Attentat gegen hohen Anti-Terror-Beamten in Libanon

publiziert: Dienstag, 5. Sep 2006 / 16:00 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 5. Sep 2006 / 20:34 Uhr

Sidon - Bei einem Attentat auf einen hohen libanesischen Anti-Terror-Beamten sind begleitende Leibwächter getötet worden.

Es wurde ein ähnlicher Sprensatz benutzt, wie an dem Hariri Attentat vor zwei Jahren.
Es wurde ein ähnlicher Sprensatz benutzt, wie an dem Hariri Attentat vor zwei Jahren.
3 Meldungen im Zusammenhang
Samir Chadeh, dem der Anschlag in der Nähe von Sidon galt, wurde nach Polizeiangaben leicht verletzt.

Chadeh hatte an der Aufklärung des Mordes am früheren Regierungschef Rafik Hariri mitgearbeitet. Im August 2005 leitete er die Verhaftungen von vier pro-syrischen Sicherheitsoffizieren. Die Vier, darunter der frühere Chef der Leibgarde des libanesischen Präsidenten, sind immer noch in Haft.

Der Mord am Syrien-kritischen Hariri wird dem syrischen Geheimdienst zur Last gelegt. Nach ersten Ermittlungen soll der am Dienstag verwendete Sprengsatz ähnlich denen sein, mit denen verschiedene anti-syrische Persönlichkeiten getötet worden waren.

Laut Polizei wurde der am Strassenrand deponierte Sprengkörper ferngezündet, als die beiden Autos mit den Geheimdienstmitarbeitern den Küstenort Rmeile nahe der Hafenstadt Sidon passierten. Nach Spitalangaben wurden zwei weitere Militärpolizisten und ein am Strassenrand arbeitender Ingenieur verletzt

Der Anschlag ereignete sich zehn Tage vor der Vorlage eines Berichts zum Stand der Ermittlungen im Mordfall Hariri. Zum Attentat bekannte sich zunächst niemand.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Die Verantwortlichen für die Ermordung des ehemaligen libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri sollen nach dem Willen des UNO- Sicherheitsrats vor einem internationalen Tribunal zur Rechenschaft gezogen werden. mehr lesen 
New York - UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat ein mit libanesischen und ... mehr lesen
Kofi Annan möchte das Gericht international besetzt sehen und ausserhalb des Libanon.
Der ermordete Ex-Präsident Rafik Hariri.
Beirut - Als eine Autobombe vor einem Jahr Libanons Ex-Ministerpräsident Rafik Hariri in Beirut in den Tod riss, war das nicht einfach ein weiteres Attentat in der langen Serie ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der ... mehr lesen  
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten