
Rangun - Mit Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi an der Spitze und einem etwas jüngeren Führungsteam strebt Burmas populäre Oppositionspartei NLD an die Macht. Die grosse Erneuerung an der Spitze der NLD blieb beim ersten Parteitag aber aus.
«Wir müssen um die Gunst der Wähler kämpfen», sagte Suu Kyi anschliessend vor den rund 850 Delegierten. «Nicht, weil wir machthungrig sind, sondern zum Wohl des Volkes und der Demokratie», fügte sie an.
Die Partei will bei den Wahlen 2015 die vom Militär gegründete Partei USDP ablösen. Suu Kyi hat Interesse am Präsidentenamt bekundet, doch müsste dafür die Verfassung geändert werden.
Im derzeitigen Parlament ist das unwahrscheinlich, weil das Militär 25 Prozent der Sitze hält und damit eine Sperrminorität für Verfassungsänderungen hat.
Suu Kyi gründete die NLD auf dem Höhepunkt der Studentenproteste 1988, die das Militär blutig niederschlug. Die Partei wurde bis zum Ende der Militärdiktatur im Frühjahr 2011 jahrelang drangsaliert. Suu Kyi stand 15 Jahre unter Hausarrest.
Parteiveteranen
Zwei der ältesten Parteimitglieder, der 86-jährige Tin Oo und der drei Jahre jüngere Win Tin, wurden nicht wieder in das 15-köpfige Präsidium gewählt. Doch der Ruf vieler Mitglieder nach frischem Wind in der Parteispitze blieb ungehört.
Die neuen Präsidiumsmitglieder sind alle Parteiveteranen: Mehr als zwei Drittel waren beim Wahlsieg der NLD 1990 als Abgeordnete gewählt worden. Das Militärregime erkannte das Ergebnis nie an. Die meisten sind über 60, Suu Kyi ist 67 Jahre alt.
«Dieselben alten Gesichter», kommentierte ein NLD-Abtrünniger. Khin Maung Shwe hat 2010 die Nationale Demokratische Front (NLF) gegründet. Jüngere NLD-Mitglieder seien nicht ins Präsidium gewählt worden, weil ihnen die Erfahrung fehle, sagte Suu Kyi. Auf der nächsten Ebene, im 150-köpfigen Zentralausschuss, seien aber ein Drittel neue Parteimitglieder.
Aufruf zu Kompromissbereitschaft
Vor roten Fahnen mit dem Parteisymbol eines angreifenden Pfaus und dem Porträt ihres 1947 ermordeten Vaters und Nationalhelden General Aung San beschwor Suu Kyi am Samstag einen «Geist der Brüderlichkeit».
«Wählt Leute, die den besten Beitrag für das Land und das Volk leisten können, nicht solche, die aus persönlichem Interesse hinter Ämtern her sind», riet sie den Delegierten. «Lasst unterschiedliche Meinungen zu, akzeptiert Kompromisse.»
Das könnte schwerer sein als gedacht: Suu Kyi ist die überragende Gestalt in der Partei. Sie zieht als Symbol des Widerstands gegen die Militärmachthaber Wähler an, ein Wahlprogramm fehlt weitgehend.
Manche Parteimitglieder fürchten, dass ihre Prominenz und Dominanz lebhafte Debatten ersticken könnte. «Nicht aus Angst, sondern Bewunderung», wie Win Tin der «New York Times» sagte.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Clinical Project Manager 80%
Bern - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte,... Weiter - CO-BEREICHSLEITER:IN KOMMUNIKATION & FUNDRAISING (80 - 100%)
Zürich - Gemeinsam mit der Co-Bereichsleiterin (Schwerpunkt Kommunikation) führen und entwickeln Sie als... Weiter - Clinical Research Associate 100%
Bern - Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Qualitätskontrolle klinischer Phase I-III Studien in der... Weiter - Teamleiter/-in Fundraising (80%)
Basel - Sie bringen viel Fundraising- und Marketing-Erfahrung mit und möchten sich in einem kleinen, aber... Weiter - Mitarbeiter:in Public Fundraising 80 % mit Schwerpunkt Database Management
Luzern - Glaubwürdigkeit und leidenschaftlicher Einsatz für... Weiter - Assistant Clinical Project Management / Quality Management 50-60%
Bern - Ihre Funktion - Mitarbeiter/in im Bereich Clinical Project Management und Quality Management... Weiter - Senior Team Leader Global Event Services EMEA
Davos Platz - Short Description The AO is a medically guided, not-for-profit organization led by an international... Weiter - Geschäftsführer*in OdASanté (80-100%)
Bern - Ihre Aufgaben: Sie führen die Geschäfte von OdASanté und entwickeln die Organisation gemeinsam mit... Weiter - Betriebsleiter (m/w/d), 100%
Bern - Spannende und vielseitige Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung Weiter - Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Prävention (70%)
Uster - Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen Beratung von Organisationen, (Fach-)Institutionen, Behörden und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.friedensnobelpreistraegerin.ch www.militaer.swiss www.parteimitglieder.com www.generalsekretaerin.net www.parteichefin.org www.parteikongress.shop www.oppositionspartei.blog www.hausarrest.eu www.demokratie.li www.hafenstadt.de www.militaermachthabern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 18°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Weitere Seminare