Aufsteiger der Woche: Schon wieder ein Klitschko und ein Höchstauflösungsapfel

publiziert: Freitag, 9. Mrz 2012 / 09:46 Uhr / aktualisiert: Freitag, 9. Mrz 2012 / 10:54 Uhr
Wladimir Klitschko: Fast zu einfach gewonnen.
Wladimir Klitschko: Fast zu einfach gewonnen.

Alle WM-Titel bleiben in der Familie Klitschko (zumindest im Schwergewichtsboxen), Apple stellt das lange erwartete neue iPad vor und in der Championsleague wird Leverkusen von Messi massakriert.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:

1. klitschko +600 %
2. ipad 3 +180 %
3. champions league +140 %
4. rts +90 %
5. supercard.ch +80 %
6. www.supercard.ch +80 %
7. ipad +70 %
8. educanet2 +50 %
9. immoscout +50 %
10. meteo suisse +50 %

Diesmal war Wladimir Klitschko an der Reihe, als es darum ging, die Familienehre zu verteidigen. Aber es gelang beinahe nicht - nicht weil sein Gegner Jean-Marc Mormeck so stark gewesen wäre ... im Gegenteil, Mormeck war so schwach, dass von einer «Hinrichtung» und «erbärmlich» die Rede war. Und Boxfans fragen sich, gegen wen die Klitschkos denn noch kämpfen könnten.

Ähnlich unschlagbar scheint im Moment Apple zu sein, die soeben mit dem neuen iPad (das übrigens nicht, wie alle googleten «iPad 3», sondern schlicht «iPad» heisst, ihren neuen Tablet-Computer präsentierten. Nun endlich mit einem Display, dass von der Pixeldichte her an das iPhone und diverse andere Smartphones ran kommt, legt es die Latte im Tablet-Markt wieder höher. Doch bereits gehen gerüchte über ein NOCH hochauflösenderes Samsung Tab um...

In der Champions League hat in dieser Woche vor allem Lionel Messi mit seiner fast im Alleingang erfolgten Hinrichtung von Leverkusens Kickern zu reden gegeben - und sein Rekord von fünf Toren in einem Champions-League-Spiel ... und die Tore waren - sogar für einen Nicht-Fussball-Fan - beeindrucken.

Warum «rts» auf Rang 4 steht - der Autor vermutet «Radio Télévision Suisse» dahinter, ist für den Autor allerdings ein Rätsel. Ob es mit der Neuorganisation der RTS zusammenhängt oder dem jetzt in HD empfangbaren Fernsehprogramm ... tja, wenn man das nur wüsste.

Coop macht unterdessen mal wieder mit dem Supercard-Gewinnspiel von sich reden, bei dem man Einkaufskarten für eine Million und jede Menge andere Dinge - wie auch iPads (aber vom «alten» Modell) gewinnen kann. Da hat Coop wohl eine Chance verpasst, Apple-Fan-Boys in massen in ihre Filialen zu locken.

(et/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das neue iPad.
San Francisco - Apple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt. Das Gerät bekommt unter anderem einen verbesserten Bildschirm, einen schnelleren Prozessor, ... mehr lesen
Wladimir Klitschko bleibt ... mehr lesen
Wladimir Klitschko
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen 
Mit den grossen Werbebannern bricht Google ein Versprechen, das es vor acht Jahren gegeben hatte.(Archivbild)
Grosse Fotos  San Francisco - Der Internetriese Google testet erstmals grosse Werbebanner über seinen ... mehr lesen  
Studentinnen schauen Pornos und schreiben darüber, in der Westschweiz drehn sich wieder die Räder und in Basel funkelt es ganz doll. mehr lesen  
Hier können wir nur das Wallpaper von klicktoris.ch zeigen...

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 4°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 4°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Bern 5°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 6°C 5°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, aber kaum Regen
Genf 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 10°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten