Ausgesetzte Hühner unter Tierseuchenverdacht

St. Gallen - Bei den in einem Waldstück bei Happerswil TG ausgesetzten 150 Hühnern besteht Verdacht auf eine Tierseuche. Die schlachtreifen Tiere werden abgesondert und vom Amtstierarzt überwacht. Bereits jetzt steht fest: Alle Hühner müssen getötet werden.
Um die Verschleppung von Tierseuchen und Krankheiten zu vermeiden, wurden die Tiere abgesondert, und es wurde eine amtstierärztliche Überwachung angeordnet, so wie sie bei jedem Geflügelimport in die Schweiz durchgeführt wird.
Alle Hühner müssen getötet werden
Zehn Tiere werden auf die Newcastle-Krankheit - eine Viruserkrankung bei Vögeln - untersucht. Bis zum Vorliegen des Untersuchungresultates befinden sich die Tiere unter entsprechend strenger Aufsicht.
Die ausgesetzten Tiere hätten sich über Nacht erholt, und ihr Zustand sei grundsätzlich zufriedenstellend. Drei Tiere mussten aufgrund ihres beeinträchtigten Allgemeinzustands eingeschläfert werden.
Nach Vorliegen der Untersuchungsergebnisse müssen alle Hühner getötet werden. Werden Mastpoulets nach Erreichen der Schlachtreife noch weiter am Leben gelassen, wachsen sie ungehindert weiter und erleiden eine hochgradige Überbelastung der Gelenke und Knochen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Dies führte unweigerlich zu tierschutzrelevanten Zuständen. Ob die Poulets verwertet werden können, hängt von den Untersuchungsergebnissen ab.
(jz/sda)
IGITT!
Ich weiss, warum ich seit Jahrzehnten keine Lust mehr auf Poulet hatte. Schmeckt nach nichts. Mit suisse-poulet kann man heute nicht mal mehr eine Suppe machen.
"Dies führte unweigerlich zu tierschutzrelevanten Zuständen. "
Ach? In meinen Augen ist diese Zucht bereits ein tierschutzrelevanter Zustand.
Billigfleisch für Einwanderer aus Südamerika. Die fressen täglich nichts anderes als "Pojo".
In Russland sind die Hühner noch gesund. Wie auch die gentechfreie Landwirtschaft.
Was gibt es in Westeuropa in ein paar Jahren eigentlich noch zu spachteln?
Künstliche Burger aus dem Labor? Bestellt über das Internet, geliefert per Kurier, bargeldlos bezahlt? Oder ist das nur die Gourmet-Variante?
Für die armen die Infusion?
Ist das eigentlich die Zukunft, die sich der Europäer wünscht oder warum ist das kein Thema?
Irgendwie ist der Europäer und der Ami schon ein lustiger Geselle... mir graut es bei solchen Fragen. Aber sonst? Scheint niemanden zu interessieren. Man lässt es einfach mal auf sich zukommen. Alarmzeichen werden ignoriert, Kritik wird belächelt... überhaupt lächelt man sich die Gefahren weg. Das ist traumhaft. Ich möchte auch gerne in so einem Dämmerschlaf vor mich hinleben. ääh... vegetieren.
Lieber diskutiert man da über Rassismus und Sexismus, über Schwulenrechte und Minderheitenschutz. Sintflut wo bleibst du, wenn man dich mal braucht?

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Collaborateur-trice scientifique vétérinaire
Givisiez - Taux d'activité 60-70% Lieu Givisiez, CH, Sarine Délai de postulation 23.06.2023 Date d'entrée en... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40% - 60% im Stundenlohn, Wädenswil
Wädenswil - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Sales Development Manager (m/w/d) 80-100% Nutricare
Lyssach - Deine Hauptaufgaben Erarbeitung der strategischen Ausrichtung für den Bereich Nutricare (Petfood &... Weiter - Tierpfleger-/in EFZ oder FBA 100%
Linth - Das Tierheim Linth in Goldingen (SG) ist eine Einrichtung für Hunde in Not. Wir haben Kapazität für... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung
Bern-Liebefeld - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Tierseuchenbekämpfung 80%-100% /... Weiter - Wissenschaftlichen Mitarbeiter 60 - 80% (m/w/d)
Zollikofen - Ihre Hauptaufgaben Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Mitarbeitern im Bereich Verkauf... Weiter - Amtliche/r Tierärztin / Tierarzt
Basel - 90 100 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Fleischkontrolle: Innerhalb eines Teams von... Weiter - Tierärztin / Tierarzt mit amtlicher Zusatzausbildung ATA
Basel - 20 20 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Tierschutz vor Ort: Sie bearbeiten in einem... Weiter - Pflegehelfer/in SRK im Stundenlohn Fachangestellte/r Gesundheit im Stundenlohn Dipl. Pflegefachperso
Winterthur ZH - Ihre Aufgaben Im Alltag unterstützen Sie bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zustaenden.ch www.aufsicht.swiss www.dienstag.com www.tierseuchenverdacht.net www.happerswil.org www.ueberwachung.shop www.gefluegelimport.blog www.untersuchungsergebnisse.eu www.tierseuche.li www.waldstueck.de www.herkunft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- Weitere Seminare