Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen
Rückflug zur Erde am Sonntag
Atlantis dockte von Raumstation ISS ab
publiziert: Freitag, 16. Feb 2001 / 16:50 Uhr
Washington - Die amerikanische Raumfähre Atlantis hat am Freitag nach erfolgreicher Mission von der internationalen Weltraumstation ISS abgelegt. Nach Angaben einer Sprecherin der NASA verlief alles nach Plan.

Die Atlantis entfernt sich von ISS.
Am Sonntag wird die Atlantis mit fünf Astronauten an Bord nach
ihrem insgesamt elftägigen Flug auf dem Weltraum-Bahnhof Cape
Canaveral in Florida zurückerwartet. Die Raumfähre hatte das 1,4
Milliarden Dollar teure Forschungslabor «Destiny» zur ISS
transportiert.
Die beiden Astronauten Tom Jones und Robert Curbeam verbrachten bei drei Weltraum-Ausstiegen insgesamt knapp 20 Stunden ausserhalb der Atlantis. Am Dienstag hatten sie mit dem 100. Ausseneinsatz seit 1965 ein Kapitel Raumfahrt-Geschichte geschrieben.
Bei ihren Einsätzen hatten die beiden das Forschungsmodul an die Aussenwand der ISS angebracht und die Kabelverbindungen kontrolliert. Ausserdem probten sie die Rettung eines Verunglückten im Weltraum.
Für die amerikanisch-russische Langzeitbesatzung in der ISS bringt die «Destiny» viele Verbesserungen. US-Kommandant Bill Shepherd und die russischen Kosmonauten Juri Gidsenko und Sergej Krikaljow verfügen damit über einen vierten Raum, und die modernen Computer an Bord ermöglichen eine bessere Kommunikation mit der NASA-Bodenstation.
Das Trio wohnt seit Anfang November in dem 60 Milliarden Dollar teuren Domizil. Die Raumstation ist ein Gemeinschaftsprojekt von 16 Nationen.
Die ISS soll die alte Raumstation Mir ersetzen. Deren kontrollierter Absturz in die Erdatmosphäre ist zwischen dem 13. und 18. März geplant. Der 15 Jahre alte und 140 Tonnen schwere Koloss soll grossenteils in der Atmosphäre verglühen, bevor sie in den Pazifik stürzt.
Die beiden Astronauten Tom Jones und Robert Curbeam verbrachten bei drei Weltraum-Ausstiegen insgesamt knapp 20 Stunden ausserhalb der Atlantis. Am Dienstag hatten sie mit dem 100. Ausseneinsatz seit 1965 ein Kapitel Raumfahrt-Geschichte geschrieben.
Bei ihren Einsätzen hatten die beiden das Forschungsmodul an die Aussenwand der ISS angebracht und die Kabelverbindungen kontrolliert. Ausserdem probten sie die Rettung eines Verunglückten im Weltraum.
Für die amerikanisch-russische Langzeitbesatzung in der ISS bringt die «Destiny» viele Verbesserungen. US-Kommandant Bill Shepherd und die russischen Kosmonauten Juri Gidsenko und Sergej Krikaljow verfügen damit über einen vierten Raum, und die modernen Computer an Bord ermöglichen eine bessere Kommunikation mit der NASA-Bodenstation.
Das Trio wohnt seit Anfang November in dem 60 Milliarden Dollar teuren Domizil. Die Raumstation ist ein Gemeinschaftsprojekt von 16 Nationen.
Die ISS soll die alte Raumstation Mir ersetzen. Deren kontrollierter Absturz in die Erdatmosphäre ist zwischen dem 13. und 18. März geplant. Der 15 Jahre alte und 140 Tonnen schwere Koloss soll grossenteils in der Atmosphäre verglühen, bevor sie in den Pazifik stürzt.
(klei/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen
«Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des Beginns der Gezi-Proteste haben in Istanbul Hunderte Menschen ... mehr lesen 1
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Fachspezialist/in Tarife & Leistungserfassung 80 - 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortung für die korrekte Abbildung und Anwendung der ambulanten und stationären... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
St Gallen - Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - Spécialiste Affaires Réglementaires
Fribourg - Responsabilités : Veille de la conformité du portefeuille de dispositifs... Weiter - Quality Assurance Specialist H/F
Neuchâtel - Essential tasks and responsibilities : Editing and issuance of qualification documents as well as... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.langzeitbesatzung.ch www.kabelverbindungen.swiss www.gemeinschaftsprojekt.com www.forschungsmodul.net www.milliarden.org www.erdatmosphaere.shop www.atmosphaere.blog www.bodenstation.eu www.astronauten.li www.verunglueckten.de www.raumfaehre.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.langzeitbesatzung.ch www.kabelverbindungen.swiss www.gemeinschaftsprojekt.com www.forschungsmodul.net www.milliarden.org www.erdatmosphaere.shop www.atmosphaere.blog www.bodenstation.eu www.astronauten.li www.verunglueckten.de www.raumfaehre.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- ECDL - Prüfung
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Spanisch Travel ( Kleingruppe)
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning 187175
- Weitere Seminare