Ausnahmezustand in Georgien bis 22. November

publiziert: Freitag, 9. Nov 2007 / 15:57 Uhr / aktualisiert: Freitag, 9. Nov 2007 / 18:43 Uhr

Tiflis - Ungeachtet internationaler Forderungen nach Aufhebung des Ausnahmezustandes in Georgien soll dieser noch bis zum 22. November andauern. Das Parlament in Tiflis hat überraschend einer entsprechenden Anordnung von Präsident Michail Saakaschwili zugestimmt.

Georgiens Präsident Michail Saakaschwili.
Georgiens Präsident Michail Saakaschwili.
5 Meldungen im Zusammenhang
Eigentlich war erwartet worden, dass die Abgeordneten die Anweisung aufheben würden. Der Staatschef hatte am Donnerstagabend nach tagelangen Massenprotesten überraschend vorgezogene Präsidentschaftswahlen für den 5. Januar angekündigt.

Bei der Sitzung des Parlaments in Tiflis waren nur 149 von 235 Abgeordneten anwesend, diese stimmten geschlossen mit Ja. Parlamentssprecher Nino Burdschanadse begründete die Entscheidung mit weiter drohenden Unruhen.

Lage hat sich beruhigt

Die Lage in der Hauptstadt Tiflis habe sich beruhigt, aber im Rest des Landes sei die Stabilität weiter bedroht, sagte der Sprecher. Es habe in Georgien «einen offenkundigen Putschversuch» gegeben.

Die Leiterin des Präsidentenbüros, Jekaterina Scharaschidse, sagte allerdings kurz nach der Abstimmung, es sei auch möglich, dass der Ausnahmezustand «deutlich vor» dem 22. November aufgehoben werde.

Erst kurz zuvor hatte der Sprecher des Innenministeriums, Schota Utuaschwili, gesagt, es werde keinen Bedarf für den zweiwöchigen Ausnahmezustand geben. Saakaschwili hatte diesen nach den Massenprotesten zehntausender Georgier am Mittwoch verkündet, die Sicherheitskräfte gingen danach teils mit Gewalt gegen die Demonstranten vor.

Innenministeriumssprecher Utuaschwili kündigte eine Untersuchung der Misshandlungsvorwürfe gegen die Polizei an.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tiflis - Der Ausnahmezustand in ... mehr lesen
Michail Saakaschwili kündigte eine Präsidentenwahl an.
«Wir wissen besser, was für Georgien gut ist - kurzfristig und langfristig», meint Präsident Saakaschwili. (Archivbild)
Tiflis - Georgiens Präsident hat sich ... mehr lesen
Tiflis - Der Milliardär und ... mehr lesen
Badri Patarkazischwili will auf seine Art eine Antwort auf die Schliessung seines Senders geben.
Bei den Protesten am 7.11. wurden mehr als 500 Menschen durch Tränengas, Wasserwerfer und Gummiknüppel verletzt.
Moskau/Tiflis - Mit dem Tränengas ... mehr lesen
Moskau/Tiflis - Nach der Verhängung des Ausnahmezustandes in Georgien hat Staatschef Michail Saakaschwili überraschend Präsidentenwahlen für den 5. Januar angesetzt. Oppositionspolitiker werteten die Entscheidung sei als Zugeständnis. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Publinews Spannende Neuigkeit aus der Welt der Elektromobilität: Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat am vergangenen Wochenende den Bau einer neuen Megafactory in China angekündigt. Was bedeutet das für Tesla, für China und für die Zukunft der Energieversorgung? mehr lesen  
Die G20-Staatschefs auf dem «Familienfoto» in Indonesien 2022.
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten