Rückflug zur Erde am Sonntag

Atlantis dockte von Raumstation ISS ab

publiziert: Freitag, 16. Feb 2001 / 16:50 Uhr

Washington - Die amerikanische Raumfähre Atlantis hat am Freitag nach erfolgreicher Mission von der internationalen Weltraumstation ISS abgelegt. Nach Angaben einer Sprecherin der NASA verlief alles nach Plan.

Die Atlantis entfernt sich von ISS.
Die Atlantis entfernt sich von ISS.
Am Sonntag wird die Atlantis mit fünf Astronauten an Bord nach ihrem insgesamt elftägigen Flug auf dem Weltraum-Bahnhof Cape Canaveral in Florida zurückerwartet. Die Raumfähre hatte das 1,4 Milliarden Dollar teure Forschungslabor «Destiny» zur ISS transportiert.

Die beiden Astronauten Tom Jones und Robert Curbeam verbrachten bei drei Weltraum-Ausstiegen insgesamt knapp 20 Stunden ausserhalb der Atlantis. Am Dienstag hatten sie mit dem 100. Ausseneinsatz seit 1965 ein Kapitel Raumfahrt-Geschichte geschrieben.

Bei ihren Einsätzen hatten die beiden das Forschungsmodul an die Aussenwand der ISS angebracht und die Kabelverbindungen kontrolliert. Ausserdem probten sie die Rettung eines Verunglückten im Weltraum.

Für die amerikanisch-russische Langzeitbesatzung in der ISS bringt die «Destiny» viele Verbesserungen. US-Kommandant Bill Shepherd und die russischen Kosmonauten Juri Gidsenko und Sergej Krikaljow verfügen damit über einen vierten Raum, und die modernen Computer an Bord ermöglichen eine bessere Kommunikation mit der NASA-Bodenstation.

Das Trio wohnt seit Anfang November in dem 60 Milliarden Dollar teuren Domizil. Die Raumstation ist ein Gemeinschaftsprojekt von 16 Nationen.

Die ISS soll die alte Raumstation Mir ersetzen. Deren kontrollierter Absturz in die Erdatmosphäre ist zwischen dem 13. und 18. März geplant. Der 15 Jahre alte und 140 Tonnen schwere Koloss soll grossenteils in der Atmosphäre verglühen, bevor sie in den Pazifik stürzt.

(klei/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien ...
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen  
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen  
Der Schweizer Journalist Peter Achten.
Gezi Park Proteste in Istanbul in 2013. (Archivbild)
«Überall ist Taksim, überall ist Widerstand»  Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen  1
Keine unabhängigen Informationen  Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen   1
Idlib wurde mindestens sieben Mal aus der Luft angegriffen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten