Asyl-Verfahrenszentren müssen nicht zwingend Unterkünfte sein

Bern - Dass die Verfahren im Asylwesen beschleunigt werden sollen, daran hält der Bund fest. Neben der Verfahrensbeschleunigung muss aber auch die Frage der Unterbringung geklärt werden. Zusammen mit den Kantonen wird der Bund verschiedene Varianten prüfen.
Der Widerstand in der Bevölkerung gegen grössere Asylunterkünfte hat den Bund nun zu Präzisierungen veranlasst: Die Bundeszentren müssen nicht unbedingt auch Beherbergungsort sein.
«Wir werden mit den Kantonen demnächst die verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten diskutieren», sagte Christine Stähli, Sprecherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), zu einem entsprechenden Bericht der Zeitungen «Tages-Anzeiger» und «Bund» vom Freitag.
Vernehmlassung Ende Jahr
Laut Mario Gattiker, Chef des Bundesamts für Migration (BFM), ist es denkbar, dass sich die Unterbringung der Asylbewerber auf bestehende Strukturen stützen wird. Zentral sei, dass alle Akteure in den Verfahren künftig an einem Ort arbeiten könnten, um Energieverluste zu vermeiden. Ende Jahr sollen die entsprechenden Vorschläge in die Vernehmlassung geschickt werden.
Derzeit gibt es fünf Empfangszentren, in denen maximal 1200 Personen Platz finden. Nach den ursprünglichen Ideen von EJPD-Chefin Sommaruga sollen die Asylsuchenden in 10 bis 12 Bundeszentren mit je 400 bis 500 Plätzen untergebracht werden, und zwar während der gesamten erstinstanzlichen Verfahrensdauer.
(asu/sda)
Da erfahrungsgemäß fast keiner mehr die CH verlässt der erst einmal hier ist, muss man sich in der CH darauf einstellen dass es weiter enger wird.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF Rehabilitation und Akutgeriatrie (m/w/d)
Barmelweid - Tätigkeitsfeld Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 30-40% im Stundenlohn
Biel BE - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grund- und Behandlungspflege Bei anfallenden... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 - 100 %
Biel - Stellenantritt: ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Biel Das Team der... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60-100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Freiwilligenarbeit
Arbon TG - Deine Aufgaben Eines der wertvollsten Geschenke für Bewohnerinnen und Bewohner ist, ihnen Zeit und... Weiter - Pflegehelfer/in SRK oder Assistent/in Gesundheit
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben In unserem geschützten Wohnbereich für Menschen mit einer demenziellen Entwicklung... Weiter - Fachfrau Gesundheit EFZ 80-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanken "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Stv. Leiterin / Leiter Pflege Onkologische Rehabilitation 80-100%
Davos - In unserer Klinik in Davos suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stv. Leitung Pflege... Weiter - Gestionnaire Centre de coordination du médecin-conseil (100%), Berne, WankdorfCity
Berne - Pour soutenir notre équipe, nous recherchons un(e) gestionnaire Centre de coordination du... Weiter - Dipl. Pflegefachperson im Monatslohn oder im Stundenlohn
Burgdorf BE - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grund- und Behandlungspflege Bei anfallenden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.asylverfahren.ch www.ressourcen.swiss www.unterbringungsmoeglichkeiten.com www.verfahrenszentren.net www.praezisierungen.org www.widerstand.shop www.unterbringung.blog www.sprecherin.eu www.polizeidepartements.li www.beherbergungsort.de www.verfahrensdauer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch ANF A1
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen Online
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen