Atomwaffe gezündet
Seoul - Nordkorea hat zum ersten Mal eine Atomwaffe getestet und damit die internationale Gemeinschaft brüskiert. Vetomächte und Nachbarländer riefen den UNO-Sicherheitsrat zum Handeln auf.
Geschichte des nordkoreanischen Atomprogramms
www.globalsecurity.org/wmd/world/dprk/nuke.htm
Südkoreas Präsident Roh Moo Hyun sprach von einer «ernsthaften Bedrohung des Friedens».
Japans Premier Shinzo Abe bezeichnete den Test bei einem Besuch in Seoul als «unverzeihlich».
Er kündigte eine Aufrüstung seines Landes an: Japan werde in Zusammenarbeit mit den USA sein Raketenabwehrsystem ausbauen.
Gespräche fortsetzen
Das chinesische und das russische Aussenministerium riefen Nordkorea auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren: Die Sechsergespräche mit den USA, China, Russland, Japan und Südkorea müssten fortgesetzt werden.
Auch die EU übte scharfe Kritik. Der finnische Ratsvorsitz erklärte, die Union werde mit der internationalen Gemeinschaft zusammen an einer «entscheidenden Antwort auf diesen provokativen Akt» arbeiten.
Nordkoreas staatliche Nachrichtenagentur KNCA hatte zuvor den «erfolgreichen» Verlauf des ersten Atomwaffen-Tests vermeldet.
«Der Versuch wurde mit 100 Prozent unserer Weisheit und Technologie ausgeführt», berichtete KCNA. Das «historisches Ereignis» werde zum Frieden auf der koreanischen Halbinsel beitragen.
Test indirekt bestätigt
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums wurde die Atomwaffe in der nordöstlichen Provinz Hamgyong um 10.35 Uhr (Ortszeit; 03.35 Uhr MESZ) gezündet.
Die UNO-Behörde zur Überwachung des internationalen Atomteststopp-Abkommens (CTBTO) bestätigte den Test indirekt.
Gemäss südkoreanischen Experten war er von vergleichsweise geringem Ausmass. Die Explosion habe einer Sprengkraft von 550 Tonnen des herkömmlichen Sprengstoffes TNT entsprochen.
«Mehr ein Zischen als ein Knall»
Die von den USA auf Hiroschima abgeworfene Atombombe hatte eine Sprengkraft von 12 500 Tonnen TNT, bei der Nagasaki-Bombe waren es 22 000 Tonnen.
Laut dem US-Sender Fox News gehen Experten des US-Geheimdienstes davon aus, dass der Test für Nordkorea enttäuschend verlaufen sei.
Es habe sich mehr um ein «Zischen als um einen Knall» gehandelt.
(rr/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Reiseberatung, Reiseleitung
- Mitarbeiter/in Sport & Spiel 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Safety Office/Pharmacovigilance 60%
Bern - Ihre Aufgaben: Bearbeitung der studienspezifischen Sicherheitsberichte und -signale onkologischer... Weiter - Gerichtsschreiber/-in 70-90%-Pensum
Solothurn - Für das Versicherungsgericht suchen wir eine/-n Gerichtsschreiber/-in, 70-90%-Pensum.... Weiter - Fachmitarbeiter/-in KESB Region Solothurn 80%-Pensum
Solothurn - Für die KESB am Standort Solothurn suchen wir eine/-n Fachmitarbeiter/-in, 80%-Pensum.... Weiter - Fachspezialist:in Tarife
Bern - Fachspezialist:in Tarife Als Expert:in im Bereich ambulante und stationäre Tarife übernehmen Sie... Weiter - Juristische/r MitarbeiterIn / Assistenz der Geschäftsleitung (d/m/w, 80 - 100 %)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist verantwortlich für das Entwerfen und/oder... Weiter - Intellectual Property Manager (m/w/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt (80-100%) im Bereich Bau und Immobilienrecht
Bern - Es erwartet Sie eine vielseitige, spannende Tätigkeit in einem offenen, kollegialen Arbeitsumfeld... Weiter - Regulatory Affairs & Quality Manager Intermediary Business 80-100% (w/m/d)
Vaduz - Für unsere langfristige Weiterentwicklung im Intermediär-Geschäft übernehmen Sie in der Funktion... Weiter - Junger Jurist / Junge Juristin als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen (m/w/x)
Bern - Junger Jurist/Junge Juristin als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Leistungen m/w/x Infolge eines... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.raketenabwehrsystem.ch www.nachrichtenagentur.swiss www.atomteststopp.com www.verteidigungsministeriums.net www.sechsergespraeche.org www.verbuendeten.shop www.suedkoreas.blog www.sprengstoffes.eu www.nachbarlaender.li www.sprengkraft.de www.hiroschima.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Koreanisch-Sprachkurse
- Koreanisch Anfänger/innen Niveau A1
- Koreanisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Koreanisch Niveau A1 (4/4) (Minigruppe) - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen Niveau A1 - Hybridkurs
- Koreanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A1
- Koreanisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A2 (4/4) Onlinekurs
- Koreanisch lernen mit K-Pop
- Koreanisch Niveau A1 (3/4) - Hybridkurs
- Weitere Seminare