Ohne Chance
Auch Schweizer Doppel unterliegt in Italien
publiziert: Samstag, 5. Mrz 2016 / 18:21 Uhr / aktualisiert: Samstag, 5. Mrz 2016 / 20:00 Uhr

Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt auch 2016 gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Das Doppel Marco Chiudinelli/Henri Laaksonen verliert gegen die Italiener Bolelli/Seppi in drei Sätzen.
Angeführt vom überragenden Weltklasse-Doppelspieler Simone Bolelli, dem Australian-Open-Sieger 2015, waren die Italiener deutlich zu stark und setzten sich in eindreiviertel Stunden 6:3, 6:1, 6:3 durch. Damit führen die Italiener vor den beiden Einzeln am Sonntag uneinholbar 3:0.
Am besten mithalten konnten die beiden Schweizer, die am Freitag lange auf dem Platz gestanden hatten, noch im ersten Satz. Den einzigen Aufschlagverlust musste Laaksonen, der sein erstes Davis-Cup-Doppel spielte, nach einem Vorhand-Fehler zum 2:4 hinnehmen. Bei 3:5 hatten die Schweizer ihre einzige Chance zum Re-Break, die Andreas Seppi mit einem Volleypunkt zunichte machten. Chiudinelli/Laaksonen schafften es bis zum Schluss nicht, den Italienern einmal den Aufschlag abzunehmen.
Der zweite Durchgang war eine sehr klare Angelegenheit. Im dritten stemmten sich die Spieler vor knapp 6000 Zuschauern in der knapp zur Hälfte gefüllten Adriatic Arena noch einmal gegen das definitive Aus. Ein Break zum 2:4 gegen Chiudinelli brachte jedoch die Vorentscheidung, die letzte Chance zur Wende machte Bolelli im folgenden Game mit einem Ass zunichte.
Limiten aufgezeigt
Captain Severin Lüthi mochte nicht spekulieren, ob ein Re-Break zum 4:5 im ersten Satz die Partie in andere Bahnen hätte lenken können. "Es wäre vielleicht etwas enger geworden", urteilte er. "Aber sie waren deutlich besser. Wir haben heute unsere Limiten aufgezeigt erhalten." Auch Chiudinelli, der am Freitag gegen Paolo Lorenzi noch wie ein Löwe gekämpft, aber drei Matchbälle nicht genutzt hatte, stellte neidlos fest: "Wir wussten, dass es schwierig würde. Aber dass der Unterschied so gross war, ist enttäuschend." Nach einem guten Start konnten die beiden Schweizer ihr Niveau nicht halten. Vor allem Laaksonen beging neben einigen brillanten Punkten zu viele leichte Fehler am Netz.
Damit spielt das Schweizer Davis-Cup-Team zum elften Mal in den letzten zwölf Jahren im Auf-/Abstiegs-Playoff. 2007 (in Tschechien) und 2010 (in Kasachstan) musste man absteigen. Ausser 2014, als die Schweiz den Davis Cup gewann, überstand das Team von Severin Lüthi nie die 1. Runde. "Am Ende zählt das Resultat", suchte dieser keine Ausflüchte. "Ich bin stolz, wie die Spieler am Freitag gekämpft haben. Aber am Ende bin ich immer enttäuscht, wenn wir verlieren."
Am besten mithalten konnten die beiden Schweizer, die am Freitag lange auf dem Platz gestanden hatten, noch im ersten Satz. Den einzigen Aufschlagverlust musste Laaksonen, der sein erstes Davis-Cup-Doppel spielte, nach einem Vorhand-Fehler zum 2:4 hinnehmen. Bei 3:5 hatten die Schweizer ihre einzige Chance zum Re-Break, die Andreas Seppi mit einem Volleypunkt zunichte machten. Chiudinelli/Laaksonen schafften es bis zum Schluss nicht, den Italienern einmal den Aufschlag abzunehmen.
Der zweite Durchgang war eine sehr klare Angelegenheit. Im dritten stemmten sich die Spieler vor knapp 6000 Zuschauern in der knapp zur Hälfte gefüllten Adriatic Arena noch einmal gegen das definitive Aus. Ein Break zum 2:4 gegen Chiudinelli brachte jedoch die Vorentscheidung, die letzte Chance zur Wende machte Bolelli im folgenden Game mit einem Ass zunichte.
Limiten aufgezeigt
Captain Severin Lüthi mochte nicht spekulieren, ob ein Re-Break zum 4:5 im ersten Satz die Partie in andere Bahnen hätte lenken können. "Es wäre vielleicht etwas enger geworden", urteilte er. "Aber sie waren deutlich besser. Wir haben heute unsere Limiten aufgezeigt erhalten." Auch Chiudinelli, der am Freitag gegen Paolo Lorenzi noch wie ein Löwe gekämpft, aber drei Matchbälle nicht genutzt hatte, stellte neidlos fest: "Wir wussten, dass es schwierig würde. Aber dass der Unterschied so gross war, ist enttäuschend." Nach einem guten Start konnten die beiden Schweizer ihr Niveau nicht halten. Vor allem Laaksonen beging neben einigen brillanten Punkten zu viele leichte Fehler am Netz.
Damit spielt das Schweizer Davis-Cup-Team zum elften Mal in den letzten zwölf Jahren im Auf-/Abstiegs-Playoff. 2007 (in Tschechien) und 2010 (in Kasachstan) musste man absteigen. Ausser 2014, als die Schweiz den Davis Cup gewann, überstand das Team von Severin Lüthi nie die 1. Runde. "Am Ende zählt das Resultat", suchte dieser keine Ausflüchte. "Ich bin stolz, wie die Spieler am Freitag gekämpft haben. Aber am Ende bin ich immer enttäuscht, wenn wir verlieren."
(bert/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Davis Cup Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander. mehr lesen
Davis Cup Das Schweizer Davis-Cup-Team kann in der Erstrunden-Begegnung in den beiden bedeutungslosen Einzeln am Sonntag keine Ergebniskorrektur mehr bewerkstelligen. mehr lesen
Davis Cup Das US-Tennis-Team zieht mit einem Sieg in Australien als dritte Nation in die Viertelfinals des Davis Cups ... mehr lesen
Ohne Chance Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt auch 2016 gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Das Doppel Marco Chiudinelli/Henri Laaksonen verliert gegen die Italiener Bolelli/Seppi in drei Sätzen. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Event Assistant
Nyon - Key responsibilities: * Assisting the Head of Unit in the overall administration of the... Weiter - WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - REGIONAL MAKE-UP ARTIST
Genève - @ L'Oréal Luxe , notre mission est d'offrir à nos consommateurs une expérience exceptionnelle grâce... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.durchgang.ch www.volleypunkt.swiss www.angelegenheit.com www.vorentscheidung.net www.begegnungen.org www.aufschlagverlust.shop www.italienern.blog www.chiudinelli.eu www.italiener.li www.schweizer.de www.doppelspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.durchgang.ch www.volleypunkt.swiss www.angelegenheit.com www.vorentscheidung.net www.begegnungen.org www.aufschlagverlust.shop www.italienern.blog www.chiudinelli.eu www.italiener.li www.schweizer.de www.doppelspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare