Aussergewöhnlicher Kitz-Slalom - Vidal vor Herbst
Der Slalom von Kitzbühel nahm einen aussergewöhnlichen Ausgang. Es siegte der Franzose Jean-Pierre Vidal (28) vor dem wenig bekannten Österreicher Reinfried Herbst und Benni Raich, der die Kombination gewann.

Jean-Pierre Vidal ist zwar 2002 (ebenso überraschend) in Salt Lake City Olympiasieger geworden, seither stand er nur noch ein einziges Mal auf einem Weltcup-Podest - als Dritter 2003 in Kranjska Gora. Dort hatte er vor seinem Olympiasieg auch sein einziges Weltcuprennen gewonnen.
In diesem Winter verblüffte Vidal mit einer bemerkenswerten Steigerung, wie auch seine Teamkollegen Stéphane Tissot und Jean- Baptiste Grange, die auf die Ränge 4 und 10 vorstiessen. Der 21- jährige Grange schuf mit der Startnummer 61 eine weitere Überraschung in diesem Rennen. Das ist ein Verdienst von Thierry Meynet, der in den Neunziger Jahren auch die Schweizerinnen um Karin Roten trainiert hatte. Damals hatte die Schweiz noch fünf Fahrerinnen in der ersten Slalom-Gruppe, jetzt keine mehr.
Herbst mit der Sensation
Die Sensation bildete indessen Reinfried Herbst, der in Österreich aus allen Kadern gefallen war und nun als 27-Jähriger - via Trainingscamp von Dieter Bartsch auf eigene Kosten - beinahe Hahnenkamm-Sieger geworden wäre. 36 Hundertstel fehlten zum Triumph.
In Kitzbühel ist auch eine grosse Serie zu Ende gegangen. Giorgio Rocca, der in diesem Winter noch ungeschlagen war, schied im 1. Lauf aus. Damit vergab der fünffache Saisonsieger die Chance, den Rekord seines Landsmann Alberto Tomba zu brechen. Dieser hatte in der Saison 1994/95 von Beginn der Saison an sieben Rennen in Serie für sich entschieden.
Daniel Albrecht bester Schweizer
Bester Schweizer wurde wie schon in Wengen Daniel Albrecht, der - mit Startnummer 48 - über den 29. Platz nach dem 1. Lauf auf den 19. Schlussrang vorstiess. Er überholte damit noch Marc Gini, der nach dem 1. Lauf als 15. (ebenfalls mit einer 40-er-Nummer) noch bester gewesen war, um zwei Ränge. Für ihn war es aber wichtig durchzukommen, nachdem er in Adelboden und Wengen (kurz vor Schluss) nach guter Ausgangslage ausgeschieden war. Damit sicherte er der Schweiz im Slalom einen weiteren Startplatz (nunmehr 5).
Silvan Zurbriggen fand nicht aus der Krise und schied nach einem einem Drittel der Strecke aus. «Ich hatte schon im Training kein sonderlich gutes Gefühl», sagte der bedauernswerte WM-Zweite von 2003. Ausser einem 10. Platz in Beaver Creek hat der Walliser noch kein Ergebnis vorzuweisen. Ursachen-Forschung ist angesagt. Marc Berthod hatte mit der Startnummer 78 keine Chance mehr und schied ebenfalls aus.Reinfried Herbst (5.). In diese Phalanx vermochte nur noch der Finne Kalle Palander (4.) einzubrechen, Hahnenkamm-Sieger 2003 und 2004.
Schlussklassement:
1. Jean-Pierre Vidal (Fr) 1:38,88. 2. Reinfried Herbst (Ö) 0,36 zurück. 3. Benjamin Raich (Ö) 0,50. 4. Stéphane Tissot (Fr) 0,76. 5. Rainer Schönfelder (Ö) 1,04. 6. Ted Ligety (USA) 1,27. 7. Kalle Palander (Fi) 1,29. 8. Thomas Grandi (Ka) 1,30. 9. Markus Larsson (Sd) 1,37. 10. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,43. 11. Manfred Mölgg (It) 1,69. 12. Kentaro Minagawa (Jap) 1,71. 13. Martin Marinac (Ö) 1,78. 14. Johan Brolenius (Sd) und Akira Sasaki (Jap) 1,98.
16. Alois Vogl (De) 1,99. 17. Ivica Kostelic (Kro) 2,03. 18. Bode Miller (USA) 2,07. 19. Daniel Albrecht (Sz) 2,19. 20. Chip Knight (USA) 2,22. 21. Marc Gini (Sz) 2,27. 22. Jure Kosir (Sln) 2,51. 23. Cristian Deville (It) und Bernard Vajdic (Sln) 2,52. 25. Felix Neureuther (De) 2,63. 26. Aksel Lund Svindal (No) 2,69. 27. Lars Myhre (No) 2,72. 28. Giancarlo Bergamelli (It) 4,18. -- Ausgeschieden: Mario Matt (Ö), Manfred Pranger (Ö).
Weltcup-Kombination der Männer in Kitzbühel: 1. Benjamin Raich (Ö) 3:27,38. 2. Bode Miller (USA) 0,70 zurück. 3. Aksel Lund Svindal (No) 3,54. 4. Peter Fill (It) 5,90. 5. Andrej Sporn (Sln) 9,46. 6. Steven Nyman (USA) 9,90. 7. Bruno Kernen (Sz) 10,73. Ferner: 10. Ambrosi Hoffmann (Sz) 14,23.
(fest/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Kosmetikerin 80-100%
Zürich - Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizerinnen.ch www.steigerung.swiss www.oesterreich.com www.aussergewoehnlicher.net www.bergamelli.org www.ueberraschung.shop www.kombination.blog www.teamkollegen.eu www.olympiasieger.li www.hundertstel.de www.saisonsieger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen