Ausgangssperre ab 23 Uhr? Vaterschaftsurlaub?
Haben Sie sich schon mal überlegt, wie es wäre, wenn Sie für 13 Minuten Bundesrat wären, Ihre Meinung zur Schweizer Politik kundtun könnten und dabei noch beachtet werden? Nein? Dann sollten Sie an der Online-Abstimmung von Perspektive Schweiz teilnehmen.
Zukunft beeinflussen
Die Teilnehmer sind eingeladen zu den Problembereichen Jugendkriminalität, Stromversorgung, Einkommenssteuer, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Landwirtschaft Stellung zu beziehen und so die Zukunft der Schweiz mit zu beeinflussen.
Möchten Sie auch wissen, was die SVP oder die Bevölkerung in Ihrem Wohnkanton zur Erhöhung der Polizeipräsenz an Schulen mit hoher Jugendkriminalität sagt?
Eigene Position vergleichen
Zum ersten Mal haben Sie als Teilnehmer am Ende des Fragebogens die Möglichkeit Ihre Position in der Politiklandschaft mit denjenigen der Parteien, der Schweiz und Ihrer Wohngemeinde zu vergleichen. Ebenfalls zum ersten Mal sind im Patronat alle Präsidenten der fünf grössten Schweizer Parteien SVP, FDP, CVP, SP und Grüne vertreten und rufen die Schweizer Bevölkerung zur Teilnahme auf.
Anerkannte Akteure
Perspektive Schweiz hat in den letzten Jahren kontinuierlich das politische Gewicht gesteigert und wurde zu einem anerkannten Akteur im Bundeshaus. Die Ergebnisse dieser grössten gesellschaftspolitischen Umfrage – Ihre Meinungen – fliessen regelmässig in die politische Entscheidungsfindung ein. Bereits bei der ersten Durchführung im Jahr 2004 halfen die repräsentativen Resultate der Umfrage zum Durchbruch in der Bildungsreform-Debatte. Die so genannte Bildungsverfassung wurde 2006 schliesslich von über 85% der Stimmenden gutgeheissen.
Ziel der Online-Abstimmung ist die aktive Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen in der Politik. Schlussendlich soll der Dialog zwischen der Bevölkerung und den Politikern verbessert werden um mehrheitsfähige Kompromisse zu finden. «Die Bevölkerung soll wieder näher zur Politik und die Politik näher zur Bevölkerung gebracht werden», erklärt Lawrence Ullmann, Geschäftsführer von Perspektive Schweiz.
Politisch ausgewogen
Mit Lawrence Ullmann organisieren acht weitere Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen die diesjährige Online-Abstimmung, was für eine politische Ausgeglichenheit sorgt. Der Fragebogen hat verschiedene strenge Kriterien zu erfüllen, welche garantieren, dass die Abstimmung neutral und politisch ausgewogen ist.
Die Ergebnisse der Umfrage werden ebenfalls nach verschiedenen soziodemografischen Kriterien (Geschlecht, Kanton, Alter und Bildung) gewichtet um die Repräsentativität zu gewährleisten.
Jetzt ist Ihre Teilnahme gefordert, damit die Online-Abstimmung von Perspektive-Schweiz wieder zu einem Erfolg wird! Wie viel Prozent sind Sie bereit für Schweizer Landwirtschaftsprodukte im Verhältnis zu ausländischen Produkten der gleichen Qualität zusätzlich zu bezahlen? Zwischen 10 und 20 Prozent? Weniger oder über 50?
Sind Sie eher links und konservativ?
Finden Sie es heraus unter www.perspektive-schweiz.ch Hier teilnehmen
(li)

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Legal Counsel based in Zurich (100%, M/F)
Zürich - Weiter - SELBSTÄNDIGE GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Region St. Gallen / Region Aargau - Wo: Region St. Gallen Region Aargau Wie: Selbstständigkeit / Franchise / Vollzeit Wann: ab sofort... Weiter - Research Analyst (M&A) (m/f/d)
Zürich, remote / in-office - That's the job. Main tasks at Eraneos We are looking to further strengthen our M&A team. Hence, we... Weiter - Assistent/in Bauadministration und Projektleitung 80-100%
Basel - Die Itten+Brechbühl AG ist ein führendes Schweizer Architektur- und Generalplanungsunternehmen mit... Weiter - Geschäftsführer/-in
Vaduz - Organisationstalent. Empathie. Begeisterung. Als grösste professionelle Anbieterin von ambulanter... Weiter - Sachbearbeiter:in Backoffice 80% - 100% oder je 50% im Jobsharing
Hünenberg - easylearn ist ein führendes Lernmanagement-System mit Funktionen für e-Learning, Blended Learning... Weiter - Sachbearbeiter/in Verkauf Innendienst (w/m/d)
Henggart - Als führendes und innovativstes Unternehmen für Dienstleistungen rund um Kanalisations- und... Weiter - Leiterin / Leiter Services & Finanzen, Mitglied der Geschäftsleitung der aity AG (a) (80-100%)
Bern-Liebefeld - Ihre neue Tätigkeit Verantworten der finanziellen Führung/Steuerung, des Service Designs und der... Weiter - HR Praktikant/in (m/w/d)
Bassersdorf - Praktikumsdauer: per sofort oder nach Vereinbarung (6 Monate) mit Option auf Festanstellung Was wir... Weiter - Anwaltsassistent /in 80 - 100%
Zürich - Souverän führen Sie das Sekretariat des Partners und seines Teams im Bereich Litigation und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fragebogen.ch www.vereinbarkeit.swiss www.wohnkanton.com www.mitwirkung.net www.abstimmung.org www.stimmenden.shop www.teilnehmer.blog www.landwirtschaftsprodukte.eu www.perspektive.li www.ausgeglichenheit.de www.buergerinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare