Auslands-Telefon-Nummern dürfen überwacht werden

publiziert: Donnerstag, 19. Mrz 2009 / 12:12 Uhr

Bern - Die Strafverfolgungsbehörden erhalten im Kampf gegen die internationale Kriminalität ein neues Werkzeug. Laut Bundesverwaltungsgericht dürfen zur Überwachung einer ausländischen Telefonnummer sämtliche Schweizer Anschlüsse gescannt werden.

Bei der Überwachung werden alle Schweizer Telefonanschlüsse gescannt.
Bei der Überwachung werden alle Schweizer Telefonanschlüsse gescannt.
1 Meldung im Zusammenhang
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hatte 2008 die Überwachung eines ausländischen Telefonanschlusses angeordnet. Die Swisscom weigerte sich im Gegensatz zu zwei anderen Fernmeldedienstanbietern, den entsprechenden Auftrag der Bundesbehörde «Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr» durchzuführen.

Die Swisscom vertrat den Standpunkt, dass sie zur Erfüllung des Auftrages sämtliche Anschlüsse ihres Fest- oder Mobilnetzes überwachen müsste. Bei jeder hergestellten oder entgegengenommenen Verbindung müsse sie überprüfen, ob sie zur ausländischen Zielnummer führe, um dann das Gespräch gegebenenfalls aufzuzeichnen.

Diese Art der Überwachung ziele auf eine bisher nicht bekannte Verkehrsstromüberwachung ab. Dafür bestehe keine ausreichende gesetzliche Grundlage. Zudem werde die Privatsphäre der Inhaber der gescannten Schweizer Anschlüsse verletzt. Im übrigen verfüge die Swisscom aktuell gar nicht über die notwendige Technik.

Das Bundesverwaltungsgericht hat die von der Swisscom erhobene Beschwerde nun im Wesentlichen abgewiesen. Laut den Richtern in Bern kann sich die angeordnete Massnahme auf das Bundesgesetz zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs stützen.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Chicago - Deutschland gehört zu ... mehr lesen
Die Ergebnisse des «Electronic Police State»-Berichts sind ernüchternd.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten