Journalist und Menschenrechtsaktivist

Aserbaidschanischer Oppositioneller Huseynov will Asyl beantragen

publiziert: Mittwoch, 1. Jul 2015 / 22:54 Uhr
Huseynov suchte damals Zuflucht in der Schweizer Botschaft.
Huseynov suchte damals Zuflucht in der Schweizer Botschaft.

Bern - Der aserbaidschanische Oppositionelle Emin Huseynov will in der Schweiz ein Asylgesuch stellen. Der Journalist und Menschenrechtsaktivist war in die Schweizer Botschaft in Baku geflüchtet und Mitte Juni mit Bundesrat Didier Burkhalter in die Schweiz gereist.

4 Meldungen im Zusammenhang
«Unter den jetzigen Umständen, in der Situation, mit der ich konfrontiert bin, ist es der einzige richtige Schritt, in der Schweiz politisches Asyl zu beantragen», sagte Huseynov in einem Interview in der «Rundschau», das das Schweizer Fernsehen SRF am Mittwoch ausstrahlte.

Huseynovs Fall war im Februar bekannt geworden. Der damals 35-Jährige hatte im August 2014 in der Schweizer Botschaft Zuflucht gesucht, weil er sich nicht mehr sicher gefühlt hatte.

Laut Menschenrechtsorganisationen fürchtete er um sein Leben, weil er das Regime des autokratischen Präsidenten Ilham Alijew kritisiert hatte. Huseynov sollte aufgrund konstruierter Vorwürfe von Steuerhinterziehungen verhaftet werden, berichtete Amnesty International.

'Effektiv zum Schweigen gebracht worden'

Laut Angaben des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) von Mitte Juni war Huseynov mit einem Visum aus humanitären Gründen in die Schweiz eingereist. Bis im September sollte er sich entscheiden, ob er einen Asylantrag stellt oder in ein anderes Land ausreist.

Aserbaidschan wurde seit 1993 von Präsident Gaidar Alijew mit harter Hand regiert. Seit dessen Tod 2003 ist sein Sohn Ilham Alijew im Amt.

Amnesty International hatte das Regime kürzlich wegen seines harten Vorgehens gegen Regimekritiker gerügt. Kritische Stimmen seien «effektiv zum Schweigen gebracht worden», hiess es in einem Bericht der Nichtregierungsorganisation.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Baku - In der früheren Sowjetrepublik Aserbaidschan am Kaspischen Meer ... mehr lesen
Eins ist sicher: Ilham Aliyev wird als Sieger hervorgehen.
«Wir schulden es den kommenden Generationen, das zu verhindern»
Helsinki/Bern - Europa steht vor ... mehr lesen
Aserbaidschan hatte erst kürzlich die OSZE aufgefordert, bis Anfang Juli ihre Vertretung im Land zu schliessen und Aserbaidschan zu verlassen. (Symbolbild)
Bern/London - Aserbaidschan geht laut Amnesty International immer härter gegen Regimekritiker vor. In der Kaukasus-Republik gebe es keine unabhängige Zivilgesellschaft mehr, hält ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; dies ist gerade im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt zu beobachten. Andere wiederum sehen etwa auch den Nutzenaspekt, wie etwa bei einem Hund, der das Haus bewacht. Doch was auch immer der Grund für die Anschaffung ist: Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten