Aufsteiger der Woche: Singen, Kicken, Reiten und Schiiiiifoan!

publiziert: Freitag, 1. Feb 2013 / 10:36 Uhr
Fernsehn sucht Stimme: Voice of Switzerland auf SRF
Fernsehn sucht Stimme: Voice of Switzerland auf SRF

Schweiz sucht Stimme, Milan bekommt faulen Apfel und Pferdchen hüpfen in Zürich.

Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:

1. voice of switzerland +700 %
2. balotelli +350 %
3. csi zürich +250 %
4. kitzbühel +170 %
5. nrj +120 %

Nach den Holländern und den Deutschen suchen jetzt auch die Schweizer nach IHRER Stimme. Natürlich auf SRF und mit Stress, Stefanie Heinzmann und Marc Sway in der Jury und als Coaches und dem unvermeidlichen (zumindest auf SRF) Sven Epiney als Moderator. Momentan finden noch die «blind Auditions» statt, bei denen die Kandidaten nur anhand ihrer Stimme bewertet werden. In der zweiten Runde dürfen die Kandidaten dann von ihren Coaches auch angeschaut werden...

Vor ein paar Wochen hat ihn Silvio Berlusconi noch als «faulen Apfel» bezeichnet, der jedes Team, auch Milan, verderben könne. Zudem hätten Sie ein gutes Team mit jungen Spielern - da brauche man einen wie Skandalnudel Mario Balotelli nicht. Nur logisch, dass ihn Berlusconi noch vor Ende des Monats zu Milan geholt hat. Und nein, das sei kein Wahlkampfgeschenk. Aber sicher. Und der Po fliesst aufwärts und Italien hat kein Korruptionsproblem, gell?

Weniger Skandalträchtig aber dafür äusserst spannend, ging es im Hallenstadion in Zürich am letzten Wochenende zu und her. Die internationale Springreit-Elite hatte sich zum jährlichen CSI eingefunden, dass in diesem Jahr das 25. Jubiläum feierte. In einem äusserst knappen Finale schlug Luciana Diniz den Europameister Rolf-Göran Bengtsson und die Weltnummer 1, Christian Ahlmann um einige hundertstel Sekunden.

Der Zufall wollte es, dass der Sieger des Hahnenkamm-Rennens in Kitzbühel, Dominik Paris den Zweitplatzieren Erik Guay um die genau gleichen 13 Hundertstel Sekunden schlug, die auch die Springreiterin Diniz vor Bentsson gelegen hatte. Doch da hörten die Ähnlichkeiten denn auch schon auf. Spitzentempi von 130 km/h waren in Zürich eben so wenig zu sehen wie 60 und 70 Meter weite Sprünge. Dafür brauchts dann schon die Streif.

Am Schluss nochmals etwas Wärme: am letzten Wochenende hüpften nicht nur Pferde und Skifahrer, sondern auch Psy, Alicia Keys und ein paar andere Stars bei den NRJ Music-Awards an der Côte d'Azure. Auch nett und nur mit simuliertem rum gereite...

(et/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen 
Suchbegriff des Jahres  Zürich - Der Eurokurs ist das Thema, das die Schweizer in diesem Jahr am meisten interessiert hat - ... mehr lesen  
«Eurokurs» ist der Suchbegriff des Jahres.
Mit den grossen Werbebannern bricht Google ein Versprechen, das es vor acht Jahren gegeben hatte.(Archivbild)
Grosse Fotos  San Francisco - Der Internetriese Google testet erstmals grosse Werbebanner über seinen ... mehr lesen  
Studentinnen schauen Pornos und schreiben darüber, in der Westschweiz drehn sich wieder die Räder und in Basel funkelt es ganz doll. mehr lesen
Hier können wir nur das Wallpaper von klicktoris.ch zeigen...

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten