Ausgedünntes Feld in Crans
Kurzfristige Absagen prominenter Golfer haben das Teilnehmerfeld des morgen Donnerstag beginnenden European Masters in Crans-Montana ausgedünnt. Hauptattraktionen bleiben der alte Spanier Miguel Angel Jimenez und der junge Nordire Rory McIlroy.

Die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindende FedEx-Cup-Finalserie in den USA, in deren Verlauf 28 Millionen Dollar an Preisgeld und 35 Millionen Dollar an Prämien ausgeschüttet werden, hat den Organisatoren um Turnierdirektor Yves Mittaz die Verpflichtung von Superstars praktisch verunmöglicht.
Überdies stehen Ernie Els und Sergio Garcia, die während einigen Jahren regelmässig im Wallis erschienen sind (und je einmal gewonnen haben), nicht mehr auf der Liste der Werbebotschafter von Turnier-Titelsponsor Omega.
Als erschwerender Faktor kommt heuer der Ryder Cup dazu. Die Qualifikation ist letzten Sonntag zu Ende gegangen, verschiedene Spitzengolfer schonen sich für den prestigereichen Kontinentalwettkampf. Aus dem europäischen 12-Mann-Team ist einzig Jimenez in Crans am Start.
Phänomen McIlroy
Rory McIlroy war schon ein gemachter Mann, als er letzten Herbst im Alter von 18 Jahren zu den Profis wechselte. Werbeverträge sollen dem Nordiren mit dem Lausbubengesicht bereits Millionen eingetragen haben. Er gilt als das neue Wunderkind des Golfsports. Als Amateur wies er das unglaubliche Handicap von plus 6,0 vor. Dies war der beste jemals in Europa registrierte Wert. Der heutige spanische Superstar Sergio Garcia hatte es in seiner besten Zeit als Amateur 1998 «nur» auf plus 5,6 gebracht.
Im kleinen Rest der Saison 2007 benötigte McIlroy nur drei Turniere, um sich unter den besten 100 der Europa-Tour zu spielen und sich die Tourkarte für 2008 zu sichern. In der laufenden Saison ist die (erwartete) Stagnation eingetreten, für den jungen Burschen ist der Durchbruch aber nur eine Frage der Zeit.
Miguel Angel Jimenez ist ein krasser Gegensatz zu McIlroy. Mit 44 Jahren gehört der Spanier zu den bestandenen Figuren. In Crans startet er zum 21. Mal in Folge. Als derzeitige Nummer 3 der Europa-Rangliste erlebt der Golfer aus Malaga, der einer Zigarre und einem Glas Whiskey nie abgeneigt ist, eine seiner besten Saisons. Er siegte in Hongkong und -- besonders bemerkenswert -- an der Europa-PGA-Championship in Wentworth. Sowohl am US Masters (8.) als auch am US Open (6.) war er recht nahe an seinem ersten Majortitel.
Nach Westwoods Absage ist es den Organisatoren kurzfristig gelungen, Michael Campbell zu verpflichten. Der Neuseeländer steht seit dem US Open 2005 auf der Liste der Grand-Slam-Turniersieger. Nach einer langen sportlichen Krise ist er seit einigen Wochen wieder im Aufwind.
Turniersieger Bossert
Aus Schweizer Sicht dürfen die Erwartungen an dem mit 2 Millionen Euro dotierten Turnier höher angesetzt werden als in den letzten Jahren. André Bossert, mittlerweile 44, gewann Mitte Juli in Ramsau (Ö) ein Turnier der Challenge Tour und weckte Erinnerungen an seine beste Zeit in den Neunzigerjahren. Julien Clément hat sich von einer vierjährigen Baisse aufgefangen.
Der Genfer, der 2004 als bislang letzter Schweizer mit regulärem Spielrecht der Europa-PGA-Tour angehört hatte, wartete in dieser Saison ebenfalls auf der Challenge Tour mit verschiedenen Spitzenergebnissen auf. Die weiteren Schweizer Profis in Crans-Montana sind Martin Rominger, Nicolas Sulzer, Fredrik Svanberg und Tino Weiss. Als Amateure starten Ken Benz, Marc Dobias und Nicolas Thommen.
Raphaël De Sousa, der aktuell beste Schweizer Profi, könnte diesen Herbst als einer der besten 20 der Challenge-Tour-Gesamtwertung in die grosse Tour aufsteigen; derzeit belegt er den 16. Platz. Um in Bestform in die anstehenden, gut dotierten Challenge-Tour-Events in China und Kasachsten steigen zu können, gönnt sich De Sousa in dieser Woche eine Pause.
(Peter Lerch/Si)

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Applikationsmanager*in 80-100% Fachbereich Gesamtleistungen
Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Zusammen mit den Geschäftseinheiten bringen Sie unsere Projekte im... Weiter - Abacus Berater:in Finance (m/w/d)
Zürich - «Brückenbauerin zwischen Betriebswirtschaft und Informatik» - so beschreibt sich unsere... Weiter - (Senior) Angular Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Fehraltorf - Im Auftrag unseres langjährigen Partners, ein expandierendes IT-Unternehmen aus der... Weiter - Project Manager (m/f/div.) - Power Tools Accessories
Solothurn - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - IT Process Automation Engineer (w/m/d)
Bendern - Als IT Process Automation Engineer übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Betrieb, Überwachung und... Weiter - Informatiker/in (IT-Support, Netzwerk- und System Engineering)
Biel - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Information Security Officer (w/m/d)
Bendern - Als Information Security Officer in der «second line of defence » übernehmen Sie unter anderem die... Weiter - Hochschulpraktikum im Projekt- und Projektportfoliomanagement (80-100%)
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Projekte im Amt... Weiter - Teamleiter IT-Infrastruktur (w/m)
Würenlos - Die Firma Huba Control AG in Würenlos gehört zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich der... Weiter - Java Software Entwickler 80 - 100 % (m/w/d)
Zollikofen - Was Sie bewirken Mitverantwortung und zukunftsorientierte Mitgestaltung rund um unser cooles... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesamtwertung.ch www.erinnerungen.swiss www.durchbruch.com www.titelsponsor.net www.werbevertraege.org www.spitzenergebnissen.shop www.werbebotschafter.blog www.hauptattraktionen.eu www.spitzengolfer.li www.turnierdirektor.de www.englaender.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Pralinen selber machen
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG/ZH - kurz und bündig (Papierform)
- Deutsch Niveau B1 (1/2)
- Weitere Seminare