Aufsteiger der Woche: Langes Loch und Sennentuntschi

publiziert: Freitag, 22. Okt 2010 / 10:18 Uhr

Der Gotthard bodigt die Königlichen und King Roger, das Sennentuntschi mischt die Alp und Schweizer Kinos auf und der Winter kündet sich an den Rädern der Schweizer Autos an - oder auch nicht.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:
1. gotthard basistunnel +300 %
2. gotthard tunnel +200 %
3. real madrid +200 %
4. federer +110 %
5. sennentuntschi +80 %
6. reifendirekt.ch +70 %
7. cablecom +60 %
8. halloween +50 %
9. oceanmania +50 %
10. youporn.com +50 %

So... es ist durchgebrochen, gefeiert, beweihräuchert, live übertragen und überall gebührend gewürdigt worden, das 57km-Loch durch die Alpen, der Gotthard-Basis-Tunnel: Das längste Loch der Welt. Jetzt, wo die ganzen Kamerateams wieder weg sind und die Tunnelbohrmaschinen ihren Job beendet haben, können endlich die an die Arbeit gehen, welche die Inneneinrichtung des Tunnels fertigstellen müssen. Wir freuen uns schon auf die Eröffnungsfeiern!

Auf dem dritten Platz tummelt sich der in dieser Saison noch ungeschlagene Champions-League-Favorit Real Madrid, der die A.C. Milan mit einem demütigenden 2:0-Sieg nach Hause geschickt hat. Und wenn die so weiter machen, schnappen sie sich auch noch mal einen Google-Spitzenplatz.

King Roger ist knapp hinter den Königlichen aus Madrid unterwegs und wer weiss, wäre er in Shanghai nicht an Andy Murray gescheitert, er wäre vielleicht sogar noch auf Platz drei gekommen. Immerhin bleibt ihm noch die Hoffnung auf einen Exploit in Stockholm, so er denn seinen Landsmann Wawrinka im Viertelfinale schlagen kann.

Das «Sennentuntschi» ist auch wieder mal in den Google-Charts, jetzt wo der Film in den Kinos gestartet ist und sich das Grauen auf der Alp nicht mehr auf das Zürcher Filmfestival beschränken muss.

Der dieswöchige Wintereinbruch hat auch viele Autofahrer aufgeschreckt und daran erinnert, dass es vielleicht Zeit wäre, wieder auf Winterreifen umzustellen. Dies zeigt sich am sechsten Platz, Reifendirekt.ch. Allerdings scheint es einen ziemlichen Reifenengpass auf dem Markt zu geben und es steht keineswegs fest, dass nun auch alle, die gerne Wintergummis haben wollen, diese auch kriegen, bevor es das nächste mal schneien wird.

Wenn in der nächsten Woche, «Massenkarambolage» Top sein wird, wissen wir wenigstens, warum.

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Stanislas Wawrinka hat sich die Möglichkeit auf ein weiteres Duell mit Roger Federer ... mehr lesen
Stanislas Wawrinka schlägt auch Haase.
Blick über Appenzell.
Eine Kaltfront hat die Schweiz im ... mehr lesen
Zwei Tore in der Startviertelstunde entschieden das Spitzenspiel des Dienstags für ... mehr lesen
Cristiano Ronaldo skorte gegen Milan. (Archivbild)
Pascale Bruderer freut sich auf den Durchschlag.
Sedrun GR - Nach 17-jähriger Bauzeit ... mehr lesen 12
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen 
Mit den grossen Werbebannern bricht Google ein Versprechen, das es vor acht Jahren gegeben hatte.(Archivbild)
Grosse Fotos  San Francisco - Der Internetriese Google ... mehr lesen  
Studentinnen schauen Pornos und schreiben darüber, in der Westschweiz drehn sich wieder die Räder und in Basel funkelt es ganz doll. mehr lesen  
Hier können wir nur das Wallpaper von klicktoris.ch zeigen...

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten