Aufsteiger der Woche: Zwei Trauerfälle und ein Tennisfest

publiziert: Freitag, 10. Sep 2010 / 08:52 Uhr / aktualisiert: Freitag, 10. Sep 2010 / 09:22 Uhr

Ein Moto2-Rennfahrer stirbt, unsere Fussball-Nati geht unter, ein Discounter feiert und ganz New York verfolgt gebannt die Tennisbälle in Flushing Meadows.

4 Meldungen im Zusammenhang
Der Tod macht bei den Google-Aufsteigern Spitzenreiter. Das mag traurig und morbid sein, aber es entspricht den Tatsachen und der GP2-Pilot Shoya Tomizawa, der am Grand Prix von San Marino in Misano mit nur 19 Jahren in der 12. Runde tödlich stürzte, bestätigt diese Regel. Tomizawa ist seit sieben Jahren der erste Motorrad-Grand-Prix-Pilot, der bei einem Rennen ums Leben kam und er galt als eines der grossen Talente dieses Sports.

Weniger dramatisch, aber fast so deprimierend ist das Thema EM 2012 und das Qualifikationsspiel Schweiz – England, bei dem die Schweizer zwar das schönste Tor des Spiels erzielten, dies aber ziemlich egal war, da es für schöne Tore keine Bonuspunkte gibt und England drei Stück schoss. Naja, wird schon noch werden.

Nach den Sportdramen tauchte der Elektronik-Discounter interDiscount auf dem fünften Platz auf. Dies könnte durchaus damit zu tun haben, dass dieser sein 40jähriges Jubiläum feiert und jede Menge Aktionen und Wettbewerbe laufen hat. Der Google-Rang zeigt ganz klar, dass die Öffentlichkeit dies bemerkt hat.

Ebenfalls bemerkt wird in der Schweiz das US-Open, an dem Roger Federer sein in Cincinnati gestartetes Comeback beeindruckend fortsetzt und auch der zweite Schweizer, Stanislas Wawrinka, sich toll in Szene setzte, nun aber ausgeschieden ist. Sollte King Roger so weiter machen – vorerst sieht dies ganz danach aus - dürfte das US-Open auch nächste Woche wieder in der Liste sein.

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Federer kam mit dem extrem starken Wind und den recht tiefen Temperaturen besser zurecht als Söderling.
Roger Federer ist mit einer starken ... mehr lesen
Am Tag nach der 1:3-Pleite gegen ... mehr lesen
Ottmar Hitzfeld war gestern «not very amused».
Tomizawa erlag nach 13 Tagen seinen Verletzungen.
Dominique Aegerter trauert um ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
TikTok ist besonders bei jungen Leuten beliebt.
Google ist nicht mehr die am meisten aufgerufene Webseite: Im letzten Jahr verzeichnete die chinesische Social-Media-Plattform TikTok mehr Besuche als die Suchmaschine Google des US-Konzerns Alphabet. mehr lesen 
Grosse Fotos  San Francisco - Der Internetriese Google testet erstmals grosse Werbebanner über seinen Suchergebnissen. Seit Mittwoch werden über den Treffern der Suchmaschine von Google in einigen Fällen grosse Fotos angezeigt, die auf Unternehmen verlinken. mehr lesen  
Hier können wir nur das Wallpaper von klicktoris.ch zeigen...
Studentinnen schauen Pornos und schreiben darüber, in der Westschweiz drehn sich wieder die Räder und in Basel funkelt es ganz doll. mehr lesen  

Aktuelle Suchtrends nach Regionen, Kategorien und Zeiträumen finden Sie unter www.google.com/insights
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten