschnittenes 3D-Modell zu erstellen.
Ein passender 3D-Drucker kann dann einfach auf Knopfdruck so viele Schienen fertigen wie nötig. Das Resultat kann nicht nur verschiedene Farben haben, sondern auch sinnvoll verschiedene Materialien verbinden. Dazu zählen flexibel-gummiartige, bewegliche Teile ebenso wie eine gute Polsterung. Ein Design in Form eines Gitterwerks ist möglich, damit die Schiene besser durchlüftet wird und der Arm trocken bleibt. Noch ist die Software in der Entwicklungsphase, Paterson will nun Feedback von Klinikern nach ersten Versuchen einfliessen lassen. Mit ausreichender Finanzierung könnte das System innerhalb von 18 Monaten Marktreife erreichen, so die Forscher.
Die neue Software und 3D-Drucker versprechen Klinikern die Möglichkeit, besonders sinnvolle Schienen zu fertigen. «Sie können das Aussehen sowie den Sitz verbessern und zusätzliche Funktionalität integrieren, die bisher nicht möglich war», erklärt Abby Paterson von der Design School an der Loughborough University. Denn mit modernen Geräten, wie sie an der Universität zur Verfügung stehen, können verschiedene Materialien in einer Schiene genutzt werden. Zudem macht es die Software leicht, Schienen an einzelne Patienten anzupassen.
Luftig statt hässlich
Allein in Grossbritannien leiden über 400.000 Personen an rheumatoider Arthritis. Doch normale Hangelenksschienen sind «hässlich, sperrig, und können den Arm des Patienten zum Schwitzen bringen». Daher nutzen viele Betroffene die Hilfsmittel nicht so, wie sie sollten. Der Software-Protoyp verspricht Abhilfe, indem zunächst ein Scan des betroffenen Arms durchgeführt wird. Das erlaubt auch Mediziner ohne CAD-Kenntnisse, ein individuell und optimal auf den einzelne Patienten zugeschnittenes 3D-Modell zu erstellen.
Ein passender 3D-Drucker kann dann einfach auf Knopfdruck so viele Schienen fertigen wie nötig. Das Resultat kann nicht nur verschiedene Farben haben, sondern auch sinnvoll verschiedene Materialien verbinden. Dazu zählen flexibel-gummiartige, bewegliche Teile ebenso wie eine gute Polsterung. Ein Design in Form eines Gitterwerks ist möglich, damit die Schiene besser durchlüftet wird und der Arm trocken bleibt. Noch ist die Software in der Entwicklungsphase, Paterson will nun Feedback von Klinikern nach ersten Versuchen einfliessen lassen. Mit ausreichender Finanzierung könnte das System innerhalb von 18 Monaten Marktreife erreichen, so die Forscher.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
London - Patienten mit ihren eigenen ... mehr lesen
Washington - Mit Hilfe eines 3D-Druckers könnten von DNA ummantelte Nanopartikel zukünftig bei der Behandlung von Wunden und sogar bei Organtransplantationen eine wichtige Rolle spielen. mehr lesen
Clayton - Wissenschaftler der Monash ... mehr lesen
Stanford - Mediziner der Stanfort ... mehr lesen
Wellington - Geht es nach dem ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Die Gesundheit des gesamten Körpers beginnt im Mund. Anders ausgedrückt: Nicht nur die Ernährung spielt eine grosse Rolle für das Allgemeinbefinden und den Gesundheitszustand, ... mehr lesen
Versicherungen Jeder, der bereits beim Arzt war und ein Medikament verschrieben bekommen hat, wird festgestellt haben, dass er ... mehr lesen
Publinews Im Sommer liegen viele Menschen gerne in der Sonne. Nicht nur die Wärme ist dafür ein Grund. Die meisten möchten möglichst schnell braun werden und zelebrieren dabei ausgiebige Sonnenbäder. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF im Stundenlohn
Winterthur ZH - Ihre Aufgaben Betreuung von Menschen mit Demenz zusammen mit freiwilligen Betreuenden in einer... Weiter - Squad Lead for Standardization
Rotkreuz - Squad Lead for Standardization (f/m/d) - Leader / R&D / Conflict Management / GMP / English... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt oder Spitalfachärztin / Spitalfacharzt
Hasliberg Hohfluh - Aufgaben Fallmanagement, Diagnostik, Therapie und Behandlung der stationären Reha-Patienten in... Weiter - Facharzt (m/w) Ophthalmologie - konservativ
Zürich - Augenärztliche Kompetenz aus einer Hand! Einleitung Sie sind eine empathische Persönlichkeit mit... Weiter - Bildungsberater:in, 80-100%
Baar - Umfassende geförderte Möglichkeiten (bis zu 90% Vergünstigung) zur Weiterbildung im eigenen... Weiter - Facharzt für Psychiatrie 50%
Zürich - Facharzt für Psychiatrie 50% Ihre Aufgaben Sie leiten ein kleines Team von Psychologen (klinische... Weiter - Mechanical Engineer FH/ETH (w/m/d) im Product Care Devices
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Mechanical Engineer FH/ETH (w/m/d) im Product Care
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Electrical/Systems Engineer (w/m/d) im Product Care Devices
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Human Factors Engineer (w/m/d)
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.kenntnisse.ch www.leidenden.swiss www.personen.com www.schienen.net www.anpassung.org www.resultat.shop www.feedback.blog www.versuchen.eu www.verfuegung.li www.paterson.de www.materialien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.kenntnisse.ch www.leidenden.swiss www.personen.com www.schienen.net www.anpassung.org www.resultat.shop www.feedback.blog www.versuchen.eu www.verfuegung.li www.paterson.de www.materialien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Dorn-Therapie: Meridiane
- MedModul 1a: WestMed Basis
- Dosisintensives Röntgen SVA
- Chronic Care Management 1 & 2 Bundle SVMB
- Spiraldynamik® Wirbelsäule
- Tibetisches Heilyoga - Lu Jong - Einführung Sommerkurs
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Quantum Core Healing Pracitioner
- Medizinische Kodierung Akutsomatik - Einsteiger
- Weitere Seminare