Arzt als Beruf: Wie ist es wirklich Arzt zu sein?

Der Arztberuf hat in der Gesellschaft schon seit langer Zeit einen hohen Stellenwert. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Ärzte als Halbgötter in Weiss bezeichnet werden. Diese Berufsgruppe hat vielseitige Karriereaussichten und kann mit dem richtigen Fokus ein hohes Gehalt beziehen. Allerdings ist der Arbeitsalltag mit zahlreichen Aufgaben und schwierigen Situationen verbunden.
Komplexe Berufsausbildung zum Arzt
Viele Medizinstudenten sehen ihre Karrierewahl als Berufung an. Sie wollen in ihrem Arbeitsalltag kranken Menschen helfen und Leben retten. Der Weg zum Arztberuf ist jedoch mit sehr viel Mühe verbunden. Die Grundvorraussetzung ist ein extrem hoher Numerus Clausus bei der allgemeinen Hochschulreife. Ausserdem kommen auf die für das Medizinstudium zur Verfügung stehenden Plätze etwa viermal so viele Bewerber. Das Studium dauert insgesamt 12 Semester und ist in die folgenden Phasen gegliedert:
- Vorklinik
- Klinik
- Praktisches Jahr
Es wird mit dem zweiten Staatsexamen beendet, danach erhält der Absolvent seine Approbation und darf sich als Arzt bezeichnen. Wer den zusätzlichen Titel 'Doktor' tragen will, muss zu diesem Zweck eine medizinische Doktorarbeit verfassen. Im Anschluss beginnt die jeweilige Karriere mit einer Ausbildung zum Facharzt. Dabei erfolgt eine Arbeitsphase als Assistenzarzt in einer Klinik oder einer Praxis, während der sich die Anwärter auf das gewünschte Fachgebiet spezialisieren.
Berufliche Aussichten als Arzt
In den letzten Jahren ist die Anzahl der behandelnden Ärzte beständig angestiegen. Trotzdem herrscht in vielen europäischen Ländern ein Ärztemangel, speziell in Kliniken und bei den spezialisierten Fachrichtungen. Aus diesem Grund sind die beruflichen Aussichten für Ärzte nach wie vor sehr gut. Bei schweren Erkrankungen und komplizierten Verletzungen gibt es keine andere Alternative als einen Arztbesuch. Wer seine Berufschancen optimieren möchte, sollte sich fortlaufend in stark nachgefragten Bereichen weiterbilden. Auf diese Weise kann der Arzt seinen Patienten in der eigenen Praxis ein breitgefächertes Spektrum an Leistungen anbieten. Da die meisten Ärzte das Arbeiten in einer städtischen Umgebung bevorzugen, haben neue Mediziner bessere Perspektiven in ländlichen Arztpraxen. Dank einem umfassenden Angebot im Bezug auf offene Arzt Jobs lassen sich neue beruflichen Optionen finden.
Als Arzt in einer Klinik tätig sein
In einem Krankenhaus sind Ärzte rund um die Uhr beschäftigt und müssen viele verschiedene Bereiche abdecken. Sie stellen Diagnosen und behandeln die erkrankten Patienten, die im Idealfall wieder gesund nach Hause entlassen werden. So finden Visiten in einer Klinik jeden Morgen statt. An diesen Krankenbesuchen nimmt ein Team aus Assistenz- und Fachärzten teil, in manchen Fällen ist auch der zuständige Oberarzt dabei. Die Teilnehmer erkundigen sich nach dem aktuellen Zustand der erkrankten Person, gegebenenfalls findet eine weitere Untersuchung statt. Abhängig vom Krankheitsbild kann es sich dabei zum Beispiel um eine Blutentnahme handeln. An der Tagesordnung ist auch das Anbringen eines venösen Zugangs, damit der Patient darüber die erforderlichen Medikamente erhält. Während der Visite wird auch entschieden, wie die Behandlung zukünftig weitergeht. Zu den Spezialisierungen in der Klinik zählt die Anästhesiologie, Chirurgie und Innere Medizin. Da Ärzte im Krankenhaus oft in extrem langen Schichten arbeiten, fühlen sich viele von ihnen überfordert und bewegen sich nah an der Grenze zum Burn-Out.
Arbeitsabläufe in einer niedergelassenen Arztpraxis
Wer in einer Praxis arbeitet, den erwarten im Alltag viele verschiedene Behandlungen. Normalerweise beginnen diese mit einer sogenannten Anamnese, dem Erstgespräch mit einem Patienten sowie einer gründlichen Untersuchung im Anschluss. Auf der Grundlage der so gewonnenen Ergebnisse erstellt der Arzt eine Diagnose und legt den Verlauf der Therapie fest, um die Gesundheit wieder herzustellen. Zu den geläufigen Untersuchungen gehören:
- Blutdruckmessung
- Blut- und Urinkontrollen
- Elektrokardiogramm
- Ultraschall
Hausärzte empfangen die Erkrankten innerhalb einer offenen Sprechstunde oder nach der Vereinbarung eines festen Termins. Darüber hinaus machen sie auch Hausbesuche, wenn sich die Patienten nicht mehr selber fortbewegen können.
Dokumentation und Verwaltung als Arzt durchführen
Sowohl niedergelassene Ärzte als auch ihre Kollegen im Krankenhaus müssen fast jeden Tag Verwaltungsaufgaben erledigen. Die meisten dieser Arbeiten erfolgen mittlerweile digital. Dazu gehört vor allem die durchgehende Dokumentation des Krankheits- und Therapieverlaufes, ebenso wie der Entlassungsbrief für den Patienten in der Klinik. Auf diese Weise ist der nachfolgende Hausarzt oder ein spezialisierter Facharzt genauestens darüber informiert, wie die erkrankte Person bisher versorgt wurde. Basierend auf einem Therapievorschlag lässt sich das weitere Vorgehen besser festlegen. Diese Arbeitsschritte spielen auch für die spätere Kostenabrechnung eine massgebliche Rolle. So werden die Kosten für die erbrachten Leistungen in jeder Praxis einmal im Quartal abgerechnet. Dafür bildet der Einheitliche Bewertungsmassstab die Grundlage, die Abrechnung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung. Wenn ein privat versicherter Patient behandelt wurde, bekommt dieser direkt die Rechnung gestellt.
Fazit
Für viele Abiturenten ist Arzt ein Traumberuf, da sie andere Menschen heilen möchten. Allerdings beginnt dieser berufliche Werdegang mit einem anspruchsvollen Studium und einer anschliessenden Spezialisierung, welche viele Jahre dauern. Des Weiteren ist der Arbeitsalltag sehr anstrengend und stellt Ärzte vor zahlreiche Herausforderungen. Als Belohnung gibt es ein relativ hohes Gehalt und spannende Karriere-Aussichten.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abhaengig.ch www.arbeitsablaeufe.swiss www.berufsausbildung.com www.aufgaben.net www.vorklinik.org www.chirurgie.shop www.patienten.blog www.berufliche.eu www.laendern.li www.medizinstudium.de www.berufschancen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare