Aufsteiger der Woche: Monokultur mit einem Ausreisser

publiziert: Freitag, 18. Jun 2010 / 09:24 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Jun 2010 / 09:45 Uhr

Die WM besetzt die Google-Charts – und zwar reihum. Nur ein Fremdkörper schleicht sich ein – aber fast sicher auch wegen der WM.

Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:
1. coupe du monde +300 %
2. fifa +250 %
3. wilmaa +250 %
4. fifa 2010 +200 %
5. wm +200 %
6. spielplan wm 2010 +180 %
7. world cup +180 %
8. fussball wm +160 %
9. spielplan wm +160 %
10. wm 2010 +150 %

«Ich hab's ja geschrieben» zu schreiben ist vielleicht etwas verwegen, doch die Ankündigung des Autors, dass in den kommenden Wochen die Fussball-WM prominenter vertreten sein würde, ist eingetroffen.

Und wie!

Neun von zehn Aufsteigern in der Liste sind die Weltmeisterschaft selbst oder Anfragen zum Spielplan derselben. Einzig auf Rang 3 ist Wilmaa. Wenn sich jetzt jemand fragt, wer oder was Wilmaa ist: Es handelt sich dabei um ein browserbasiertes Fernsehen, das es einem erlaubt, auch am PC ohne fern zu sehen.

Nun darf man sich fragen, warum dieses Programm ausgerechnet zum WM-Beginn hin einen solchen Popularitäts-Schub erfahren durfte...

Wie enorm die Popularität der WM ist, zeigt sich auch an dem Google-Chart der absoluten Zahlen. Die WM hat dort sonstige Dauerspitzenreiter wie Google, YouTube und das Wetter verdrängt.

Lediglich bei der News-Suche bei Google hat sich noch jemand anders in der Aufsteiger-Liste etabliert: Max Göldi, die Schweizer Libyen-Geisel, die endlich frei gekommen ist, steht dort an der Spitze.

Und nun noch eine Vorhersage für nächste Woche: Die WM wird ihre Dominanz in der Aufsteiger-Liste vermutlich verlieren – bei dieser Menge an Suchanfragen ist eine grosse Steigerung fast nicht mehr möglich.

(von Patrik Etschmayer/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen 
Suchbegriff des Jahres  Zürich - Der Eurokurs ist das Thema, das die Schweizer in diesem Jahr am meisten interessiert hat - jedenfalls führt dieser Begriff die Google-Hitliste der Suchbegriffe an. Es folgen Charlie Hebdo und die Sonnenfinsternis. Bei den Schweizer Promis belegt Stan Wawrinka Platz 1. mehr lesen  
Grosse Fotos  San Francisco - Der Internetriese Google testet erstmals grosse Werbebanner über seinen ... mehr lesen  
Mit den grossen Werbebannern bricht Google ein Versprechen, das es vor acht Jahren gegeben hatte.(Archivbild)
Hier können wir nur das Wallpaper von klicktoris.ch zeigen...
Studentinnen schauen Pornos und schreiben darüber, in der Westschweiz drehn sich wieder die Räder und in Basel funkelt es ganz doll. mehr lesen  

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 2°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Lugano 8°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten