Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

publiziert: Donnerstag, 28. Sep 2023 / 21:48 Uhr
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.

Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut.

Hier reicht es aus, sich auf der Plattform seiner Wahl einzuloggen, sich umzuschauen und mit ein wenig Glück im ersten Schritt einen Gesprächspartner oder eine Gesprächspartnerin zu finden.

Besonders praktisch ist es in diesem Zusammenhang natürlich auch, dass hier Menschen mit den unterschiedlichsten Vorlieben aufeinandertreffen. Oder anders: Wer sich für ein Date interessiert, hat nicht zwangsläufig Interesse an einer festen Beziehung. Die Möglichkeiten sind vielseitig und locken unter anderem auch mit dem ein oder anderen erotischen Abenteuer. Aber warum kann es sich lohnen, dem Online-Dating eine Chance zu geben?

Viele zwanglose Kontakte - unkompliziert und (oft) sexy

Wer sich ein wenig genauer mit den Möglichkeiten, die Online-Dating bietet, auseinandersetzt, stellt schnell fest, dass es hier durchaus möglich ist, die Grosse Liebe zu finden. Mittlerweile gibt es viele Paare, die sich über das Internet kennengelernt haben und von ihrem Bekanntenkreis selbstverständlich nicht dafür belächelt werden. Aber: Auch diejenigen, die einen Escort finden und nur Spass für eine Nacht haben möchten, kommen auf den verschiedenen Plattformen häufig auf ihre Kosten.

Wichtig ist es in diesem Zusammenhang, sich direkt für die richtige Seite zu entscheiden. Denn: Während sich manche Online Partnerbörsen ausschliesslich auf feste Beziehungen fokussiert haben, gibt es andere, die Affären, Sex und zwanglose Kontakte in den Vordergrund rücken. Wer von Anfang an dafür sorgt, dass seine persönlichen Erwartungen und die Angebote der Seite zueinander passen, kann seine Suche häufig abkürzen.

Aussagekräftige Profile für einen (hoffentlich) guten ersten Eindruck

Diejenigen, die sich auf Online Partnerbörsen auf der Suche nach einem passenden "Gegenstück" befinden, sollten sich unbedingt ausreichend Zeit nehmen, um ihr Profil auszufüllen. Denn: Die Möglichkeiten, sich hier von seiner besten Seite zu zeigen, sind umfassender, als es beispielsweise in den Chats der 90er Jahre noch der Fall war.

Viele Plattformen legen besonders grossen Wert darauf, dass ihre Mitglieder die Chance erhalten, viel von sich zu präsentieren. Und genau das gilt es, auszunutzen. Unabhängig davon, ob es jedoch darum geht, einen erotischen Kontakt oder die Liebe des Lebens zu finden, ist natürlich wichtig, bei der Wahrheit zu bleiben. Ansonsten zeigt sich spätestens beim ersten Realtreff, dass die betreffende Person mit Hinblick auf den Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen mit Vorsicht genossen werden sollte.

Ein typisches Beispiel: Diejenigen, die nicht regelmässig Fitnessgeräte nutzen, um sich in Form zu halten, sollten Entsprechendes auch nicht von sich behaupten.

Eine vereinfachte Kommunikation

Die Kommunikation über das Internet gestaltet sich auf Online Partnerbörsen insofern als unkompliziert, als dass es hier möglich ist, weitestgehend frei über Erwartungen, sexuelle Vorlieben und ähnliches zu sprechen. Das bedeutet: Auch diejenigen, die sich zum Beispiel für einen Escortservice, für einen One-Night-Stand oder ähnliches interessieren, können frei sprechen, ohne ihrem Gegenüber hierbei in die Augen schauen zu müssen.

Hinzu kommt, dass es vielen Betreibern von einschlägigen Plattformen wichtig ist, ihre Mitglieder zu schützen. Wer sich zum Beispiel von einer anderen Person bedrängt fühlt, hat in der Regel immer die Möglichkeit, diese zu blockieren und gegebenenfalls auch zu melden.

Wann ist es an der Zeit für einen Realtreff?

Grundsätzlich ist es nicht möglich, diese Frage standardisiert zu beantworten. Da es leider (noch?) nicht möglich ist, Gedanken zu lesen, gilt es dementsprechend, sich langsam vorzutasten.

Doch auch dann, wenn der erste Eindruck positiv ist, ist es wichtig, vorsichtig zu bleiben. Ideale Locations für ein erstes Date sind vor allem öffentliche Orte, wie zum Beispiel ein Restaurant oder eine Bar.

Und Vorsicht: Erfahrung zeigt, dass es falsch wäre, zu lange zu warten. Wer schon etliche Male miteinander geschrieben hat, verliert häufig das Interesse an einem Date, da (zumindest gefühlt) schon alles gesagt wurde.

(fest/pd)

Die Investition in Bildung eröffnet eine breitere Palette beruflicher Möglichkeiten und erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Die Investition in Bildung eröffnet eine breitere Palette ...
Durch Bildung als Investition in die Zukunft entfalten sich zahlreiche Perspektiven. Der Erwerb von Wissen und Fähigkeiten schafft nicht nur individuellen Erfolg, sondern fördert auch gesellschaftlichen Fortschritt. Die kontinuierliche Entwicklung von Qualifikationen öffnet Türen zu persönlicher Erfüllung und trägt zur Dynamik einer voranschreitenden Gesellschaft bei. mehr lesen 
In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. mehr lesen  
SchlosserProfis24 - Ihr zuverlässiger Partner für Notöffnungen und Schlossreparaturen in Zürich, hat eine neue Preispolitik eingeführt. Die stundengenaue Abrechnung ... mehr lesen
Über 150 positive Kundenbewertungen bezeugen unsere Ehrlichkeit, Professionalität und Schnelligkeit.
Ein Schlüsselelement des Erfolgs von Coaching ist die Personalisierung.
Zürich, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und ihre florierende Wirtschaft bekannt, sondern auch als ein Zentrum für ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten