Aussenministerin besucht Flüchtlingslager in Sudan

publiziert: Donnerstag, 24. Jun 2004 / 17:21 Uhr

Bern - Aussenministerin Micheline Calmy-Rey hat ein Flüchtlingslager in El-Fasher, im Norden Darfurs besucht. Dabei machte sie sich ein Bild der Lage und klärte die dringendsten Bedürfnisse der Flüchtlinge ab.

Calmy-Rey will den Darfur-Konflikt, die humanitäre Lage sowie den Friedensprozess im Süd-Sudan ansprechen.
Calmy-Rey will den Darfur-Konflikt, die humanitäre Lage sowie den Friedensprozess im Süd-Sudan ansprechen.
Am Flughafen wurde die Aussenministerin vom Gouverneur der Region empfangen. Neben dem Besuch des Flüchtlingslagers in El-Fasher waren zudem Gespräche mit lokalen Behördenvertretern und humanitären Organisationen geplant.

Die Reise soll helfen, die Hilfsleistungen für die Flüchtlinge besser abzustimmen, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte.

Am Samstag sind Gespräche mit der Regierung in Khartum vorgesehen. Dabei will Calmy-Rey den Darfur-Konflikt, die humanitäre Lage sowie den Friedensprozess im Süd-Sudan ansprechen, wie es weiter hiess.

Die Bevölkerung wird auf 38 Millionen Einwohner geschätzt. Davon leben 6 Mio. in Darfur. Gemäss dem aktuellen Bericht des ICG (International Crisis Group) sind über eine Million dieser Menschen auf der Flucht. Sie wurden von arabischen Milizen mit Unterstützung der Regierung aus ihren Dörfern vertrieben.

Laut UNO-Angaben flohen 200 000 in den benachbarten Tschad. Mindestens 10 000 Menschen wurden getötet. In Darfur drohen nun Hunderttausende von Menschen zu verhungern.

Seit dem Beginn der Krise im Februar 2003 leistet die Schweiz in Darfur humanitäre Hilfe. Insgesamt wurden gemäss EDA-Angaben bislang 6,4 Millionen Franken dafür aufgewendet. Diese Hilfe soll dieses Jahr noch auf 10 Mio. Franken erhöht werden.

Die Gelder fliessen an Organisationen wie das Welternährungsprogramm der UNO (WFP), das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR), das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) und Schweizer Hilfsorganisationen wie Medair, die als einzige bereits bei Ausbruch des Konflikts vor Ort waren.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten