Australien sperrt 10'000 Webseiten
Sydney - Die australische Regierung will die Internetprovider des Landes dazu verpflichten, ein Filtersystem für «ungeduldete Webinhalte» zu installieren.

Wie die australische Tageszeitung Herald Sun berichtet, hat die Behörde bislang rund 1300 Webadressen für die Filterliste ausgemacht. Im Rahmen eines ersten Testlaufs im Dezember, der allerdings nur eine kleine Gruppe freiwillig teilnehmender Internetnutzer betreffen wird, sollen aber bis zu 10'000 Seiten blockiert werden, lässt der australische Kommunikationsminister Stephen Conroy wissen.
Langsamere Netzgeschwindigkeit
«Die Durchführung dieses Pilotprojekt dient in erster Linie Testzwecken. Wir wollen damit überprüfen, ob sich die ACMA-Blacklist zur Filterung von nicht zugelassenen Inhalten in der Praxis eignet», erklärt Conroy gegenüber der Herald Sun. Betroffen seien vor allem Seiten mit kinderpornografischem und anderem ungewollten Material. «Bislang haben wir insgesamt 1300 solcher bedenklichen Seiten ausgeforscht», schildert Conroy.
Um die Auswirkungen einer weitaus umfassenderen Blacklist auf die Internetperformance zu testen, werde man im Rahmen des Testlaufs aber bis zu 10'000 Webseiten filtern. Hintergrund hierfür ist ein Versuch, den die ACMA im vergangenen Sommer durchgeführt hatte. Dieser hatte gezeigt, dass die Netzgeschwindigkeit je nach installiertem Filter um zwei bis 87 Prozent langsamer werden kann.
Heftige Proteste
Während von Seiten der Regierung damit argumentiert wird, dass der Testlauf notwendig sei, um «eine Filterlösung einzuführen, die für australische Familien effizient, effektiv und einfach zu nutzen» sei, hat das Bekanntwerden der entsprechenden Pläne in der Öffentlichkeit heftige Proteste ausgelöst. Kritiker werfen der Regierung schon jetzt vor, eine «Great Wall of Australia» nach chinesischem Vorbild errichten zu wollen.
«Es bleibt vollkommen unklar, mit welchen Kriterien die ACMA festlegen will, welche Webseiten auf die 10'000 URLs umfassende Liste kommen werden und welche nicht», kritisiert etwa Colin Jacobs von der nationalen Bürgerrechtsgruppe Electronic Frontiers Australia. Die Regierung behaupte zwar, nur «ungewolltes und illegales Material» filtern zu wollen. «Im Endeffekt kann aber niemand genau sagen, welche Seiten auf der Blacklist landen werden», gibt Jacobs zu bedenken.
(ht/pte)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Business Relationship Manager IT (w/m/d)
Horgen - Als unser neuer Business Relationship Manager IT für die Schweiz vertrittst Du die "Business Voice"... Weiter - Business Owner (m/f/div) - Purpose Team Hammer
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Embedded Engineer C++/C
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir als Personaldienstleister unsere Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Technischer Product Owner Mobile Apps 80-100%
Solothurn - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - Big Data - (Senior) Data Scientist and Machine Learning Engineer (m/w)
Urdorf - Unser Kunde hat den Anspruch, seine Dienstleistung auf dem höchstmöglichen Level anzubieten und ist... Weiter - SAP Projektleiter SAP S/4 HANA (m/w)
Zentralschweiz - Ihr Aufgabengebiet - ... Weiter
- ICT Supporter (m/w)
Bern - Unser Kunde ist ein international vernetzter Medizinal-Dienstleister und geniest den Ruf eines... Weiter - Leiter (w/m/d) Service Desk
Mägenwil - Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Führung des Service Desk Teams in Mägenwil und... Weiter - Senior IT Support Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde stellt für die lebensmittelverarbeitende Branchen Produkte und Dienstleistungen bereit... Weiter - IT Product Owner CRM (m/w) 80-100%
Luzern - Werden Sie Teil eines dynamischen und leistungsstarken Unternehmen mit einer tollen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.telekommunikationsbehoerde.ch www.oeffentlichkeit.swiss www.webadressen.com www.kommunikationsminister.net www.australian.org www.internetperformance.shop www.buergerrechtsgruppe.blog www.netzgeschwindigkeit.eu www.pilotprojekt.li www.communications.de www.webinhalte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare