Auf Hurrikane folgt Dollarflut

publiziert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 20:12 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 20:54 Uhr

New York - Die Schadensbilanz nach den diesjährigen Hurrikanen ist so hoch wie niemals zuvor. In diesem Jahr sind gemäss einer Studie in den USA versicherte Schäden von 57,6 Mrd. Dollar (ca. 75 Mrd. Franken) entstanden.

Die Schätzungen könnten noch steigen, da viele Hilfseinsätze noch andauern.
Die Schätzungen könnten noch steigen, da viele Hilfseinsätze noch andauern.
8 Meldungen im Zusammenhang
Die Analystengruppe Advisen gab für «Katrina» 40,4 Mrd. für «Rita» 6,4 Mrd. und für «Wilma» 10,8 Mrd. Dollar als Schadenssumme bekannt.

Das wären mehr als zwei Mal so viel wie sonst bei jährlichen Katastrophenschäden in den USA.

Die Schätzungen könnten noch deutlich steigen, warnte die Gruppe, die die Versicherungsbranche mit Analysen beliefert.

Klagen wegen Hochwasserschäden oder Umweltverschmutzung durch die Stürme könnten zu noch höheren Summen führen.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Kurz vor dem fünften Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 ... mehr lesen
Der Trend geht zu einer grösseren Schadensanfälligkeit und grösseren Schäden.
Im Chaos um Katrina fehlte es an einem Kontrollmechanismus.
Washington - Bei der Verteilung der ... mehr lesen
New Orleans - Über vier Monate nach der Zerstörung der US-Südstaatenmetropole New Orleans durch den Hurrikan «Katrina» haben die Behörden der Stadt ihren Wiederaufbau-Plan vorgelegt. mehr lesen 
Etschmayer Nun füllen Sie wieder die Spalten und Sendeminuten. Und warum sollte auch der Kolumnist eine Ausnahme machen? Schliesslich soll auch er auf das vergan ... mehr lesen 
Zürich - Das Jahr 2005 geht als ... mehr lesen
Allein in Pakistan beim Erdbeben kamen 90000 Menschen ums Leben.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Die Leute dürfen nur kurz zurück um ihre Habseligkeiten zu holen.
Miami - Rund drei Monate nach den ... mehr lesen
Etschmayer In den letzten 11 Monaten hat die Welt viele Naturkatastrophen erlebt. Auch vieles an schrecklichen Opfern, heroischen Rettungen und globaler Solidari ... mehr lesen 
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Rot markierte Häuser sind zerstört, grüne intakt.
Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. mehr lesen 
Schlamm und Schutt  Schwäbisch-Gmünd - Bei schweren Unwettern und Überschwemmungen sind in Süddeutschland vier Menschen ums Leben gekommen. In Schwäbisch Gmünd wurden am Montag zwei Männer tot geborgen, sie ... mehr lesen  
Region westlich von Houston besonders betroffen  Washington - Bei schweren Unwettern im US-Bundesstaat Texas sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Besonders betroffen war die Region westlich der Millionenstadt Houston, wie die Behörden am Montag mitteilten. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten