Auf die Freude folgt das Misstrauen: Konkrete Beweise werden gefordert für Udays und Qusais Tod
Bagdad - Die Reaktionen auf den Tod der Saddam-Söhne sind widersprüchlich. Während in manchen Teilen des Landes ihr Tod gefeiert wird, demonstrieren woanders Saddamanhänger gegen die US-Soldaten. Widersprüchliche Angaben über den Zustand der Leichen sorgen in der irakischen Bevölkerung für weiteren Zündstoff.
Eine Stunde lang hatten die schiitischen Anwohner am Dienstagabend aus Freude über die Tötung des Brüderpaars Udai und Kusai Hussein Gewehrsalven in den Himmel gefeuert.
Am nächsten Morgen herrscht ernüchterte Katerstimmung zwischen den Häuserzeilen.
Alle wollen an die Nachricht vom Tod der grausamen Söhne von Saddam Hussein glauben, doch solange die US-Armee keine handfesten Beweise präsentiert, bleiben die Iraker lieber vorsichtig.
Alles ein Komplott?
"Wenn es sich als wahr erweist, dass sie tot sind, wäre das eine gute Nachricht. Man hätte sie lebend fassen sollen", fasst der Apotheker Adel Abu Salam diplomatisch die Empfindungen vieler Landsleute zusammen.
Sein Mitarbeiter, Abbas Schalab, wird da schon deutlicher. "Das ist doch alles Lüge", wettert er.
"Das ist ein Komplott, mit dem die Amerikaner Sympathien in der Bevölkerung sammeln wollen."
Der irakischen Bevölkerung sei schon einmal gesagt worden, dass der irakische Ex-Präsident Saddam Hussein selbst getötet worden sei, und das habe sich als "Manipulation" herausgestellt.
"Wir wollen Saddam Hussein und seine Söhne in einem Käfig durch die Strassen von Bagdad fahren sehen", fordert Schalab.
"Ein Bluff"
"Was beweist eigentlich, dass sie tot sind?", fragt auch Nuredin, ein pensionierter Beamter, der in einem Café im Zentrum der Stadt sitzt. "Das ist doch Bluff", fällt ihm ein anderer Besucher ins Wort.
"Ich bin sicher, dass Qusai und Uday das ausgeheckt haben, um dann unterzutauchen." Und ein kurdischer Gast fügt hinzu: "Wir haben nur vier verkohlte Leichen, die nicht zu erkennen sind."
Bislang erklärte die US-Armee lediglich, die beiden Söhne von Saddam Hussein seien bei einem sechsstündigen Feuergefecht in der Kurdenhochburg Mosul getötet worden.
Das Militär feuerte 20 Raketen in das Gebäude, vier verbrannte Leichen konnten geborgen werden, unter denen auch die sterblichen Überreste von Udai und Kusai sein sollen.
Nach Angaben des Militärs waren die Leichen in einem Zustand, der eine Identifizierung ermöglichte.
Misstrauen
In Tikrit, der Heimatstadt Saddam Husseins, stösst diese Version auf noch grösseres Misstrauen als in Bagdad. "Ich glaube das nicht", sagt der 23-jährige Medizinstudent Akil Edan.
"Wenn sie wollen, dass wir das glauben, müssen sie uns schon die Leichen zeigen." Auch der Agraringenieur Nesar Tahal meldet Zweifel an. "Ich glaube nicht, dass Uday und Qusai sich am selben Ort aufgehalten haben", sagt er.
Auf den Märkten in Bagdad stecken die Händler die Köpfe zusammen, um über die die sensationelle Nachricht zu reden. Er freue sich durchaus, aber die Freude sei doch nur klein, sagt Ahmad Dschabbar.
"Uns fehlt es an so vielem, an Sicherheit, Wasser, Strom", bemängelt er. "Den Plünderungen muss ein Ende gemacht werden und dem Banditentum."
(Nadra Saouli/afp)

-
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? - Letzte Meldungen

- PhD student in parasite immunopathology
Bern - PhD student in parasite immunopathology A PhD student position is available to study the... Weiter - Zivilstandsbeamtin / Zivilstandsbeamter 80-100%-Pensum
Dornach - Für das Zivilstandsamt Dorneck-Thierstein in Dornach suchen wir eine/-n Zivilstandsbeamtin /... Weiter - Leiterin/Leiter Mittelschulen und Berufsbildung
Basel - In dieser Funktion leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von... Weiter - Naturwissenschaftler (BSc/MSc) Umweltbaubegleitung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80%
Bern - Stellenantritt: 1. Mai 2023 bis 31. Mai 2024 Arbeitsort: Bern Du hast die Möglichkeit, dich für die... Weiter - Dozent/in für Operations Management (60-80%)
Horw - Dozent/in für Operations Management (60-80%) Ihre Aufgaben Sie übernehmen Modulverantwortung und... Weiter - Manager Global Networks
Davos Platz - In this role you will be required to Key Responsibilities Define and implement the regional... Weiter - collaborateur/trice scientifique (80-100 %), réf. 186
Bern - La politique des produits thérapeutiques vous intéresse ? Notre client, l’Office... Weiter - Praktika Kinderbereich 80 - 95 %
Bern - Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die folgenden Links: Schulpraktikant:in für... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung
Bern - Früherer Stellenantritt nach Absprache möglich Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.heimatstadt.ch www.zuendstoff.swiss www.banditentum.com www.agraringenieur.net www.praesident.org www.amerikaner.shop www.sicherheit.blog www.feuergefecht.eu www.saddamanhaenger.li www.widerspruechliche.de www.mittwochmorgen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -5°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -7°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -6°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -4°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Agile Scrum Product Owner Bridge - SCRUMPOB
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Italienisch Anfänger/innen Power (Kleingruppe)
- Partnermassage Grundlagen
- Organisation und Zeitmanagement mit Outlook (Outlook 2019)
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout
- Italienisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Weitere Seminare