Aufatmen in Preonzo - Regenfälle weniger schlimm

publiziert: Dienstag, 4. Mai 2010 / 19:48 Uhr
Murgangbeobachtungsstation Riale Valegiòn, Preonzo.
Murgangbeobachtungsstation Riale Valegiòn, Preonzo.

Preonzo - Die Industriezone von Preonzo bleibt wegen Felssturzgefahr noch bis Donnerstag gesperrt. Dass demnächst 700'000 Kubikmeter Geröll ins Tal stürzen, ist aber eher unwahrscheinlich. Denn bisher waren die Regenfälle in der Gegend weniger heftig als angekündigt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Der Fels oberhalb von Preonzo bei Bellinzona habe sich zuletzt um einen Millimeter pro drei Stunden bewegt, sagte der Tessiner Kantonsgeologe Giorgio Valenti auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.

Wasser sei der Motor, der die Gesteinsbrocken Richtung Tal treibe. Die aktuellen Mengen seien aber zu gering, dass die Masse Fahrt aufnehme. Derzeit sei die Situation nicht besorgniserregend.

Gefahrenzone bleibt gesperrt

Vorsichtshalber bleibt die Zone unterhalb des «Valegion» aber noch bis Donnerstag gesperrt. Sieben Industriebetriebe waren am Montag evakuiert worden. Der Dorfkern von Preonzo und die Autobahn A2 hingegen liegen ausserhalb des Gefahrenbereiches.

Den Firmen wiederum ist klar, dass sie in der Industriezone von Preonzo keine Zukunft haben. Seit diesem Frühjahr ist eine Arbeitsgruppe damit beschäftigt, eine Räumung der Gegend in die Wege zu leiten.

Bis im Juni soll der Tessiner Kantonsregierung ein entsprechender Plan unterbreitet werden. Die Industriebetriebe sollen an sicherere Standorte verlegt werden.

Spätestens 2019

Denn die Geologen rechnen damit, dass die 700'000 Kubikmeter Geröll früher oder später mit rund 180 km/h ins Tal donnern werden. Das Ereignis soll bis spätestens im Jahr 2019 eintreffen.

Seit Beginn der 1990er Jahre wird die Zone mit Sensoren überwacht. Nach Regenfällen kam es jeweils zu grösseren Bewegungen.

Letztmals wurde die Industriezone des 545-Einwohner-Dorfes Preonzo im Mai 2002 evakuiert. Damals stürzten schliesslich 150'000 Kubikmeter Geröll ins Tal, allerdings ohne grösseren Schaden anzurichten.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Für Dienstag und Mittwoch werden heftige Niederschläge erwartet, die einen Felssturz auslösen könnten.
Preonzo - Im Tessin werden für ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den ... mehr lesen
Ein ikonisches Hochhaus mitten in Manhattan: Das Flatiron-Building.
Die Privatschule A bis Z ist eine attraktive Alternative für Eltern, die ihren Kindern eine individuelle und christliche Bildung ermöglichen wollen.
Die Privatschule A bis Z ist eine ganzheitlich-christliche Schule, die Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und ... mehr lesen  
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten