Flugzeugunglück San Francisco

Asiana will wegen falscher Pilotennamen nach Bruchlandung klagen

publiziert: Sonntag, 14. Jul 2013 / 10:57 Uhr
Bei der Bruchlandung der Maschine der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines waren vor gut einer Woche zwei junge Chinesinnen ums Leben gekommen.
Bei der Bruchlandung der Maschine der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines waren vor gut einer Woche zwei junge Chinesinnen ums Leben gekommen.

Seoul - Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines will die US-Verkehrsbehörde und einen TV-Sender verklagen. Grund: Diese hatten die Piloten der Unglücksmaschine von San Francisco mit falschen Namen identifiziert.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Würde der vier Piloten und des Unternehmens sei durch die beleidigenden Fantasienamen «ernsthaft beschmutzt» worden, teilte Asiana am Sonntag mit. Deshalb würden nun rechtliche Schritte eingeleitet.

Ein regionaler TV-Sender in Kalifornien hatte berichtet, die Piloten der in San Francisco verunglückten Maschine hiessen «Sum Ting Wong», «Wi Tu Lo», «Hu Lee Fuk» und «Bang Ding Ow». «Sum Ting Wong» klingt amerikanisch ausgesprochen zum Beispiel wie «Something Wrong» (etwa: «Etwas stimmt nicht»), «Wi Tu Lo» wie «why too low» («warum zu tief»).

Der Sender berief sich auf die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB. Die Behörde entschuldigte sich später dafür, dass «falsche und beleidigende Namen» versehentlich bestätigt worden seien. Auch der Sender KTVU korrigierte und entschuldigte sich.

Bei der Bruchlandung der Maschine der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines waren vor gut einer Woche zwei junge Chinesinnen ums Leben gekommen und mehr als 180 weitere Menschen verletzt worden. Am Freitagmorgen erlag eine weitere junge Chinesin ihren Verletzungen.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Eines der drei Todesopfer der Bruchlandung in San Francisco ist nicht durch den Flugzeug-Crash gestorben, sondern unmittelbar danach von einem Feuerwehrauto überrollt worden. Die Verletzungen der 16-jährigen Chinesin wiesen darauf hin, dass ein Fahrzeug sie überfuhr. mehr lesen 
Die Flugzeug-Bruchlandung in San Francisco forderte inzwischen ein drittes Todesopfer. (Symbolbild)
Los Angeles - Knapp eine Woche nach dem Flugzeugunglück in San Francisco ist eine dritte Passagierin ihren Verletzungen erlegen. Das minderjährige Mädchen sei am Freitagmorgen ... mehr lesen
San Francisco - Die Unglücksmaschine in San Francisco ist ersten Erkenntnissen zufolge deutlich zu langsam auf die Landebahn zugesteuert. Das teilten am Sonntag (Ortszeit) die Experten mit, die die Bruchlandung der Boeing 777 vom Samstag untersuchten. mehr lesen 
San Francisco - Zwei Menschen sind ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Menschliche Beteiligung ist unerlässlich für KI-generierte Kunstwerke ohne US-Copyright  In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. mehr lesen  
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten